Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / DVD Kritik Inspector Barnaby Volume 20

DVD Kritik Inspector Barnaby Volume 20

February 5, 2014 by Karsten Kloß

 

Inspector Barnaby - Volume 20

Inspector Barnaby – Volume 20

Schon zum zwanzigsten Mal ermittelt Detective Inspector Tom Barnaby (John Nettles) in der fiktiven Grafschaft Midsomer und muss sich dabei mit seltsamen und zumeist auch äußerst skurrilen Morden herumärgern. Im Gegensatz zu den vorherigen Inspector Barnaby Boxen veröffentlicht Edel für die John Nettles Abschiedsbox nun fünf statt vier Filme der überaus erfolgreichen Krimiserie. Box 20 enthält folgende Episoden:

Geisterwanderung (The Silent Land)

Mord von Meisterhand (Master Class)

Unter der Gürtellinie (The Noble Art)

Eine Schande für des Dorf (Not in my Backyard)

Gesund, aber tot (Fit for Murder)

In der ersten Episode der 20. DVD Box „Geisterwanderung” fährt Joyce Barnaby (Jane Wymark) auf ihrer fahrt von einem Konzertbesuch nach Hause einen Mann an. Sie selbst fährt in einen Graben, bleibt aber unverletzt, während der Mann entkommen kann. Am nächsten Tag findet man auf einem nahegelegenen Friedhof einen toten Mann, der in einem Grab erstickt ist. Joyce ist außer sich vor Sorge, dass sie etwas mit dem Toten zu tun haben könnte, doch schon nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass der Mann erschlagen wurde. Die einzigen möglichen Zeugen gehören zur Geistertour des Schaumschlägers Jeff Bowmaker, der es sich zum Geschäft gemacht hat, Touristen über den alten Friedhof zu führen. Doch leider sind diese Personen unauffindbar, so dass Barnaby und Jones (Jason Hughes) vor einem fast unlösbaren Fall stehen.

Der zweite Fall „Mord von Meisterhand” führt uns Zuschauer in die elitäre Musikschule von Sir Michael Fielding, der es einmal im Jahr einem Pianist ermöglicht unter seiner Führung eine große Karriere zu starten. In diesem Jahr ist die junge Zoe Stock seine Favoritin. Bei einer Pause sieht Zoe eine junge Frau mit einem Kind in den nahen Fluss springen. Als die Polizei vor Ort ist, kann sie aber nichts entdecken. Nur Barnaby kann sich an einen Fall erinnern, der sich ganz ähnlich vor vielen Jahren dort schon einmal zugetragen hat. Als sie weiter nachforschen taucht auch kurz danach der erste wirkliche Tote auf und auch Zoe kann nur ganz knapp einem Anschlag auf ihr Leben entgehen.

In „Unter die Gürtellinie” wird der Boxer John Kinsellas aus Midsomer Morchard zum ersten Mal in der Geschichte der Grafschaft Box Weltmeister im Mittelgewicht. Die Freude ist natürlich groß, vor allem, da sich der Champion bereiterklärt hat, bei einer Benefizveranstaltung einen anderen berühmten Boxer darzustellen. Doch schon kurz nach seiner Rückkehr findet man einen Anwalt an seinem Schreibtisch ermordet auf, der seinen Mörder scheinbar kannte, denn es gab keine Spuren eines Einbruchs oder einer anderen Gewalteinwirkung. Die Ermittlungen laufen und schon bald öffnet sich ein Sumpf aus Intrigen und Neid.

In der vierten Episode „Eine Schande für unser Dorf” soll in einem Teil von Midsomer ein neues Gewerbegebiet gebaut werden, welches einigen Anwohnern hohe Profite bescheren soll. Allem voran Bürgermeisterkandidat Norman Swanscombe, der sich in seinem Wahlkampf dafür einsetzt. Ganz im Gegenteil sein Gegenkandidat, der auf den Erhalt der Landschaft setzt. Als eine treue Anhängerin von Swanscombes Gegenkandidat ermordet in Swanscombes Garten aufgefunden wird, beginnen die Ermittlungen. Barnaby und Jones haben einen Verdächtigen nach dem anderen, doch wird der wirkliche Mörder ist, lässt sich erst nach zwei weiteren Toten herausfinden.

Die letzte Episode der Box „Gesund, aber tot” ist auch die letzte Episode für John Nettles, der nach diesem Film seine Rolle als Barnaby an den Nagel gehängt hat. In dieser Episode wird Tom von seiner Frau Joyce überredet einen kurzen Kuraufenthalt in einem Wellnesshotel zu machen. Kaum dort angekommen taucht auch schon die erste Tote auf, denn eine reiche Besucherin des Hotels wird ermordet im Solebad aufgefunden, während von ihrem Mann jede Spur fehlt. Da Barnaby dort im Urlaub ist, übernimmt Jones die Hauptermittlungsarbeit, muss aber immer wieder auf die Hilfe des erfahrenen Polizisten zurückgreifen. Der Mörder ist nicht leicht zu finden, vor allem da Barnaby mit seinen Gedanken zumeist bei seinem nahendem Geburtstag sind, vor dem er mehr Angst hat, als vor allen Mördern in seiner langen Karriere.

14 Jahre hat John Nettles den überaus charmanten, aber auch gewieften Ermittler Tom Barnaby gespielt, der nicht nur drei Assistenten hatte, sondern auch den einen oder anderen seltsamen Mordfall aufklären musste. Nicht immer waren die Filme gut, oder auch logisch – vor allem in dieser letzten Box sind einige Filme dabei, die von der Handlung eher Mittelmaß sind. Trotzdem habe ich mich jedes Mal darauf gefreut, wenn ein neuer Barnaby angekündigt war. John Nettles konnte mich immer überzeugen, sei es durch seine Kombinationsgabe, oder aber auch durch den Aufbau und die Behäbigkeit der Fälle. „Inspector Barnaby” ist typisch Englisch und ich freue mich schon auf die neuen Episoden mit Toms Nachfolger John Barnaby, den man in der letzten Folge schon kurz sehen konnte.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Inspector Barnaby, Jane Wymark, Jason Hughes, John Nettles
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14303

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8368

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7368

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6573

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4162

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3871

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3839

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3739

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3680

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3612

© Dritte Wahl - 10

Dritte Wahl – 10 CD Kritik

© The Hirsch Effekt - Eskapist

The Hirsch Effekt – Eskapist CD Kritik

© Minstrelix - Minstrelics

Minstrelix – Minstrelics CD Kritik

Unter den Kieseln derStrand von Pascal Rabaté (© Splitter Verlag)

Unter den Kieseln der Strand von Pascal Rabaté Comic Kritik

© Redwood Hill - Ender

Ender von Redwood Hill CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2783

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1831

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1582

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1497

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1419

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1279

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1176

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1149

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1142

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    982

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    981

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    961

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    958

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    944

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    937

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    909

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    867

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    840

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    817

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·