Mit Dorthe Landschulz konnte ich kürzlich über ihren Heimatort, Gastronomie-Highlights, ihr neues Cartoonbuch Ich lass’ mir doch von einer Zahl nicht sagen wie alt ich bin, Zukunftspläne und einiges mehr sprechen. Viel Spaß mit den etwas anderem Interview und interessanten Antworten.
1. Welche Lokalität kannst Du in Deinem Heimatort besonders empfehlen?
Die Bar Chez Tom. Es ist die hässlichste Bar, die ich je gesehen habe. So ungemütlich wie ein Waschsalon. Hier wird nicht einmal ansatzweise versucht, eine coole oder wenigstens halbwegs ansprechende Deko oder angenehme Lichtverhältnisse zu schaffen. Braucht man aber auch nicht, denn es ist die einzige Bar im Ort, die nach 20 Uhr noch auf hat. So gehen trotzdem alle hin. Deko wird auch überbewertet.
2. Mit welchem Künstler würdest Du Zusammenarbeiten um jemanden Deine Liebe zu zeigen?
Ich arbeite meistens ziemlich allein. Als Cartoonist ist man ja doch meistens ein Einzelkämpfer. Mit Liebe zeigen ist da also nicht viel. Wenn ich mal mit anderen Künstlern zusammenarbeite, beispielsweise für eine Ausstellung oder einen Buch, dann weil ich ihre Arbeit schätze und sie interessant finde.
3. Welches sind Deine Gastronomie-Highlights?
Also das leckerste Gericht, dass ich selber kochen kann ist Entenbrust in Rotwein-Schalottensoße mit gebratenen Äpfeln. Das ist so lecker, aber auch sehr gefährlich. Ich habe mir nämlich beim Entenbrustschnibbeln vor Kurzem fast den kleinen Finger amputiert.
4. Welche drei Dinge würdest du gerne manipulieren und wieso?
Die Zeit, denn die vergeht immer zu schnell. Meine Intelligenz, denn ich wäre gerne noch viel schlauer als ich es ohnehin schon bin. Die Präsidentschaftswahlen weltweit, weil, naja, ihr wisst schon warum…
5. Ich wünschte ich hätte nie … gesagt.
Dass ich mich für ziemlich schlau halte.
6. Was ist Deine beste Angewohnheit?
Alles auf den letzten Drücker zu machen und es dann doch zu schaffen.
7. Das letzte Mal Badehosen trug ich und wo?
Ich trage nie Badehosen, oder gilt das Bikini-Unterteil auch als Badehose? Dann war es wohl in der Bar beim Miss-Wet-Bikini-Contest. Nein, das ist gelogen, mit solchen Storys kann ich leider nicht aufwarten. Es war wohl eher hier im örtlichen Schwimmbad. Da gehört sowas ja auch hin.
8. Was ist die schlimmste Verletzung die du dir je auf der Bühne zugezogen hast?
Eine Laufmasche.
9. Bitte erzähle unseren Lesern doch etwas über Deine aktuelle Veröffentlichung.
Mein gerade erschienenes Cartoonbuch heisst „Ich lass’ mir doch von einer Zahl nicht sagen wie alt ich bin“ . Es handelt, wie der Titel einem schon ein bisschen verrät, vom Älterwerden. Ich habe die 40 (vor Kurzem) überschritten und dachte mir, dass ich jetzt endlich das Recht habe, ein Buch zu diesem Thema zu machen. Älterwerden betrifft uns alle aber vor allem Frauen haben häufig ein Problem damit. Deshalb habe ich Cartoons gemacht, die dieses Thema mit Humor angehen. Denn Lachfalten sind schön. Aber auch andere schöne Sachen wie Doppelkinn, Hängebrüste, Trennungen, Probleme mit der Kindererziehung und vieles mehr kommt im Buch vor. Und es ist nicht nur für Frauen, sondern darf auch von Männern gelesen werden. Ausserdem eignet es sich hervorragend als Geburtstagsgeschenk. Aber das nur so am Rande.
10. Wie sehen Deine Zukunftspläne aus?
Ich werde weiter Cartoons machen für meine Facebookseite Ein Tag Ein Tier, für Zeitungen und Zeitschriften und für alle, die sonst noch Cartoons von mir haben wollen. Bitte melden! Ich werde mich auch weiterhin an Buchprojekten beteiligen. Gerade arbeite ich an einem Gemeinschaftsbuch zum Thema Game of Thrones, obwohl ich noch nie eine Folge der Serie gesehen habe. Das ist eine Herausforderung. Und ich möchte natürlich auch weiterhin eigene Bücher machen. Ansonsten trete ich auch hin und wieder mit meiner Cartoonshow auf, bei der ich meine besten Witze zeige und manchmal sogar singe.