Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Flash Sonderband 1 Die Flash-Akademie von Joshua Williamson, Carmie Di Giandomenico und Neil Googe Comickritik

Flash Sonderband 1 Die Flash-Akademie von Joshua Williamson, Carmie Di Giandomenico und Neil Googe Comickritik

April 2, 2017 by Karsten Kloß

Flash Sonderband 1 Die Flash-Akademie von Joshua Williamson, Carmie Di Giandomenico und Neil Googe

Flash Sonderband 1 Die Flash-Akademie von Joshua Williamson, Carmie Di Giandomenico und Neil Googe

Nach einem Blitzeinschlag ist Barry Allen der schnellste Mann der Welt. Als Flash vereitelt er in Central City Verbrechen und hilft in seiner Freizeit auch noch denen die es am dringendsten brauchen. Barry kann dies alles, da für ihn eine Minute im wahrsten Sinne des Wortes eine Ewigkeit bedeutet. Auch wenn Barry alle Zeit der Welt hat und mit der seltsamen Speedforce verankert ist, scheint ihm doch etwas zu fehlen. Erst als Wally „Kid Flash“ West aus der Speedforce auftaucht wird Barry einiges klar. Irgendetwas oder irgendjemand lenkt die Geschicke der Superhelden und hat als Machtdemonstration Wally aus den Erinnerungen seiner Freunde gelöscht.
Nun hat Barry eine neue Aufgabe. Die Erforschung der Speedforce gehört dazu, aber auch die Wahrheit hinter dem seltsamen Brief in Batmans Höhle, der von seinem Vater verfasst wurde. Bei einem Überfall auf einen Transporter der S.T.A.R. Labs ist Flash sofort zur Stelle und versucht die Gangster, die sich selbst als Black Hole betiteln, aufzuhalten. Auch sein Polizeikollege August Heart ist vor Ort und versucht Flash bestmöglich zu unterstützen. Bevor sie Black Hole aber endgültig stoppen können wird August ebenfalls vom Blitz getroffen.
Auch August stirbt nicht und auch er ist danach mit der Speedforce verbunden. Barry ist nun also nicht mehr alleine und August hilft ihm Black Hole aufzuspüren. Dabei ist das nächste Aufeinandertreffen der Speedster und der Gangster noch folgenschwerer als das erste, denn erneut schlägt der Blitz ein. Diesmal trifft es aber nicht nur eine Person, sondern viele, die nun alle mit der Speedforce verbunden sind. Eine große Aufgabe steht Flash bevor, nicht nur dass er immer noch versuchen muss Black Hole und ihren Kopf Dr. Carver aufzuhalten, er muss zusätzlich auch noch eine ganzen Menge neuer Speedster unterweisen, die plötzlich in den Besitz von außergewöhnlichen Kräften gekommen sind. Zu allem Überfluss taucht auch wie aus dem Nichts ein neuer Schurke auf, der den neuen Speedstern die Verbindung zur Speedforce kappt und sie damit ermordet.
Die Wiedergeburt des DC Universums geht in die nächste Runde. Mit der Serie „Flash“ Veröffentlicht Panini eine der wichtigsten Reihen des neuen DC Universums, da der Speedster zusammen mit dem dunklen Detektiv Batman versucht die seltsamen Überschneidungen der Universen aufzudecken. Vor allem der komische Smiley in der Bathöhle ist eines der größten Rätsel für die beiden Detektive.
Verantwortlich für den Neustart der „Flash“ Reihe ist Autor Joshua Williamson, der neben seinen Eigenkreationen „Birthright“ und „Ghosted“ auch als Autor für das „Neue 52“ DC Universum verantwortlich war. Williamson gelingt es die Atmosphäre einer Flashgeschichte perfekt einzufangen, da es ihm gelingt den Speedster niemals stillstehen zu lassen. Barry eilt durch die Geschichte, sein Verstand ist dabei aber Glasklar und ist immer am Arbeiten.
Als Zeichner konnte Williamson als Hauptzeichner Carmine Di Giandomenico verpflichten. Der Italiener ist ein Meister seines Fachs und nutzt seinen europäischen Stil um Leben in den schnellsten Mann der Welt einzuhauchen. Dabei sind seine Zeichnungen eher ein wenig kantig, was mir persönlich nicht so richtig gefällt. Dennoch gelingt es ihm den Charakter Flash unglaublich geschickt in Szene zu setzen, da dieser immer irgendwelche Blitze um seinen Körper hat, die seine Verbindung zur Speedforce darstellen. Das letzte US-Heft des ersten Bandes wurde von Neil Googe gezeichnet. Dieser hat einen eher Comichaften Stil und ist vor allem durch seine Arbeit an der Wildstorm Reihe „Welcome to Tranquility“ bekannt.
Williamson, Di Giandomenico und Googe sind ein perfektes Team, welches die Wiedergeburt des schnellsten Mannes der Welt mehr als gelungen darstellt. Da die Haupthandlung noch lange nicht zu Ende ist bin ich sehr gespannt, wie die Geschichte im zweiten Sonderband weitergehen wird und was es mit den vielen Speedstern auf sich hat.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Carmine Di Giandomenico, Comic, DC, DC Deutschland, DC Rebirth, Die Flash-Akademie, Flash, Flash Sonderband, Joshua Williamson, Neil Googe, Panini
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13741

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8274

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7106

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6518

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4076

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3785

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3666

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3596

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3215

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2659

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1724

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1483

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1326

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1181

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1027

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    984

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    893

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    885

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    877

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    850

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    850

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    841

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    839

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    787

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    772

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·