Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Dritte Wahl – Urlaub in der Bredouille CD Kritik

Dritte Wahl – Urlaub in der Bredouille CD Kritik

January 20, 2024 by Oliver Lippert

Da denke ich mir: Ich habe noch Zeit für die Review. Die Platte wird doch nicht noch so kurz vor Weihnachten erscheinen. Im neuen Jahr schreibe ich eine Review zu Platte x, halte Ausschau nach der nächsten Platte und schaue so umher. Sehe Dritte Wahl. Ach, geil. Kann ich mal hören. “Urlaub in der Bredouille” klingt auch sehr witzig. Erinnere mich daran, was ich letztes Jahr gedacht habe (siehe zweiten Satz) und schaue, wann die Platte erscheint. 15. Dezember 2023. Mist, das ist jetzt nicht so clever gewesen und gut gelaufen. Veröffentlicht wurde das zwölfte Studioalbum über Dritte Wahl Records im Vertrieb von Indigo.

© Dritte Wahl - Urlaub in der Bredouille
© Dritte Wahl – Urlaub in der Bredouille

Im Spätherbst 2023 wurde die Band im Übrigen 35 Jahre alt. Was zur Hölle? Das ist schon wieder so lange her. Ich weiß noch, wie ich die zahlreichen Mailorder-Kataloge hatte. Impact Records, Amöbenklang, A.M. Music, Suppenkazpers Noize Imperium und mehr. Wenn ich an jetzt denke, war ich damals in einer anderen Art von Bredouille und jetzt seit (zu vielen) Jahren wieder. Nach Urlaub fühlt es sich nicht an.

Die Platte wird unter anderem so beschrieben: “»Urlaub in der Bredouille« ruht sich nicht auf rebellischem Pathos und schlichtem Dagegensein aus und nennt die großen Miseren unserer Zeit beim Namen: Klimakatastrophe, Reichtumsverteilung, Korruption, Wohnungsnot, Inflation, Übermacht der Konzerne und Maschinen. Das Album ist Soundtrack zum Untergang, wütender Ausbruchsversuch aus der Matrix und kreativer Mutmacher zugleich, ist ein lauter, beherzter Hybrid aus Wut, Galgenhumor, Idealismus und Klamauk.”

Statt mit einer Best-Of (hätte ich auch kein Problem mit gehabt) gibt es ein neues Studioalbum von Gunnar und Jörn ‚Krel‘ Schroeder, Stefan Ladwig und Holger H., welches zehn brandneue Songs enthält. Also, jetzt nicht mehr so brandneu. Bin ja einen Monat zu spät.

In “Wir schießen die Milliardäre ins All” gibt es ein augenzwinkerndes Gedankenspiel. In dem Track “Simulation” sucht man aufgrund der weltweiten Vorkommnisse nach einem Ausstieg beziehungsweise “findet Hilfe” in dem Gedankenspiel, dass das alles nur eine Simulation ist. Das könne man sich sonst gar nicht vorstellen, dass das alles real ist. Im Titelsong ist auch ein Feature mit Deine Cousine enthalten.

“Panama” schildert eine Familiengeschichte einer bis heute wohlbetucht Wirtschaftsdynastie. Das viele Geld wird versteckt. Währenddessen sagt uns Oxfam, dass die fünf reichsten Personen ihr Vermögen (fast?) verdoppeln konnten. In einer anderen Quelle heißt es wiederum, dass 40-60 Milliarden pro Jahr die Hungersnot unterbinden könnten. Selbst wenn es mehr sein sollte und es länger dauert, machen beiden Berichte nur deutlich, warum es Sinn ergibt Reiche zu besteuern. Zumal sie es mittlerweile, teilweise, selbst wollen. Siehe hier.

Das bereits 2022 als Single erschienene »Das regelt der Markt« ist ein wütender Abgesang auf die sichtbar bröckelnden Dogmen des Neoliberalismus. »Edwin Aldrin« gibt die tragische Biografie des zweiten Manns hinter Weltraumfahrer Neil Armstrong wieder, in »Der Spion«, gibt es ein Feature mit der Leipziger Band 100 Kilo Herz und erzählt die ulkig-fiktive Geschichte eines alkoholkranken Doppelagenten im Kalten Krieg. Dann gibt es mit »Steine im Weg« einen Steh-auf-Song für die Verzweifelten und Bemühten. Der funktioniert aber bei Depressiven nicht, denen zeigt man damit nur: Du kannst das auch (wieder) nicht. Der Abschluss kommt mit “Statistik” und behandelt genau diese Art von Datenanalyse und die vielseitigen Interpretationsmöglichkeiten der Ergebnisse.

Mit ein wenig Verzögerung habe ich mir die Platte nun auch angehört und muss sagen, sie gefällt mir außerordentlich gut. Interessanter musikalischer Werdegang (Evolution). Ich kenne die Band noch aus früheren Zeiten und hab sie damals live gesehen (ein, zweimal auf dem Force Attack). Blicke mit Wehmut auf diese Zeit zurück. Aber das ist mein persönliches Ding. Gute, interessante Platte mit guten, wichtigen Texten.

Bandwebsite

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Dritte Wahl, Dritte Wahl Records, Urlaub in der Bredouille
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14252

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8361

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7340

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4156

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3864

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3815

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3734

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3674

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3603

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2769

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1821

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1575

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1407

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1269

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1168

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1133

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1130

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    974

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    973

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    949

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    947

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    937

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    929

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    893

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    858

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    829

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    806

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    802

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·