Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Doozers Volume 1 Mission: Radieschenschleuder DVD Kritik

Doozers Volume 1 Mission: Radieschenschleuder DVD Kritik

September 29, 2015 by Karsten Kloß

Doozers Volume 1 Mission: Radieschenschleuder

Doozers Volume 1 Mission: Radieschenschleuder

In den 1980er Jahren hat Jim Henson eine Gruppe von Lebewesen erdacht, die in Höhlen unter der Erde leben – die Fraggles. Diese Radieschen liebenden Kreaturen mussten sich gegen die Gorgs und gegen Doc und Sprocket durchsetzen. Gleichzeitig lebeten in den Höhlen der Fraggles auch kleine grüne Arbeiter – die Doozers. Diese Arbeiter bauen für ihr Leben gerne Gebilde, die aber ständig von den Fraggles gegessen werden, da die Doozers ihre Baustoffe aus Radieschen erschaffen.

Viele Jahre später hat man sich an diese Figuren erinnert und ihnen eine eigene Serie gegeben. Doch diesmal sind nicht die alten Hasen der Bauarbeiter im Mittelpunkt, sondern vier junge Doozer, die als Erfinderteam den alten Herren helfen. Diese vier Doozer sind Spike, Mollybolt, Flex und Daisy Wheel und sind immer für eine spannende Erfindung zu haben. Dabei nutzen sie alles, was ihnen vor die Füße fällt und bauen daraus passend einsetzbare Maschinen.

Die erste DVD mit den Abenteuern der Doozers beinhaltet sieben spannende und lustige Geschichten.

Diese Geschichten sind:

Mission: Radieschenschleuder
Mission: Musik liegt in der Luft
Mission: Abgedüst
Mission: Folge deiner Nase
Mission: Seifenblasen
Mission: Magnetkraft
Mission: Guten Rutsch

Die Abenteuer der Doozers sind immer spannend und auch kindgerecht präsentiert. Die Animationen sind gelungen und auch Freunde der Fraggles kommen bei dieser Serie ein wenig auf ihre Kosten. Die Doozer sind einfach Kult und es macht Spaß ihnen beim Planen und Erfinden zuzuschauen.

Kinder werden ihre helle Freude an der Serie haben, da immer ein Happy End und eine Lösung des Problems zu erwarten ist. Die einzelnen Episoden sind gut animiert, manchmal leider etwas zu bunt. Es ist schon seltsam einen Doozer mit einer Punkfrisur zu sehen. Ansonsten gibt es an der Veröffentlichung auf DVD nichts auszusetzen. Die Macher bei Polyband waren sogar so nett, die Deutsche und die Englische Tonspur auf der DVD zu veröffentlichen, so dass ältere Kinder (oder Erwachsene wie ich) auch in den Genuss der Serie in der Originalsprache kommen.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Doozers, Jim Henson, Polyband
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14335

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8377

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7376

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6577

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4168

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3875

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3842

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3742

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3684

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3620

Metallica - 72 Seasons (© Universal Music)

Metallica: Vier Konzerte im deutschsprachigen Raum

© pogendroblem - Es kann nicht immer so weitergehn-Tour 2025-2026

pogendroblem kündigen ausgedehnte Tour zum neuen Album „Great Resignation“ an

© Dritte Wahl - 10

Dritte Wahl – 10 CD Kritik

© The Hirsch Effekt - Eskapist

The Hirsch Effekt – Eskapist CD Kritik

© Minstrelix - Minstrelics

Minstrelix – Minstrelics CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2794

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1839

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1590

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1505

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1429

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1286

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1183

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1163

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1149

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    991

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    988

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    972

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    967

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    953

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    946

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    916

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    874

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    847

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    826

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    825

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·