Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Dracula vs Frankenstein Folge 1-4 Hörspielkritik

Dracula vs Frankenstein Folge 1-4 Hörspielkritik

April 26, 2024 by Karsten Kloß

Während der Dreharbeiten zum neuen Frankenstein Film kommt es zu zwei mehr als seltsamen Zwischenfällen. Ein Produktionsmitarbeiter ist scheinbar ohne einen Zusammenhang in ein Koma gefallen und der Hauptdarsteller wurde in seinem Wohnwagen auf bestialische Art und Weise ermordet.

Dracula vs. Frankenstein Folge 01-04 Hörspielbox
Dracula vs. Frankenstein Folge 01-04 Hörspielbox

Durch einen Zufall wird die junge Streifenpolizistin Melissa „Missy“ Smart zu genau diesem Fall gerufen. Der Leiter der Mordkommission hat von ihr und ihren unkonventionellen Methoden bei letzten Sergeantsprüfung gehört und war von ihr begeistert. Nun wird sie auf Probe befördert und gehört zu seinem Team.

Missy beginnt sofort mit ihren Ermittlungen und sammelt auch einige Indizienbeweise, die aber von ihrem Chef nur als eben solche gesehen werden und nicht wirklich nützlich sind. Also muss Missy selbst undercover arbeiten und trifft dabei auf einen äußerst seltsamen Mann. Dieser sieht nicht nur komisch aus, sondern hat auch noch einen komischen Namen – Dracula. Genau, ganz wie dieser alte Vampir aus Bram Stokers Roman. Dracula rettet Missy vor einem Angriff und nachdem sie ihn zu sich nach Hause einlädt erklärt er sich sofort bereit ihr zu helfen.

Schnell können die beiden den ersten Fall gemeinsam aufklären, nur um dann direkt in die nächste Mordserie zu stolpern. Ein Broker wird auf mysteriöse Weise tot aufgefunden und der einzige Verdächtige ist der Besitzer des Restaurants „Zum singenden Drachen“. Doch nicht nur das, er ist auch einer der einflussreichsten und gefährlichsten Drogenbosse der Stadt. Um ihn zu überführen muss Missy erneut undercover arbeiten.

Gleichzeitig hat eine Urenkelin vom bösen Genie Victor Frankenstein es geschafft das Gehirn ihre Ahnen in einen jungen Körper zu transferieren, so dass dieser nun in der heutigen Zeit mit seinen Forschungen weitermachen kann. Schnell passt er sich an die neue Situation an und beginnt auch gleich mit neuen Experimenten am menschlichen Körper. Nur Missy und Dracula stellen sich ihm in den Weg.

Damit aber noch lange nicht genug. Frankenstein gelingt es irgendwie den Manager einer sehr bekannten Heavy Metal Band zu ermorden und sich selbst zum Manager zu befördern. Leider ist dies eine Falle für die Band, denn Frankenstein tauscht die Gehirne der Musiker mit denen von berüchtigten Serienkillern. Gleichzeitig ist es ihm gelungen beim Pharmariesen F.U.C.K. einen Fuß in die Tür zu bekommen und dort harmlose Vitaminpillen gegen kleine Bomben zu tauschen. Ein Wettlauf gegen die Zeit für Missy und Dracula beginnt, denn Frankensteins Plan die Weltherrschaft an sich zu reißen ist fast nicht mehr zu stoppen.

Mit der Hörspielsammlung „Dracula vs Frankenstein“ veröffentlicht Folgenreich nun die ersten vier Teile von Christian Gailus Hörspielserie. Diese gab es vorher nur als Web-Serie und erscheint nun zum ersten Mal in gesammelter Form auf vier CDs.

Wenn man nun den Titel „Dracula vs Frankenstein“ liest, dann denkt man als Fan des Genres direkt an die klassische Auseinandersetzung im Universal Film zwischen Bela Lugosi und Boris Karloff. Doch Gailus hat nicht einfach nur diesen Klassiker neu vertont, sondern das Geschehen ins England unserer heutigen Zeit gesetzt, sondern dem Schrecken auch noch einen komödiantischen Unterton verpasst.

Gleichzeitig hat er mit dem Einführen der Figur der Missy Smart eine starke, wenn auch manchmal etwas selbstkritische und naive, weibliche Protagonistin eingeführt, die sich um die Auflösung der Kriminalfälle kümmert, welche mit den beiden Herren im Zusammenhang stehen. Heutzutage kann man nämlich nicht mehr so einfach Menschen verschwinden lassen, oder unbeschadet Gräber ausheben.

Neben Christian Gailus als Autor war auch das Hörspielstudio Stil Musik & Hörspiele an der Produktion beteiligt. Diesen ist es gelungen eine einmalige Atmosphäre zu erschaffen, was vor allem am exklusiv für die Serie komponierten Score liegt. Dieser wird an den passenden Stellen eingesetzt und unterstütz die jeweiligen Figuren und Handlungsebenen.

Für die Umsetzung der Geschichte konnte man auf viele bekannte Stimmen der deutschen Hörspiel- und Synchronsprecherszene setzen. So sind die Hauptrollen mit Janina Wagner als Missy Smart, Andreas Fröhlich als Dracula, Marius Clarén als Frankenstein, Viktor Neumann als C.I. Spencer, Christiane Marx als Sue sowie in den Folgen 1-3 Norbert Langer als Erzähler besetzt. Letzterer wird dann in Folge 4 von Ariane Borbach abgelöst, was gut in die Hintergrundhandlung der Geschichte passt, denn alle Männer wurden von einer seltsamen Grippe befallen.

Persönlich bin ich ein wenig hin- und hergerissen, ob mir das Hörspiel nun gefällt, oder eher doch nicht. Die Geschichte an sich war gut ausgearbeitet und der Splatter- und Schockeffekt für eine Horrogeschichte war auch passend vorhanden. Der Krimiteil war auch gut gemacht und man wusste zumeist bis zum Ende der Handlung nicht genau, wird der oder die Mörder sind.

Dann kommt aber noch der Comedyteil dazu. Dieser hat leider überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen und war mir oft einfach zu klamaukig. Ich bin zwar ein großer Fan der „Jack Slaughter“ Hörspiele, die einen ähnlichen Spagat geschafft haben, aber irgendwie konnte mich „Dracula vs Frankenstein“ an der Stelle nicht abholen.

„Dracula vs Frankenstein“ ist ein gut gemachtes Hörspiel, welches verschiedene Genre miteinander vereint. Die Mischung war eine echte Herausforderung, welche die Macher auf jeden Fall gemeistert haben. Wer den Genremix mag und sich nicht davor scheut etwas Neues zu probieren, der liegt mit diesem Hörspiel genau richtig. Aber Achtung: auch wenn es ein lustiges Hörspiel sein soll, so ist es doch erst ab 16 Jahren geeignet, da einige Szenen doch sehr anschaulich und brutal dargestellt werden.

Meine Meinung: 8 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Christian Gailus, Comedy, Dracula vs Frankenstein, Folgenreich, Horror, Hörspiel, Krimi, Norbert Langer
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13625

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8262

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7082

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4068

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3657

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3500

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3204

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2644

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1713

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1395

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1316

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1013

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    864

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    832

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    824

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    770

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·