Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Dorian Hunter Episode 41.1 Macumba Hörspielkritik

Dorian Hunter Episode 41.1 Macumba Hörspielkritik

June 7, 2019 by Karsten Kloß

Dorian Hunter Folge 41.1 Macumba

Dorian Hunter Folge 41.1 Macumba

Zurück aus dem Dschungel machen Dorian Hunter, Jeff Parker, Sacheen und Marucha einen Zwischenstopp in Rio der Janeiro. Dort hat Jeff ein Penthouse in einem Luxuswolkenkratzer gekauft. Eigentlich wollen sie jetzt nach dem Abenteuer im Dschungel ein wenig ausspannen und gleichzeitig nach Igor Lipwitz suchen, der den Toten Körper des Herrn der Toten bei sich trägt.

Doch schon als ihr Fahrer sie abholt und ihnen mitteilt, dass das Gebäude nicht bezugsfertig sei, beginnt ihr Plan sich in Luft aufzulösen. Er bietet ihnen zwar direkt an, dass sie in einem Hotel unterkommen können, doch davon will Jeff nichts wissen. Er hat schließlich 2 Millionen Dollar für das Penthouse bezahlt.

Auf der Fahrt versuchen die Freunde ihren Vater ein wenig auszufragen und sich nach dem Herrn der Toten zu erkundigen. Von diesem hat er noch nie etwas gehört, doch Macumba versetzt die Menschen in Rio schon seit vielen Generationen in Angst und Schrecken. Dorian wird hellhörig und will sich am liebsten noch heute auf die Suche nach Macumba machen.

Beim Luxuswolkenkratzer angekommen müssen Jeff, Sacheen, Dorian und Marucha feststellen, dass es sich dabei fast nur noch um eine Ruine handelt. Die Fenster sind alle ausgeschlagen und das Innere ist völlig verwüstet und nicht bewohnbar. Jeff fordert dennoch den Schlüssel zu seinem Penthouse ein, nur um dann im 19. Stock feststellen zu müssen, dass es dort sogar noch schlimmer aussieht.

Während Sacheen versucht ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen und wenigstens die Fäkalien von der Wand zu wischen, gehen Dorian und Marucha in einen exklusiven Club in dem sich die Macumba aufhalten soll. Kaum sind sie dort angekommen versinkt Dorian auch schon in einer Vision, die ihm zeigt, was wirklich hinter Macumba steckt.

Nach einer kurzen Pause und der Zwischenfolge „Das große Tier“, welches Marvin Cohen, Donald Chapman und Lilian Hunter als Hauptpersonen hatte gibt es nun wieder Dorian Hunter Action mit dem Titelgeber des Hörspiels in der Hauptrolle. Dies bedeutet natürlich, dass es wieder ordentlich zur Sache geht.

Wie die vorherigen Episoden auch ist diese Folge wieder unglaublich düster, aber auch sehr verwirrend. Die Handlung wird in mehreren Zeitebenen und auch mit mehreren Hauptfiguren erzählt. Dabei sind einige der Soundeffekte in dem einen Handlungsstrang wirklich erschütternd und beweisen damit erneut, auf was für einem hohen Niveau diese Horrorserie produziert wird.

Für diese Produktion beim Zaubermond Verlag ist erneut wieder Dennis Ehrhardt verantwortlich, der nicht nur die Geschichte von Ernst Vlcek adaptiert hat, sondern auch die Regie und den Schnitt übernommen hat. Dazu kommen noch die Soundeffekte von Alexander Rieß sowie die äußerst atmosphärische Musik von Andreas Meyer, die einem mehr als einmal einen Schauer über den Rücken jagt.

Für die Umsetzung konnte Ehrhardt natürlich wieder auf seine Stammbesetzung bei den Sprechern setzen. So sind Thomas Schmuckert als Dorian Hunter, Volker Hanisch als Jeff Parker, Frank Gustavus als Marvin Cohen, Stefan Krause als Olivaro und Claudia Urbschat-Mingues als Coco Zamis zu hören. Dazu kommen noch die Stimmen von Andrea Pani Laura als Marucha und Kristin Hesse als Sacheen, die nun scheinbar auch zur eher festeren Crew des Hörspiels gehören. In weiteren Rollen kann man dann noch Gerhard Garbers, Sidney Martins, Karyn von Ostholt, Alexandra Lange, Jan Jimmy Martins Pereira, Henry König, Dirk Petrick, Ursula Sieg, Gerrit Schmidt-Foß sowie Peter Kaempfe Hören.

Für mich ist Dorian Hunter eine unglaublich gelungene Hörspielreihe und ich freue mich immer wieder, wenn ich eine neue Episode in der Hand halte. Leider ist die Handlung so verstrickt und verwoben, dass die Geschichte, obwohl wirklich viel passiert, nicht wirklich voran geht. Man bekommt immer nur kleine Häppchen hingeworfen, die zum Ende dann ein großes Gesamtbild ergeben werden. Dennoch sind die einzelnen Geschichten mehr als spannend und ich habe

jedes Mal eine Gänsehaut, wenn ich den Abenteuern von Dorian und seinen Mitstreitern folge. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es in dem zweiten Teil des Abenteuers weitergehen wird.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Alexander Rieß, Andreas Meyer, Dämonen-Killer, Dennis Ehrhardt, Dorian Hunter, Ernst Vlcek, Hörspiel, Macumba, Zaubermond
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14147

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8340

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7293

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6556

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4136

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3844

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3795

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3724

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3657

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3577

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

© Saltatio Mortis logo

Saltatio Mortis veröffentlichen „Spielmannsschwur (United)“

© WIZO Bringt das Licht! Tour 2026

WIZO kündigen neue „Bringt Das Licht!“-Tour 2026 an, neue Single

© The Hirsch Effekt - Kollaps

The Hirsch Effekt – Kollaps CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2748

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1796

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1558

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1471

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1383

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1250

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1151

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1113

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1101

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    984

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    957

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    956

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    932

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    924

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    921

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    909

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    870

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    840

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    814

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    787

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·