Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

February 20, 2025 by Karsten Kloß

Die Heavy Metal Band nbl/nbl (sprich Nabel/Nabel) sind seit über zwanzig Jahren im Geschäft und ihr Erfolg ist mit der Zeit auch immer größer geworden. Im Moment sind sie auf großer Deutschlandtour und wollen nun nach einem ausverkauften Konzert in Köln drei Konzerte im Sasenheimer Hockeystadion spielen. Natürlich lebt die Band auch das Rock n Roll Image bis zum Ende und so kommt es bei Backstage Partys immer wieder zu Ausschweifungen.

Fun von Bela B Felsenheimer
Fun von Bela B Felsenheimer

Als aber Maler Meister, der extrovertierte Sänger der Band, auf einer zweifelhaften Vernissage im angetrunkenen Zustand genau über dieses Rock n Roll Leben und die Ausschweifungen im Backstagebereich berichtet, beginnt dieses Konstrukt zu bröckeln. Nach dem Auftritt in Köln haben einige Bandmitglieder es „ein wenig“ übertrieben und die scheinbar willigen Groupies für ihre ganz eigenen Gelüste gebraucht. Doch durch die Aussagen des Frontmanns trauen sich die Opfer nun das erste Mal zu sprechen.

Die Band weiß davon bisher aber noch nichts und plant zwischen den Auftritten erst einmal die drei Konzerte und die anschließende große Backstage Party. Zu dieser sollen viele bekannte Gesichter aus der Musikindustrie, aber auch aus der generellen Promiwelt kommen, um den großen Erfolg von nbl/nbl gebührend zu feiern. Doch auch innerhalb der Band brodelt es, was nicht nur mit den Eskapaden des Sängers zu tun hat.

Da man nun schon so lange zusammen Musik miteinander macht, kennt man sich nicht nur in- und auswendig, sondern man hat sich über die Jahre auch auseinandergelebt und die eigenen Prioritäten anders gesetzt. So genießt der Schlagzeuger nach seinem Coming-out die ruhige Zweisamkeit mit seinem Ehemann, der zweite Schlagzeuger Krass ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick – ganz egal wie dieser aussieht –  und Gitarrist Fox, stellt die Band und das Ansehen der Band über alles.

Die Band kann aber definitiv keine schlechte Presse gebrauchen und versucht daher zusammen mit ihrem Manager und der Tourmanagerin das Schlimmste zu verhindern und irgendwie auf die Aussagen ihres Frontmanns zu reagieren. Doch da kommen die ersten polizeilichen Vorladungen bei der Band an, die nicht nur den Vorfall in Köln betreffen.

Fast gleichzeitig plant die Bibliothekarin Liane mit ihren zwei besten Freundinnen ein Mädelswochenende auf einem Hausboot auf der Müritz. Für sie ist dies aber mehr eine Flucht, da sie vor über 20 Jahren auch ein Fan dieser Band war, dieses Thema nun aber weit hinter sich lassen möchte. Liane weiß aber nicht, dass ihre Tochter und ihr Mann unabhängig voneinander für den Samstagabend andere Pläne haben. Durch diese Pläne sind sie kurz davor ihre Leben für immer zu ruinieren.

Mit „Fun“ seinem zweiten Roman kehrt Bela B Felsenheimer wieder zurück in die fiktive Brandenburger Stadt Sasenheim. Doch halt, er kehrt nicht wirklich dorthin zurück, denn wie Liane, eine seiner Protagonistinnen so schön anmerkte, hat der Autor / Musiker in seinem letzten Roman ihren Heimatort ja falsch geschrieben. Dabei handelt es sich aus meiner Sicht um ein sehr gelungenes stilistisches Mittel, da er hier die Grenze zwischen Realität und Fiktion ein wenig durchlässiger macht.

Dennoch ist „Fun“ ein ganz anderes Genre und auch nicht so eine völlig abgedrehte Geschichte wie „Scharnow“. Mit „Fun“ greift Felsenheimer ein Thema auf, welches in den letzten Jahren vor allem durch die Problematik mit einer anderen großen deutschen Rockband immer wieder auf den Tisch kommt. Wie weit dürfen Männer für ein wenig „fun“ gehen und was ist die Position der Frau in unserer eigentlich doch aufgeklärten Gesellschaft?

Dabei stellt sich diese Frage doch nicht erst seit gestern, doch leider sind es immer wieder die Opfer, die sich nach den jeweiligen Taten erklären und alles bis ins letzte Detail beschreiben müssen. So kann ich schon verstehen, dass die Hemmschwelle bei den Opfern immer noch sehr hoch ist und wie Herr Felsenheimer das auch in seinem Roman geschrieben hat, die Angst, dass ein Mann bei der Anzeige das Opfer entweder nicht ernst nimmt, oder an den Ausführungen und der Tatbeschreibung Lust empfinden könnte, eine Frau immer begleitet.

Aber Bela B verarbeitet nicht nur die Backstage Politiken einiger Rockmusiker in seinem Buch. Drogenhandel, Drogenkonsum, Sex-Sucht, Homophobie, die AfD und der leider damit verbundene immer stärker werdende Rechtsextremismus in Deutschland werden in diesem Buch auch kurz behandelt und angeschnitten.

„Fun“ ist ein sehr krasses Buch und definitiv keine lichte Kost. Die Schilderungen sind oft sehr schockierend und als Außenstehender könnte man sich schon vorstellen, dass solche Praktiken im Musikbusiness lange Zeit ein Standard waren. Doch Zeiten ändern sich zum Glück auch und so ist dieses Buch auch eher als eine Art Aufklärung zu sehen. Männer und Frauen sind gleichberechtigt und Frauen sind nicht mehr die Untergebenen des Mannes. Wir leben in einer freien und pluralistischen Gesellschaft. Die Nebenhandlung zum Schluss der Geschichte zeigt dieses noch einmal mehr als deutlich.

Die Lektüre von „Fun“ war für mich nicht immer ganz einfach. Der Wortschatz war mir an manchen Stellen ein wenig zu derb und auch die Verharmlosung von allen Beteiligten, die dieses einfach als „Fun“ betiteln, hat mich schon sehr schockiert. Was im Buch geschildet wird ist kein „Fun“ und ist aus meiner Sicht eine Verletzung der Menschenwürde. Dennoch ist es ein interessantes Buch, welches mich zum Nachdenken angeregt hat. Damit hat Bela B Felsenheimer erneut gezeigt, dass in ihm viel mehr schlummert als „nur“ Musiker, Schauspieler und Hörspielsprecher sondern auch ein talentierter Autor.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Bela B, Bela B Felsenheimer, Die Ärzte, Fun, Heyne, Roman
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14310

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8368

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7369

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6573

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4163

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3872

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3839

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3739

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3681

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3614

© pogendroblem - Es kann nicht immer so weitergehn-Tour 2025-2026

pogendroblem kündigen ausgedehnte Tour zum neuen Album „Great Resignation“ an

© Dritte Wahl - 10

Dritte Wahl – 10 CD Kritik

© The Hirsch Effekt - Eskapist

The Hirsch Effekt – Eskapist CD Kritik

© Minstrelix - Minstrelics

Minstrelix – Minstrelics CD Kritik

Unter den Kieseln derStrand von Pascal Rabaté (© Splitter Verlag)

Unter den Kieseln der Strand von Pascal Rabaté Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2784

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1832

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1583

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1498

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1420

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1279

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1176

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1154

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1142

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    982

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    982

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    963

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    958

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    944

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    937

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    909

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    868

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    840

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    818

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·