Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Dorian Hunter Dämonen-Killer Episode 45 Lykanthropus Hörspielkritik

Dorian Hunter Dämonen-Killer Episode 45 Lykanthropus Hörspielkritik

July 25, 2021 by Karsten Kloß

Dorian Hunter Folge 45 Lykanthropus

Dorian Hunter Folge 45 Lykanthropus

Kaum ist sein Abenteuer in Südamerika vorbei muss Dorian Hunters Freund Jeff Parker nach Schweden um dort für seine Geheimbundloge einen seltsamen Fall aufklären.

Der todgeweihte reiche Geschäftsmann Elmar Larsson ist dem Tod in letzter Sekunde von der Schippe gesprungen und erfreut sich nun wieder seines Lebens. Leider hat diese Genesung für seltsame Vorfälle auf dem Familienbesitz Gut Falö gesorgt. In kürzester Zeit werden drei Menschen von einem Wolf gerissen.

Da dies nicht mit rechten Dingen vor sich gehen kann, setzt Larsson ein Kopfgeld von einer Millionen Kronen auf den Kopf des Wolfes aus. Dieses lockt natürlich Abenteurer und Jäger aus aller Welt an, so dass Jeff schon bald zusammen mit fünf anderen Jägern im Salon des Gutes sitzt und sich eine Geschichte von einem Werwolf anhören darf.

Das Angebot ist mehr als verlockend und nach einer Stärkung am Buffet möchte sich Jeff, ebenso wie vier andere Jäger, aufmachen in die Schneelandschaft Schwedens. Bevor er das Gelände aber verlassen kann wird er von einem Hilferuf der Enkelin Larssons alarmiert, die auf dem Gutshof von dem Wolf angegriffen wird. Der Wolf kann zwar vertrieben werden, hat aber mit einem von Larssons Söhnen ein weiteres Opfer gefordert.

Schon kurz darauf macht sich dann auch Jeff auf den Weg in die Eislandschaft. Seine Reise endet aber ziemlich abrupt, als er Bekanntschaft mit einem Baum schließt. Mit letzter Kraft kann er sich in eine alte Hütte am nah gelegenen See flüchten, wo er auf seine große Liebe Sacheen trifft. Ein netter Zufall, wenn es da nicht ein kleines Problem geben würde…Sacheen ist in Südamerika von den Schweinemenschen ermordet worden….

Auch wenn die Handlung um Dorian Hunter, Coco Zamis und Olivaro so ziemlich auf dem Höhepunkt ist und man als Fan endlich auf die Auflösung dieser mehr als verworrenen Handlung wartet, schieben Dennis Ehrhardt und sein Team vom Zaubermond Verlag nun ein kleines Zwischenspiel mit Jeff Parker in der Hauptrolle ein.

In dieser Geschichte agiert Jeff nicht nur als Werwolfjagender-Protagonist, sondern auch als Erzähler der Geschichte. Diese Geschichte dient aber nicht nur um Jeff als Figur noch weiter zu festigen, sondern auch um ihn auf ein weiteres Abenteuer vorzubereiten und mit einem vorherigen Abenteuer endlich abzuschließen.

Der Tod von Sacheen war ein so bedeutender Einschnitt in seinem Leben, so dass er noch einmal über ein Medium mit ihr Kontakt aufnehmen muss. Leider ist dies nicht ganz so einfach und die Totenwelt hat da auch noch ein klein wenig mitzusprechen und lässt das Ganze ein wenig blutig enden.

Für die Umsetzung der Handlung, die als Roman schon als Heft 28 erschienen ist, konnten Ehrhardt und sein Team auf alte Bekannte, aber auch viele neue Stimmen setzen. So kann man Volker Hanisch als Jeff Parker und in einer kleinen Nebenrolle Thomas Schmuckert als eigentlichen Protagonisten Dorian Hunter hören.

Dazu kommen die Stimmen von Torben Liebrecht als Gregor Yameshi, Michael von Rospatt als Elmar Larsson, Nicolas König als Peter Frost, Rajvinder Singh als Ramadutta Ngaresh, Kirstin Hesse als Sacheen, Liza Ohm als Birgit Krogager, Erik Schäffler als Boris Schtscherbakow, Oliver Stritzel als Sten Rijdag, Monica Blielenstein als Feodora Munoz, Stephanie Kellner als Hexe, Konstantin Graudus als Lars Krogager, Ela Nitzsche als Christina Krogager, Detlef Bierstedt als Gunnar Larsson, Ernst-August Schepmann als Dr. Erking, Kathrin Beck als Anna Morgenstern sowie Martín Flavio Núñez als Esperno Cortez.

Im Moment gehören die Produktionen von Dennis Ehrhardt und auch Sebastian Breidbach zu meinen Lieblingshörspielen. Dorian Hunter sticht dabei aber noch besonders heraus, da ständig Wendungen in der Geschichte kommen, mit denen man als Hörer nicht rechnet. Dazu kommt auch noch die Tatsache, dass die Geschichten meist so gut adaptiert sind, dass sie an die Romanvorlage angelehnt sind und man somit als Hörer in eine völlig neue Welt eintaucht.

Dieses Zwischenspiel mit Jeff Parker hat mir persönlich sehr gut gefallen. Die Wendung war jetzt nicht so unerwartet, doch an und für sich war es eine sehr spannende aber auch sehr blutige Geschichte. Wie man es von Dorian Hunter gewohnt ist, gibt es am Ende wieder einen kleinen Ausblick auf die Dinge die kommen und man darf gespannt sein.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Dämonen-Killer, Dämonenkiller, Dennis Ehrhardt, Dorian Hunter, Hörspiel, Lykanthropus, Sebastian Breidbach, Thomas Schmuckert, Zaubermond
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14283

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8363

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7358

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4158

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3868

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3836

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3737

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3677

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3608

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2778

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1828

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1581

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1495

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1416

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1277

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1175

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1140

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1140

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    980

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    980

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    958

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    955

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    943

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    935

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    906

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    865

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    837

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    814

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    812

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·