Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Flavia de Luce Band 2 Mord ist kein Kinderspiel von Alan Bradley Buchkritik

Flavia de Luce Band 2 Mord ist kein Kinderspiel von Alan Bradley Buchkritik

January 17, 2018 by Karsten Kloß

Flavia de Luce Band 2 Mord ist kein Kinderspiel von Alan Bradley

Flavia de Luce Band 2 Mord ist kein Kinderspiel von Alan Bradley

Alan Bradley lässt seine junge Ermittlerin Flavia de Luce in „Mord ist kein Kinderspiel“ in ihren zweiten Kriminalfall stolpern.
Zuvor jedoch wird deutlich, wie die 11jährige Flavia im England der Nachkriegsjahre aufwächst. Eigentlich lebt sie privilegiert auf dem Anwesen Buckshaw, jedoch hat sie keine leichte Kindheit. Ihre Mutter Hariet wird vermisst, und ist vermutlich verstorben. Ihr Vater igelt sich seitdem ein, und hat deutliche Geldprobleme, es steht sogar der Besitz von Buckshaw auf dem Spiel. Flavias Schwestern piesacken die kleinere, wo sie können, machen sie doch die jüngere Schwester für den Verlust ihrer Mutter verantwortlich. Einzig wahrer Vertrauter ist Dogger, der als Butler, Gärtner und Mädchen für alles da ist, jedoch nach seiner Kriegsgefangenschaft deutliche psychische Probleme hat. Größte Freude hat Flavia in dem von ihr entdecktem, vollständig eingerichtetem Chemielabor ihres verstorbenen Onkels. Hier widmet sie sich jeder chemischen Reaktion, mit Vorliebe jedoch beschäftigt sie sich mit Giften aller Art.
Mit ihrem liebevoll Gladys genannten Fahrrad radelt sie auch nun zum Örtchen Bishop’s Lacey, und verbringt allein mit ihren Gedanken Zeit auf dem Friedhof von St. Tankred. Dort trifft sie auf eine junge Frau namens Nialla, die sich als Gehilfin des berühmten Puppenspielers Rupert Porson entpuppt. Es zeigt sich, dass die beiden auf dem Weg zu einem neuen Termin eine Autopanne haben, und nun für einige Tage in Bishop’s Lacey festsitzen. Der Vikar nutzt direkt die Gelegenheit und engagiert Rupert und Nialla während der Wartezeit für zwei Aufführungen. Flavia hilft mit Begeisterung bei den Vorbereitungen, doch während der zweiten Vorstellung kommt es zum dramatischen Ende: Rupert stürzt tot auf die Bühne. Flavia erkennt sehr schnell, dass es sich nicht um einen Unfall handelt, sondern vorsätzlichen Mord. Sie beginnt zu ermitteln, und stößt bald auf einige Ungereimtheiten in ihrem kleinen Dorf. Sie kommt nicht nur einer geheimen Marihuana-Plantage auf die Spur, sondern sieht auch Verbindungen zu einem bereits einige Jahre zurückliegendem Fall, dem mysteriösen Tod des kleinen Robin.

„Mord ist kein Kinderspiel“ ist nicht nur erst der zweite Fall für die junge Flavia de Luce, sondern auch der erst zweite Roman des Autors Alan Bradley.
Der Mord und die Tätersuche sind sehr spannend geschrieben. Sehr gut gefällt mir auch, die atmosphärisch dichte Erzälweise. Alan Bradley benutzt teilweise sehr viele Adjektive und mehrere Sätze, um eine Situation in aller Ausführlichkeit fast schon zu malen. Dies wirkt jedoch manchmal etwas viel, die Spannung des Leseflusses wird teilweise dadurch gestoppt. Dennoch erscheinen erneut wundervoll skurille Gestalten. Neben den bereits aus dem ersten Bnad liebgewonnenen guten Seelen des Hauses, der leicht verschrobenen, aber über jeden Dorfklatsch informierte Köchin Mrs Mullet und der Kriegsversehrte Dogger. Interessant eingeführt wird aber auch Dieter, ein deutscher Pilot, der nach dem Krieg auf einem Bauernhof in der Umgebung arbeitet. Er erzählt in Kürze von seinem Leben, und wie er fast unfreiwillig Pilot im Krieg geworden und in englischer Gefangenschaft gelandet ist. Das Misstrauen der Engländer gegenüber dem Deutschen ist auch nach Kriegsende noch fast ungebrochen.
Der Mordfall selber ist ebenso bizarr, und auch die Lösung überrascht am Ende, ist aber durchaus schlüssig.
Zusammenfassend also ein erneut wahrlich gelungener Roman über Flavia de Luce, über deren Leben man deutlich mehr erfährt und fast schon Mitleid bekommt. Interessant beschrieben ist das ganze Leben im Nachkriegs-England, dennoch ist genau dies auch das vielleicht einzige Manko: es dauert tatsächlich knapp die Hälfte des Buches, bis überhaupt der Mord passiert. Dennoch absolut empfehlenswert als nette Lektüre zwischendurch.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Alan Bradley, Blanvalet, Flavia de Luce, Krimi, Mord ist kein Kinderspiel, Randomhouse, Roman
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14491

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8407

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7433

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6601

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4192

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3929

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3902

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3765

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3711

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3657

© Snapcase logo

Snapcase: Stream Zero Tolerance-Cover „Back To Square One“ online

© Dimmu Borgir – Eonian

Dimmu Borgir – Eonian CD Kritik

© In Flames logo

In Flames trennt sich von Schlagzeuger Tanner Wayne

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2827

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1618

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1461

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1321

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1218

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1217

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1180

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1021

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    1008

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    1005

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    986

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    979

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    948

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    909

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    874

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    861

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    860

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    820

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·