Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / HIP Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 3 DVD Kritik

HIP Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 3 DVD Kritik

September 11, 2024 by Karsten Kloß

Nach dem Kuss von Kommissar Adam Karadec (Mehdi Nebbou) und dem darauffolgenden Gespräch in dem er diesen als Fehler bezeichnet, zieht sich Morgane Alvaro (Audrey Fleurot) komplett aus ihrer Stelle als Beraterin bei der Polizei zurück. Um nicht noch weiter verletzt zu werden tritt sie eine Stelle als Putzfrau bei einer reichen Familie an. Eigentlich läuft alles gut, bis die Hausherrin sie des Diebstahls beschuldigt und feuert.

HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 3
HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ Staffel 3

Morgane wäre natürlich nicht sie selbst, wenn sie diese Kündigung auf sich beruhen lässt und geht noch einmal zu ihrer ehemaligen Arbeitgeberin zurück. Dort erfährt sie, dass sie dann, dass die junge Frau einen Stalker hat und sie sich vor diesem mehr als nur fürchtet. Morgane beginnt sofort mit den Ermittlungen, findet aber heraus, dass sich für alle seltsamen Vorkommnisse eine logische Erklärung finden lässt.

Die Erklärungen von Morgane erscheinen der Frau ehr als einleuchtend und sie ist erst einmal beruhigt. Beim Verlassen des Hauses sieht Morgane aber einen seltsamen Mann, dem sie folgt. Sie muss erkennen, dass sie sich getäuscht hat, es gibt wirklich einen Stalker und die Frau schwebt in Lebensgefahr. Aber als sie diese warnen möchte ist es schon zu spät. Die Frau liegt ermordet im Rosenbeet und die einzige Verdächtige ist Morgane selbst.

Leider können ihr da auch ihre ehemaligen Kontakte zur Polizei nicht helfen und so kommt es, dass Morgane nun selbst hinter Gitter muss. Zu allem Überfluss teilt sie sich auch die Zelle mit einer ehemaligen Polizistin, die Morgane des Mordes überführt hat. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt für ihre Freunde, denn sie fürchten, dass Morgane es nicht lange im Gefängnis aushalten wird. Doch haben die Ermittler die Rechnung ohne Morgane gemacht, die den Fall auch aus dem Gefängnis auflösen kann.

Nach ihrem Aufenthalt im Gefängnis werden schnell alle vorherigen Peinlichkeiten vergessen und Morgane übernimmt wieder ihren Posten als Beraterin der Mordkommission. Sie hilft dort erneut durch ihren hohen IQ und löst damit den einen oder anderen Fall. Als es aber wieder einmal ihr Privatleben betrifft, mauert sie sich seelisch und emotional wieder ein und erzählt ihren Freunden nichts von ihrer Misere. Ein schwerer Fehler, denn schon bald machen die Verbrecher und Geldeintreiber Jagd auf sie. Ihr Vater hatte nämlich Geld bei ihr versteckt, welches Morgane für Reparaturen im Haus genutzt hatte. Können Karadec, Céline Hazan (Marie Denarnaud), Gilles Vandraud (Bruno Sanches) und Daphne Forestier (Bérgère Mc Neese) sie in dieser Situation auch noch beschützen, oder steht sie erneut alleine da?

Mit der dritten Staffel von „HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ“ veröffentlicht Polyband nun die Fortsetzung der französischen Krimiserie um die schlaue, aber im Umgang mit Menschen eher unbeholfene Morgane Alvaro. Diese wird wieder hervorragend gespielt von Audrey Fleurot, der es auch in der dritten Staffel gelingt den Zwiespalt zwischen Intelligenz und überspitztes Proletentum zum Selbstschutz darzustellen.

Dabei könnte Morgane alles haben, doch leider ist es ihre Art sich nicht anzupassen und auch nicht an Regeln zu halten. Während sie das im normalen leben oft in Schwierigkeiten gebracht hat, ist es genau dieses Verhalten, welches den Ermittlern der Mordkommission oft fehlt. An dieser Stelle tritt Morgane dann in Erscheinung und löst die Morde mit ihrer Takt- und Distanzlosigkeit, aber auch mit einem guten Sachverstand, den sie sich mit ihrem Fotografischen Gedächtnis über die Jahre in Fernsehdokumentationen angeeignet hat.

Auch die dritte Staffel der Serie ist wieder gute Krimiunterhaltung Das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Figuren ist hervorragend und kann in dieser Staffel auch noch weiter ausgebaut werden. So ist Gilles immer noch Morganes bester Freund im Kommissariat, während Daphne nun zur Gleichstellungsbeauftragten ernannt wurde und in ihrer Rolle voll aufgeht. Mit Timothée (Jeremy Lewin) gibt es auch noch einen neuen Kollegen, der es mit Morgane aber nicht leicht hat – vor allem nicht, als Morgane ihn verführt.

Daneben gibt es aber immer noch das Geheimnis des Kusses zwischen Karadec und Morgane, der beide mehr als belastet. Während Karadec diesen als Ausrutscher zu verkaufen versucht, ist Morgane tief geknickt dadurch. Die ganze Staffel über ist irgendwas zwischen den beiden Protagonisten am Knistern und erneut kommt ihnen das Schicksal zur Hilfe. Wie wird es sich entscheiden? Gibt es ein Happy End für die beiden?

Mir persönlich hat diese dritte Staffel gut gefallen. Die Figuren sind weiterhin hervorragend und machen unglaublich Spaß, da sie alle von Grund auf verschieden sind und sich gut ergänzen. Natürlich sollte man die Kriminalfälle hierbei nicht vergessen, denn um die sollte es sich bei einer Krimiserie ja eigentlich drehen. Auch diese sind wieder herrlich verzwickt und können wie immer nur durch die gemeinsame Kombinationsgabe von Morgane und Karadec gelöst werden. Dabei kann es dann auch schon einmal vorkommen, dass die beiden ausversehen ein wenig LSD konsumieren und durch den Tripp die richtige Spur bekommen.

Wer die beiden vorherigen Staffeln mochte, der wird auch mit dieser dritten Staffel richtig liegen. Morgane Alvaro macht einfach Spaß und hat immer den richtigen Riecher in Kriminalfällen. Im wirklichen Leben sieht das leider aber ganz anders aus, was genau den Charme dieser Serie ausmacht.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Audrey Fleurot, Ermittlerin mit Mords-IQ, Frankreich, HIP, Krimi, Mehdi Nebbou, Polyband, Serie, Staffel 3
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14439

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8395

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7414

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6590

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4183

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3902

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3891

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3757

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3701

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3644

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

© Arising Empire - Ferris MC - Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht

Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht von Ferris MC CD Kritik

© Neaera - All Is Dust (Artwork)

Neaera – All Is Dust CD Kritik

© Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By

Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By CD Kritik

© FJØRT - nichts

Fjørt – nichts CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2814

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1606

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1521

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1446

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1309

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1204

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1194

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1166

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1007

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    992

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    992

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    973

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    967

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    936

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    895

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    862

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    845

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    845

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    808

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    796

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·