Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / HIP Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 4 DVD Kritik

HIP Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 4 DVD Kritik

February 18, 2025 by Karsten Kloß

Morgane Alvaro (Audrey Fleurot) ist zurück, doch diesmal nicht alleine, denn sie ist schwanger. Wäre das nicht eigentlich für sie schon schlimm genug kommt der nächste Schock – sie weiß nicht, wer der Vater ist. Es gibt nämlich drei potentielle Väter, mit denen sie in der möglichen Zeit der Empfängnis intimeren Kontakt hatte. Da wären Timothée (Jeremy Lewin), der einige Zeit bei Morgane gelebt hat und ihr Freund war, David, der mit Morgane einen One-Night-Stand hatte und natürlich Kommissar Adam Karadec (Mehdi Nebbou). Dieser erinnert sich aber nicht mehr an dieses einmalige Ereignis, da er an dem Abend zusammen mit Morgane unwissentlich ein wenig LSD genommen hatte.

HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 4
HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 4

Wäre die Situation nicht schon an sich schwierig genug, hat Karadec einen Versetzungsantrag gestellt und wird nach dem aktuellen Fall die Mordkommission verlassen um in die Finanzkriminalität zu wechseln. Dort wird er nichts mehr mit Morgane zu tun haben und muss sich auch nicht mehr über ihre Lügengeschichten ärgern, die zu einem Bruch in ihrem Verhältnis geführt haben.

Als Ersatz kommt Fred Prigent (Thomas Scimeca) ins Team, der durch seine lässige Art nicht nur bei Morgane punktet. Doch Gilles Vandraud (Bruno Sanchez), der gut mit Morgane befreundet ist, entdeckt sehr schnell, dass sich Fred gerne den ganzen Ruhm selbst einheimst und in den Gesprächen mit ihrer Vorgesetzten Céline Hazan (Marie Denarnaud) die Arbeit von Morgane und den Rest des Teams gerne verschweigt. So auch im Fall des ermordeten Kinderarztes.

Zu allem Überfluss taucht dann auch noch mit Marie (Annie Poli) eine Bekannte aus Morganes Zeit im Gefängnis auf. Diese steht auch direkt wieder unter Mordverdacht, da sie scheinbar einen berühmten Krimiautor in seinem Safe-Room ermordet haben soll. Doch wie ist das möglich? Morgane nimmt sich dieser Sache an und entdeckt ein lange gehütetes Geheimnis des Hauses, welches schon mehrere Menschen das Leben gekostet hat. Da Marie nun in Morganes Schuld steht und einen eher seltsamen Ehrenkodex hat, nimmt sie sich nach dem Fall der Casa Fred an.

Danach scheint alles aus dem Ruder zu laufen. Nicht nur Marie sucht Unterschlupf bei Morgane sondern auch Afida (Myra Tylian). Morgane ist davon aber gar nicht begeistert und setzt die beiden ehemaligen Sträflinge auf die Straße. Ein großer Fehler, denn nun wird Morgane vom Pech verfolgt und die „Karmataube“ ist ihr immer einen Schritt voraus. Nur Daphne Forestier (Bérangère Mc Neese) weiß Rat und gibt Morgane den Hinweis ab jetzt immer Gutes zu tun und nett zu sein. Doch schon ruft der nächste Fall…und über allem schwebt die letzte große Frage…wer ist der Vater von Morganes Kind?

Neben dem normalen Chaos, welches Morganes Leben in den letzten drei Staffeln begleitet hat, kommt nun noch die neue Schwangerschaft mit unbekanntem Vater hinzu. Diese soll Morgane aber in der Ausübung ihrer Pflicht nicht stören und so geht sie bis zum letzten Tag arbeiten und ermittelt sogar noch in ihrem Mutterschutz weiter. Natürlich ist dies wieder nur ein Abbild ihrer Abneigung gegen irgendwelche Regeln und Konventionen, aber auch ein Zeichen ihres Pflichtbewusstseins – denn natürlich hat Morgane wieder einen Mörder überführen können.

Während in den letzten Staffeln die Beziehung zu Karadec zuerst immer enger wird, um dann zum Ende hin aber durch ein Missverständnis wieder alles zu Nichte gemacht wird. Diesmal ist das Verhältnis zu Beginn der Staffel wirklich schlecht und es scheint sogar so, als ob Karadec nichts mehr mit Morgane zu tun haben will, wird aber durch Morganes Offenbarung mit der Schwangerschaft und der möglichen Vaterschaft in einem kleinen Nebensatz wieder verbessert.

Die französische Krimiserie „HIP – Ermittlerin mit Mords IQ“ ist immer wieder ein Genuss zu schauen. Die Mischung zwischen Krimi und Komödie ist genau passend und auch die Offenbarungen beziehungsweise Wissensanekdoten, die Morgane zur Lösung des Problems zum Besten gibt, sind auch immer wieder interessant. Das haben auch einige Verantwortliche in den USA erkannt, so dass sie die Serie für das amerikanische Publikum adaptiert haben. Hier in Deutschland kann man sich davon beim Streamingdienst Disney+ überzeugen. Natürlich kommt diese Serie bei weitem nicht ans französiche Original heran.

Diese vierte Staffel bietet durch die Schwangerschaft einen völlig neuen Aspekt in der Geschichte. Während Morgane sonst immer die toughe Frau ist, der scheinbar nichts nahekommt und an der alles abprallt, muss sie sich nun dieser neuen Situation anpassen. Dazu muss sie jetzt nicht nur sich selbst im Mittelpunkt sehen, sondern auch ihr ungeborenes Kind. Da kommt es natürlich oft zu etwas seltsamen Situationen – und dann ist da ja auch noch die „Karmataube“, die es besonders auf Morgane abgesehen hat.

„HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ“ ist eine spannende aber durchaus witzige Krimiserie, die durch die unterschiedlichen Eigenschaften der Figuren einen großen Unterhaltungswert hat. Durch die neuen Nebenfiguren erhält die Serie noch eine weitere Facette und bietet daher durchgängig eine gute Unterhaltung.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Audrey Fleurot, Bérangère Mc Neese, Bruno Sanchez, Ermittlerin mit Mords-IQ, HIP, Jeremy Lewin, Komödie, Krimi, Marie Denarnaud, Mehdi Nebbou, Polyband, Serie, Staffel 4
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14437

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8395

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7414

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6590

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4183

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3901

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3891

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3756

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3701

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3643

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

© Arising Empire - Ferris MC - Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht

Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht von Ferris MC CD Kritik

© Neaera - All Is Dust (Artwork)

Neaera – All Is Dust CD Kritik

© Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By

Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By CD Kritik

© FJØRT - nichts

Fjørt – nichts CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2814

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1606

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1521

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1446

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1309

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1204

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1194

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1165

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1007

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    992

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    992

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    973

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    967

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    936

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    895

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    862

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    845

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    844

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    808

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    795

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·