Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib von Jodi Taylor Buchkritik

Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib von Jodi Taylor Buchkritik

September 8, 2023 by Karsten Kloß

“Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib” ist der mittlerweile achte Band der “Chroniken von St Mary´s”. Das St. Mary‘s ist ein Institut für historische Forschung- und dank genialer Technologie und der Möglichkeit von Zeitreisen in die Vergangenheit- werden die Studien direkt live vor Ort angestellt, um genaue Rekonstruktionen von historischen Ereignissen liefern zu können.

Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib von Jodi Taylor
Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib von Jodi Taylor

Natürlich kommt es hin und wieder zu etwas chaotischen Sprüngen in die Vergangenheit, was zum Großteil an der chaotischen Schar an Mitarbeitern des St Mary’s liegt. Die Zeitpolizei wacht aus der Ferne darüber, dass keine Verletzungen der Zeitlinie begangen werden, und nach einigen Kämpfen herrscht aktuell ein brüchiger Friede zwischen der Zeitpolizei und dem St. Mary’s.

Im vorigen turbulenten Band hat Madeline Maxwell es geschafft trotz Entführung und diverser Schwierigkeiten, ihren Sohn Matthew gesund auf die Welt zu bringen. Zu dritt mit ihrem Mann Leon genießt sie das Familienglück, bis es langsam Zeit wird, sich wieder an die Arbeit zu begeben.

Und gerade da nimmt der Erzfeind des St Mary’s, Clive Ronan Kontakt mit ihr auf. Er ist ebenfalls ein Zeitreisender, der dem St Mary’s in keiner Weise gut gesonnen ist und auch vor schmutzigen Morden nicht zurückschreckt. Nun jedoch scheint es so, als unterbreite er dem St. Mary’s ein Friedensangebot.

Das Treffen inmitten der altägyptischen Wüste wird allerdings etwas ungeplant von einem gewaltigen Sandsturm unterbrochen, der eine ganze Armee der alten Ägypter verschluckt. Nur zusammenarbeitend konnten Max und Clive überleben, doch dann funkt die Zeitpolizei ungeplant dazwischen, und jeder Funke einer Versöhnung wird zerstört. Natürlich wird die Gefangennahme von Clive vermasselt und dieser schwört bittere Rache.

Leider folgt diese fast auf dem Fuß, und Max wird an ihrer empfindlichsten Stelle getroffen: ihr geliebtes Baby wird von Clive entführt. Natürlich macht sich Leon direkt auf zur Rettungsmission, allerdings gestaltet sich dies schwierig, wenn einem die ganze Zeitlinie als Versteck zur Verfügung steht. Es müssen neue Allianzen her, auch wenn es schwierig ist, aber Max muss sich notgedrungen mit der ihr verhassten Zeitpolizei arrangieren.

Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib ist nicht nur der achte Band der Chroniken von St Mary’s, sondern für mich tatsächlich auch mit der düsterste. Nicht nur, dass persönliche Tiefschläge Max treffen, es gibt weitere Opfer liebgewonnener Charaktere. Dabei wirkt die Beschreibung von Max‘ Gemütszustand eher dürftig bis oberflächig.

Natürlich ist sie am Boden zerstört, aber irgendwie kann man es nicht so richtig „mitfühlen“. Da gelingt es der Autorin deutlich besser, Gefühle von Scham und Ekel z.B. beim blutigen Gemetzel von Kreuzfahrern hervorzurufen. Insgesamt sind die Zeitreisen sowie weitere Aktionen deutlich lebendiger beschrieben als die Gefühlslagen der Protagonisten.

Nichtsdestotrotz leidet man absolut mit, wenn Matthew zwar (Achtung Spoiler, aber das steht auch schon auf dem Einband…) irgendwann gerettet wird, aber statt als Baby als kleiner Junge mit traumatischen Erfahrungen zurückkehrt. Für mich fehlte ein wenig der Bezug zu den Vorbänden. Wo war die Hilfe der „Geschichte“? Warum gab es nicht einmal einen Hinweis darauf, dass Max in einer anderen Zeitlinie schonmal Leon verloren hat?

Insofern gibt es zwar etwas Abzüge in der Konstruktion der Geschichte, auch ist es weiterhin stellenwiese bekannt lustig und flapsig geschrieben, aber eben auch deutlich grauseliger und brutaler als die Vorbände.

Ich bin aber sehr gespannt, in welche Richtung sich die Reihe weiter entwickeln wird.  

Meine Meinung: 8 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blanvalet, Die Chroniken von St. Mary's, Doktor Maxwell, Doktor Maxwells bedenklicher Zeitvertreib, Fantasy, Jodi Taylor, Roman, Zeitreise
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13689

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8265

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7098

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6514

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4073

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3782

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3664

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3591

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3508

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3213

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2652

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1719

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1401

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1324

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1177

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1023

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    980

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    892

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    881

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    872

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    868

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    847

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    847

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    838

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    833

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    776

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    769

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·