Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Dorian Hunter Dämonen-Killer Episode 42 Schuld und Sühne Hörspielkritik

Dorian Hunter Dämonen-Killer Episode 42 Schuld und Sühne Hörspielkritik

April 2, 2020 by Karsten Kloß

Dorian Hunter Folge 42 Schuld und Sühne

Dorian Hunter Folge 42 Schuld und Sühne

Nach den dramatischen Ereignissen im Hochhaus befinden sich Dorian Hunter und Jeff Parker nun wieder in England. Während Jeff sich in der Villa bei Mrs. Pickford, Phillip und Marucha befindet und auf einen Termin bei den Freimaurern wartet, befindet sich Dorian in seinem alten Haus mit seiner wieder genesenen Frau Lillian.

Doch auch wenn sie als geheilt erklärt wurde, verhält sie sich noch immer nicht ganz normal. Nach dem Essen verabschiedet sich Lillian ins Bett, während Dorian noch einen Besuch von seinem unsterblichen Bruder Jerome Hewitt erhält. Dieser bittet ihn zu einem Gespräch mit Demur Alkahest in den Pub, aber nur unter der Bedingung, dass Dorian Jerome danach erlösen und endlich umbringen wird.

Dorian kann der Versuchung nicht widerstehen und begibt sich direkt zu dem Pub. Plötzlich taucht aber Marucha auf und warnt ihn davor in Kontakt mit Alkahest zu treten. Dorian interessiert diese Warnung aber nicht und verfolgt erneut seine eigenen Ziele und macht erneut nicht, was scheinbar das Beste für ihn ist.

Gleichzeitig befindet sich Bethany Bail, die Leiterin der angeblich nicht mehr existenten Inquisitionsabteilung, bei ihrem früheren Vorgesetzten Stanley Whelan. Dort berichtet sie ihm von der Jagd auf die Schläferagenten der Zamis Familie, nur dass sie die Wahrheit da ein wenig beugt. In ihrer Geschichte sind es keine Diener der Dämonen, sondern Russen, die den Secret Service unterwandert haben. Doch wird er diese Geschichte glauben?

Mit „Schuld und Sühne“ liefern Dennis Ehrhardt und sein Team erneut eine Dorian Hunter Episode ab, die man als mehr als heftige Zwischenfolge sehen sollte. Dabei gibt es in der Geschichte zwei Haupthandlungsfäden, die scheinbar parallel ablaufen. Da wären zum einen Dorians Geschichte, der mit seiner Frau Lillian beschäftigt ist, zum anderen aber auch Bethany Bail, die ihr vergangenes Verhalten rechtfertigt.

Nach den letzten Mehrteilern wurde es nun mal wieder Zeit ein wenig den Fuß vom Gas zu nehmen. So denkt man jedenfalls. Aber nach dem Spoiler am Ende der letzten Episode konnte man eigentlich schon damit rechnen, dass die Jagd nach den Maulwürfen im Secret Service weitergehen wird. Wie man es schon erwarten konnte wird es eine blutige Jagd, vor allem da nun auch Marvin Cohen in die Sache involviert wird. Und Cohen ist ein Mann weniger Worte.

Für die Umsetzung der Geschichte konnten Ehrhardt und sein Team auf die nun schon lange bekannten Sprecher zählen. So kann man erneut Thomas Schmuckert als Dorian Hunter, Karin Rasenack als Bethany Bail, Frank Gustavus als Marvin Cohen, Kurono als Colin Briggs, Jarrow als Joshua Dexter, Regina Lemnitz als Martha Pickford, Frank Felicetti als Donald Chapman, Tim Kreuer als Pillip, Volker Hanisch als Jeff Parker, Andrea Pani Laura als Marucha, Stefan Krause als Olivaro sowie Claudia Urbschat-Mingues als Coco Zamis.

Dazu kommen noch die Stimmen von Hartmut Becker, Jan-David Rönfeldt, Sven Plate, Tobias Lelle, Walter Gontermann, Bodo Wolf, Lotta Doll, Karyn von Ostholt, Bernd Stephan, Manfred Liptow, Laura Ehrich, Julian Greis, Eva Michaelis, Gerhard Garbers, Nicolas König, Jesse Grimm, Wolfgang Wagner sowie Robert Knorr.

Dennis Ehrhardt, Dennis Simcott, Sebastian Breidbach und Andreas Meyer ist es wieder einmal gelungen nach der Geschichte von Ernst Vlcek ein spannendes und vor allen Dingen unglaublich fesselndes Hörspiel zu produzieren. Diese Überlappung der Handlungen und die Zusammenführung am Ende sind einfach unglaublich und eigentlich konnte niemand wirklich mit so einem Ende rechnen. Leider muss man nun knapp ein halbes Jahr warten bis es weitergeht.

Da wir gerade in einer Ausnahmesituation sind, haben es kleine Verlage und Labels wie Zaubermond es wirklich schwierig. Dies hat nun leider auch Konsequenzen für diese Episode des Dorian Hunter Hörspiels. Wenn man bei den großen Anbietern Probleme mit den Lieferzeiten haben sollte, kann man die CD natürlich wie immer direkt über www.zaubermond.de beziehen, oder auch bei pop.de.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Andreas Meyer, Dämonen-Killer, Dennis Ehrhardt, Dennis Simcott, Dorian Hunter, Hörspiel, Sebastian Breidbach, Zaubermond, Zaubermond Verlag
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14494

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8407

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7433

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6601

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4192

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3964

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3902

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3765

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3711

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3657

© Snapcase logo

Snapcase: Stream Zero Tolerance-Cover „Back To Square One“ online

© Dimmu Borgir – Eonian

Dimmu Borgir – Eonian CD Kritik

© In Flames logo

In Flames trennt sich von Schlagzeuger Tanner Wayne

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2828

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1618

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1462

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1321

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1220

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1217

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1180

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1023

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    1008

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    1006

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    986

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    980

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    949

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    909

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    876

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    862

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    862

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    821

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·