Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / Dos Bros Platinum Edition von The BossHoss CD Kritik

Dos Bros Platinum Edition von The BossHoss CD Kritik

November 30, 2016 by Karsten Kloß

Dos Bros Platinum Edition von The BossHoss

Dos Bros Platinum Edition von The BossHoss

Mit ihrem Country-Rock sind die beiden Berliner Boss Burns alias Alec Völkel und Hoss Power alias Sascha Vollmer schon seit vielen Jahren in der deutschen Musikszene bekannt. Nach einigen Auftritten als Juror bei „The Voice of Germany“ und als Gäste bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ übernimmt die Berliner Combo The BossHoss ab dem Jahr 2017 letztere Sendung als Gastgeber. In dieser Sendung reisen die beiden mit einigen befreundeten Musikern nach Südafrika, um dort ungestört die Songs des jeweils anderen Künstlers in ihrer eigenen Art und Weise zu präsentieren.
Fast zeitgleich mit der Ankündigung der neuen Staffel zu „Sing meinen Song“ wurde auch die Platinum Edition zu „Dos Bros“ sowie das dazu passende Live Album angekündigt. Wie schon so oft veröffentlicht die Band einige Zeit nach dem ersten Herauskommen des normalen Albums eine besondere Edition, auf der sich einiges an Bonusmaterial befindet und somit ein besonderes Highlight für die Fans ist. Bei „Dos Bros Platinum Edition“ handelt es sich sogar um ein zweites Album, bei dem nicht nur viele neue Coverversionen zu hören sind, sondern auch alle Songs, die von The BossHoss bei „Sing meinen Song“ interpretiert wurden.
Über die erste CD des Albums „Dos“ braucht man hier nur wenige Worte verlieren. Über elf Songs hinweg ein durchweg positives Album mit nur kleinen Ausreißern. Für mich persönlich waren „Wait for me“, „Dos Bros“, die Singleauskopplung „I like it like that“, die Ballade „Lady JD“ und der absolute Rockkracher „A Cowboy’s work is never done“ die besten Songs des Albums. Doch auch die anderen Songs sind nicht schlecht, im Gegenteil eher innovativ und wirklich gut zu hören.
Das Besondere ist die zweite CD des Albums „Bros“ hierauf befinden sich nur Coverversionen im typischen BossHoss Style. Den Anfang macht „No Diggiti“ (im Original von Blackstreet) bei der die Band noch Unterstützung vom Ehemaligen „Sing meinen Song“ Host Xavier Naidoo erhalten haben. Ein cooler Song, der ähnlich stark ist wie das Original.
Song zwei ist „Jolene“ (im Original von Dolly Parton) welches Alec und Sascha mit „The Common Linnets“ interpretiert haben. Auch zu diesem Song gibt es einen Videoclip, für den man sogar den deutschen Schauspieler Uwe Ochsenknecht als Sheriff verpflichten konnte. Ein sehr einfühlsamer Song, der meiner Meinung nach durch die Stimmen von BossHoss sogar noch besser ist als das Original.
Den dritten Song konnte ich erst gar nicht zuordnen, als dann aber der Refrain von „Geronimo“ kam, wusste ich, dass es sich um den Aura Dione Song handelt, der sich durch die ungewöhnliche Art des Singens auszeichnet. Hierbei erhalten BossHoss Unterstützung von Aura Dione.
Der vierte Song der zweiten CD ist meiner Meinung nach der schwächste Song der CD. „The Beautiful People“ ist im Original von Marylin Manson ein Kraftvoller Song, was leider in der Coverversion ein wenig verloren geht. Auch wenn ich die übrigen Coverversionen sehr gut finde, denke ich, dass die beiden hier ein wenig übers Ziel hinausgeschossen sind.
Nach „Walking Away“ (im Original von Craig David), bei dem die Band Unterstützung vom ehemaligen Mit-Juror Rea Garvey erhalten haben und “What I did for Love” (im Original von David Guetta und Emeli Sandé) zusammen mit Nena folgt die gelungene Version von „Candy Shop“ im Original von 50 Cent.
„Candy Shop“ bleibt aber nicht der einzige Hip-Hop Song den die Band für ihre eigenen Belange umschreibt. Direkt danach folgt „Thrift Shop“ (im Original von Macklemore und Ryan Lewis) welches meiner Meinung nach noch ein wenig besser durchdacht ist als „Candy Shop“ und sich auch besser in diesen Country Style umstylen lässt.
Nach „Easy“ (im Original von den Commodores) und „Boom Boom“ (im Original von John Lee Hooker) bei dem die Band Unterstützung von The Graveltones sind die nächsten sieben Songs die Originalaufnahmen aus „Sing meinen Song“. Dabei coverten Alec und Sascha Songs von Nena (Leuchtturm), Samy Deluxe (Superheld), Seven (Wake up), Anett Louisan (Das Spiel), Wolfgang Niedecken (Alles em Lot) und Xavier Naidoo (Schau nicht mehr zurück). Dazu kommt mit „Close“ noch ein eigener Song, bei denen die zwei Musiker sich die Unterstützung von Anett Louisan sichern konnten.
Alles in allem ist die Platinum Edition von „Dos Bros“ ein gelungenes Album. Neben dem Nummer 1 Album erhält man noch die Bonus-CD mit den Coversongs, welche sich gut in das Gefüge und das Songspektrum der Band eingliedern. Nach einigen etwas anderen Alben, in denen man sich ausprobiert hat, hat die Band nun wieder den Weg „Back to the Roots“ gefunden und sich wieder auf alte Werte berufen. Kurz gesagt, „Dos Bros“ macht viel Spaß.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Dolly Parton, Dos Bros, Dos Bros Platinum Edition, Jolene, Nena, Rea Garvey, The BossHoss, Xavier Naidoo
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14083

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8329

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7258

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6548

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4122

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3834

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3720

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3647

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3564

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3331

© Igorrr - Spirituality and Distortion

Spirituality and Distortion von Igorrr CD Kritik

© Distant - Heritage: Absolute Deluxe Edition

Distant – Heritage: Absolute Deluxe Edition CD Kritik

Bild von M. H. auf Pixabay

Kuzo & AzudemSK mit neuer Single „Kinderspiel“

© Annisokay – Arms

Annisokay – Arms CD Kritik

© Volbeat Logo

Volbeat veröffentlichen heute neue Single „Time Will Heal“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2729

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1783

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1545

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1459

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1267

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1240

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1136

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1102

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1081

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    966

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    945

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    941

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    914

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    909

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    907

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    896

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    856

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    823

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·