Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Finster von Ivar Leon Menger Buchkritik

Finster von Ivar Leon Menger Buchkritik

November 5, 2024 by Karsten Kloß

Am 1. Mai 1986 verschwindet der 13-jährige Nikolaus Kämmerer spurlos von der Waldkerb Kirmes im beschaulichen Örtchen Katzenbrunn. Dies ist nicht das erste Mal, dass in diesem Ort Jugendliche verschwinden, doch die Polizei und die Anwohner hatten die Hoffnung, dass nun nach einer Pause von 10 Jahren der Schrecken endlich vorbei sei. Doch da hatten sich alle geirrt.

Finster von Ivar Leon Menger
Finster von Ivar Leon Menger

Plötzlich ist „der Greifer“ wieder da und wieder ist es ein Junge der spurlos verschwindet. Hans J. Stahl, Kriminalkommissar a.D. hat vor zehn Jahren der Mutter des letzten Opfers versprochen, dass er „den Greifer“ schnappen wird. Leider hatte er durch einen schweren Unfall während der Ermittlungen nicht die Möglichkeit dazu. Nun ist er aber wieder zurück in Katzenbrunn und nimmt die Ermittlungen wieder auf – auch wenn er schon knapp 70 ist und seine ehemaligen Kollegen ihn für einen seltsamen Kauz halten.

Nun ist er also wieder zurück in Katzenbrunn und residiert dort im einzigen Wirtshaus. Von dort aus beginnt er erneut mit der Ermittlung um Nikolaus hoffentlich noch lebend zu finden. Auch wenn das Dorf nicht wirklich groß ist und sich hauptsächlich um die psychiatrische Klinik konzentriert, kommt Stahl mit den Ermittlungen nicht wirklich voran. Auch wenn der Junge in Lebensgefahr schwebt sind die Dorfbewohner mehr als verschlossen. Es scheint, als hätte jeder von ihnen etwas zu verbergen…und dann verschwindet ein weiterer Junge.

Auf eine Bitte von Autor Ivar Leon Menger in einem Nachwort zu seinem Buch werde ich hier nicht mehr über den Inhalt verraten. Außer vielleicht noch: Der Greifer ist…. Nein, natürlich nicht. Ich möchte den vielen Lesern und Fans von Ivar Leon Menger ja den Spaß und die Rätselfreude an diesem Buch nicht verderben. Mir hat es viel Spaß gemacht und ich muss zugeben, dass ich zu Beginn schon auf der richtigen Spur war, dann aber in eine falsche Richtung gelenkt wurde. Jeder in diesem Dorf hat etwas zu verheimlichen, und genau das macht den Spaß an diesem Buch aus.

„Finster“ ist wirklich gut geschrieben und vor allem durch die kurzen Kapitel aus verschiedenen Perspektiven wirklich spannend. In jedem neuen Kapitel erfährt man immer mehr über die Beweggründe der einzelnen Figuren und oft sind auch irgendwo Hinweise versteckt. Ich persönlich habe mich wirklich gut unterhalten gefühlt und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da fast jedes kleine Kapitel mit einem Cliffhanger geendet hat.

Mit diesem Roman führt uns Menger nicht nur in die Abgründe der menschlichen Seele, sondern nimmt uns auch mit auf eine Reise in die Vergangenheit in seinem fiktiven Dorf. Als Kind der 1980er habe ich diese vielen kleinen Anspielungen und auch Erwähnung von bestimmten Markennamen wie „Raider“, „Brauner Bär“ oder „Big Jim“ geliebt. Was natürlich in so einer Geschichte auch nicht fehlen darf ist die Tatsache, dass in den 80ern das Rauchen noch nicht als das große Risiko angesehen wurde und man überall und zu jeder Zeit eine brennende Kippe im Mund haben durfte.

Ivar Leon Menger ist ein düsterer Thriller gelungen, der im Schatten des Reaktorunfalls von Tschernobyl angesiedelt ist. Die Einwohner des Hessischen Dorfes haben alle Angst vor den Folgen und sind deshalb besonders auf der Hut, was dem Greifer natürlich direkt in die Hände spielt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und auch die Verbindung zu seinen anderen Geschichten entdeckt. Bei den Handlungen um den „Darkside Park“ gab es immer den Laster mit dem lachenden Comicschwein. Für seine Bücher hat sich Menger nun ein neues „Maskottchen“ ausgesucht.

Wer die Geschichten von Ivar Leon Menger, den „Darkside Park“ oder auch sein „Monster 1983“ mag, der ist definitiv gut hier aufgehoben. Diejenigen, die noch nie etwas von ihm gehört haben und gut durchdachte Thriller mögen, sind genauso gut hier aufgehoben. Menger hat es geschafft mich von der ersten Seite zu fesseln und mich dazu gebracht die ganze Zeit zu überlegen, wer denn nun der Täter sein kann. „Finster“ ist ein gut gelungenes Buch, was man am liebsten in einem Rutsch verschlingen möchte.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Darkside Park, Finster, Ivar Leon Menger, Monster 1983, Pageturner, Porterville, Roman, Spannung, Thriller
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14223

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8354

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7328

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6565

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4152

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3859

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3809

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3731

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3669

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3595

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2763

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1813

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1571

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1485

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1401

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1165

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1127

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1124

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    970

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    969

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    944

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    938

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    933

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    924

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    887

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    855

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    823

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    803

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    791

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·