Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik DVD Kritik / Forever and a day Live in Munich 2012 von Scorpions Blu-ray Kritik

Forever and a day Live in Munich 2012 von Scorpions Blu-ray Kritik

September 29, 2016 by Karsten Kloß

Forever and a day Live in Munich 2012 von Scorpions

Forever and a day Live in Munich 2012 von Scorpions

Während ihrer “Sting in the Tail” Welt-Tournee hat die Hannoveraner Hard Rock / Heavy Metal Band Scorpions einige großartige Konzerte gespielt. Um dieses für die Nachwelt festzuhalten wurde der letzte Termin der Tournee aus der Münchner Olympiahalle aufgenommen und nun nach Veröffentlichung der gleichnamigen Dokumentation aus dem Jahre 2015 den perfekten Abschluss für eine perfekte Tournee bietet. Für die Doku wurde die Band auf der Tour begleitet und es wurde über das teilweise mehr als anstrengende Tourleben festgehalten. Darüber hinaus gibt die Band während der Tourpausen viele Interviews, die belegen, wie die Band sich im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Die Blu-ray Edition des Konzertmitschnitts kommt in hervorragender Bild und Soundqualität. Das Bild ist nicht nur in den Nahaufnahmen gestochen scharf und der Sound ist fast schon Studioqualität. Würde man die Augen schließen und die Bilder dabei nicht betrachten, könnte man sich des Öfteren fragen, wer das Publikum ins Studio gelassen hat.
Der Auftritt beginnt mit dem Titeltrack zur Tour „Sting in the Tail“ und steckt somit gleich den Rahmen für den kompletten Abend ab. Nach „Make it Real“ spielt die Band auch schon vier ihrer Kracher direkt hintereinander. „Is there anybody there“, „The Zoo“, „Coast to Coast“ und „Loving you Sunday morning“. Vor allem bei “The Zoo” und “Coast to Coast” beweist die Band, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die Songs sind so kraftvoll und auch das Verhalten von Rudolf Schenker, Matthias Jabs und Klaus Meine lassen nicht darauf schließen, dass die Band schon seit den 1960er Jahren aktiv ist. „Coast to Coast“ ist auch einer der wenigen Songs, bei denen Meine selber Gitarre spielt und nicht nur singt.
Nach „We’ll burn the Sky“ und „The best is yet to come“ folgen mit “Send me an Angel” und “Holiday” zwei unglaubliche Balladen, die das aufgeheizte Publikum erst einmal wieder ein wenig runterbringen und zum Mitsingen animieren. Vor allem bei „Holiday“ steht Meine oft mit dem Mikro in Richtung Publikum und fängt die Stimme des Münchner Besuchers ein. Doch bei dieser Erholung soll es nicht bleiben, denn schon der nächste Song „Raised on Rock“ geht wieder direkt auf die Zwölf und zeigt, dass die Scorpions auch im Alter nichts verlernt haben.
Der zwölfte Song des Abends ist „Tease me please me“, der direkt von „Hit between the eyes“ abgelöst wird. Im Anschluss gibt es die wirklich großartige „Kottak Attack“ das Drumsolo des damaligen Schlagzeugers James Kottak, der dabei aber auch immer wieder einen kleinen Rückblick in die Bandgeschichte bietet. Dies ist alles aber eigentlich nur ein langes Intro für den nächsten Kracher der Band. Mit „Blackout“ meldet sich der Rest nach einer kurzen Pause wieder und lässt die Halle erzittern.
Von da ab folgen eigentlich nur noch Hits der Band. Song 16 ist „Big City Nights“ ein großartiger Rock Klassiker von „Love at first Sting“ dem direkt die erst wirklich große Ballade der Band folgt. „Holiday“ war zwar schon ein Klassiker, doch „Still loving you“ kann und konnte das Ganze noch einmal toppen. Hier merkt man zwar, dass Klaus Meine ein wenig älter geworden ist, dennoch kann seine Stimme die meisten hohen Töne noch halten.
Doch auch dieser Song ist nichts im Vergleich zu dem darauffolgenden gewesen. Mit „Wind of Change“ hat die Band ihren Namen auf ewig in der Rockgeschichte verewigt und die Fans danken es der band bis zum heutigen Tage. Mir persönlich läuft jedes Mal eine Gänsehaut über den Rücen, wenn ich das Pfeifen höre und dabei auch an die geschichtlichen Hintergründe denke. „Wind of Change“ ist und bleibt einer der bekanntesten deutschen Rocksongs und ist in den letzten Jahren leider aber auch zu einem Synonym für die Band geworden.
Der Abend ist aber damit noch lange nicht zu Ende. Nach „No one like you“ haut die Band mit “Rock you like a Hutrricane” noch einmal so richtig einen raus und lässt niemanden mehr auf den Stühlen sitzen.  Mit vielen Pyroeffekten arbeiten Meine, Schenker, Jabs, Maciwoda und Kottak auf das Ende des Abends hin. Dieser endet dann auch mit „When the smoke is going down“, welches auch der letzte Song auf „Blackout“ war und ein guter Abschluss für ein erfolgreiches Konzert ist. Besonders cool finde ich bei diesem Song, dass Rudolf Schenker seine Flying V auch als Akustik-Version hat.
“Forever and a Day – Live in Munich 2012” ist ein gelungener Konzertmitschnitt. Die Band bietet alle großen Hits und man sieht und hört, dass sie noch lange nicht zu den alten Herren der Rockmusik gehören. Auch wenn die Bewegungen vielleicht nicht mehr ganz so zackig sind ist die Stimmung auf der Bühne immer noch unglaublich gut. Für Fans der Band ist diese Liveaufnahme eine gelungene Ergänzung zur Sammlung und reiht sich perfekt in die großartigen anderen Live-Aufnahmen der Band ein. Der Auftritt in München am 17. Dezember 2012 war wirklich ein passender Abschluss für eine riesige Tournee und hat die Band auch beruhigt in die wohlverdiente Pause / den damals noch angekündigten Ruhestand gehen lassen. 2012 war eigentlich ein perfektes Abschiedsjahr für die Band – zum Glück, denn sonst wäre man nie in den Genuss des „MTV Unplugged – in Athens“ gekommen.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Forever and a day, James Kottak, Klaus Meine, Live in Munich 2012, Matthias Jabs, Rudolf Schenker, Scorpions
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13687

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8265

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7096

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6514

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4072

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3782

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3662

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3591

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3508

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3213

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2652

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1719

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1401

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1324

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1177

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1023

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    980

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    892

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    881

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    872

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    868

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    847

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    847

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    838

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    833

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    775

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    768

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·