Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Extinction Parade Band 2 Zombieparade Krieg von Max Brooks und Raulo Caceres Comickritik

Extinction Parade Band 2 Zombieparade Krieg von Max Brooks und Raulo Caceres Comickritik

November 16, 2015 by Karsten Kloß

Extinction Parade Band 2 Zombieparade Krieg von Max Brooks und Raulo Caceres

Extinction Parade Band 2 Zombieparade Krieg von Max Brooks und Raulo Caceres

Der Krieg zwischen den Untoten ist im vollen Gange. Nachdem die beiden Vampirdamen Laila und Min in der Vergangenheit das erste Mal gegen die Zombies (von den Vampiren nur Subtote genannt) gekämpft und dadurch eine Revolution ausgelöst haben, kämpfen die beiden Vampire nun jede Nacht gegen die immer weiter fortschreitende Armee der Untoten.

Jede Nacht beginnt der Kampf aufs Neue, wobei sich die beiden Frauen durch ihre harten Faustschläge so weit erschöpfen, dass sie kaum noch genug Nahrung von den in Flüchtlingslagern wohnenden Menschen erhalten. Egal wie viele Zombies die Beiden töten, jede Nacht sind es immer mehr und der Strom will nicht abebben. Dabei müssen die beiden aber sehr genau aufpassen, denn das Blut der Subtoten ist Gift für einen Vampir und kann diesen bei geschwächtem Zustand sogar töten. Dies bedeutet, dass sie sich jede Nacht neues Material suchen müssen, mit dem sie ihre Fäuste schützen können.

Alles ändert sich als eine Vampirin aus der Vergangenheit von Laila und Min auftaucht. Zu Beginn des Krieges war Adila nur eine Zuschauerin. Nun hat sie sich eine eigene Kampfsportart antrainiert um die Zombies zu besiegen. Mit ihrem Schädeltanz gelingt es ihr mühelos sehr viele Zombies in kurzer Zeit zu vernichten. Doch das reicht den Beiden anderen Vampirinnen nicht. Als eine Gruppe von Vampiren mit Schwertern auftaucht, vergessen sie den Schädeltanz und schließen sich diesen an, nur um festzustellen, dass es noch weitere interessante Errungenschaften der Menschen für den Krieg gibt. Leider haben die Vampire sich niemals um die Angelegenheit der Menschen gekümmert, außer wenn sie diese als Nahrungsquelle nutzen wollten…

Max Brooks, Autor des bekannten „World War Z” legt nun mit seiner Zombie-Vampirsaga „Extinction War” nach. Nachdem die Vampire im ersten Band gemerkt haben, dass die Zombies ihre Art noch stärker bedroht als Feuer und der Pflock durchs Herz, mussten sie einsehen, dass ihr Leben in Wollust nun vorbei ist. Nun kämpfen die Vampire gegen die Zombies, damit sie auch weiterhin noch das Blut der Menschen erhalten können, denn ohne Menschen stehen die Vampire auf der Liste der aussterbenden Arten.

Die einzige Chance zu überleben für die Vampire ist sich an die neuen Umstände anzupassen. Zuerst werden die Zombies mit Fäusten getötet, danach mit Schwertern und schließlich mit Pistolen und Gewehren in einer Armee. Leider können sich die Vampire nur an ihre neue Situation anpassen, jedoch haben sie keine Vorbilder mehr von denen sie lernen können, da sie alle Menschen getötet haben. Nun rächt sich ihr früheres Desinteresse an der Menschheit.

Erneut konnte Max Brooks für die Umsetzung der Geschichte Zeichner Raulo Caceres verpflichten, der auch schon den ersten Band der Serie gezeichnet hatte. Auch in diesem Band gelingt es ihm wieder die brutalen Ausschweifungen der Vampire sowie die unterschiedlichsten Arten von Zombies gekonnt einzufangen. Kein Zombie sieht aus wie der Andere, was bei der Menge an Untoten wirklich erstaunlich ist.

Der zweite Band von „Extinction Parade” beinhaltet die fünf US Hefte der Reihe „Extinction Parade: War” und ist eine sehr interessante Fortsetzung der Geschichte. Brooks zeigt dem Leser durch seine Vampire, dass Hochmut vor dem Fall kommt. Damit bettet er sogar eine Moral in sein Massaker mit ein. Das Ende ist vielversprechend und lässt die Möglichkeit für einen dritten Teil der Serie offen.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Avatar, Extinction Parade, Max Brooks, Panini, Raulo Caceres, Zombieparade Krieg
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14056

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8325

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7241

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6545

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4117

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3828

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3718

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3637

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3559

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3327

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne (© Splitter Verlag)

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne Comic Kritik

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2727

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1782

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1544

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1458

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1240

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1133

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1100

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1071

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    961

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    943

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    938

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    910

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    908

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    903

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    895

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    851

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    821

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    798

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·