Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Doctor Who Siebter Doktor Volume 3 DVD Kritik

Doctor Who Siebter Doktor Volume 3 DVD Kritik

April 23, 2015 by Karsten Kloß

Doctor Who Siebter Doktor Volume 3

Doctor Who Siebter Doktor Volume 3

Der Doktor in seiner siebten Inkarnation (Sylvester McCoy) und seine aktuelle Begleiterin Ace (Sophie Aldred) sind zurück. Im dritten Volume der Abenteuer des siebten Doktors reisen die beiden Gefährten erneut mit der Tardis durch Raum und Zeit und kommen dabei in verschiedene Epochen der Erde. Dort treffen sie dann auf wie immer auf ungewöhnliche Wesen, aber auch auf außergewöhnliche Feinde, welche den Untergang für die Menschheit bedeuten würden.

Im ersten vierteiligen Handlungsstrang „Excalibur’s Vermächtnis” erscheinen echte Ritter aus einer Parallelwelt auf der Erde um das legendäre Schwert Excalibur zu finden. Fast gleichzeitig entdecken der Doktor, Ace und Brigadier Lethbridge-Stewart (Nicholas Courtney) von UNIT ein Steinschiff, welches sich in einem See befindet. Dieses versuchen Mordred und Morgana zu betreten um so Excalibur ihr eigen zu nennen und endlich ihren Racheplan in die Tat umzusetzen. Der Doktor und seine Freunde setzen alles daran, dies zu verhindern.

Der zweite dreiteilige Handlungsstrang „Das Haus der tausend Schrecken” führt den Doktor und Ace in ein viktorianisches Herrenhaus mit dem Titel „Gabriel Place” im Jahr 1883. Doch nicht nur das Haus ist seltsam, auch die Menschen die dort wohnen sind überaus komisch. Der Hausherr ist ein Exzentriker, der Butler ist ein Neandertaler und im Keller wohnt ein Alien, welches alle Kreaturen des Universums katalogisieren möchte. Dabei schreckt es auch nicht vor Leichen zurück und was genau ist dieses seltsame „Licht”?

Im dritten Handlungsstrang „Die Todesbucht der Wikinger” landen der Doktor und Ace an der Küste Northumberlands zum Ende des zweiten Weltkriegs. Hier treffen sie nicht nur auf eine Gruppe russischer Soldaten, sondern auch auf ein paar Wikinger, auf denen ein Fluch des Vampirismus liegt. Zu allem Überfluss ist dies nicht die einzige Gefahr, denn eine noch viel ältere Bedrohung hat es auf diesen Küstenabschnitt angesehen. Durch einen Zufall kommt Commander Millington in den Besitz der Fenric Essenz, was einen Schritt zum Sieg über die Gefahren der Wikinger und des Fenric bedeutet.

Der letzte Mehrteiler mit Siylvester McCoy als Doktor „Der Tod auf leisen Sohlen” führt den Doktor und Ace zurück in Aces Heimatort. Eigentlich wollte der Doktor seine Begleiterin wieder zurück nach Hause bringen, doch das Verschwinden mehrerer Personen lässt die beiden noch etwas länger zusammen arbeiten. Hinter allem steckt ein weiterer Erzfeind des Doktors – der Master. Dieser Timelord setzt alles daran die Menschen als seine Versuchsobjekte nutzen zu können und damit die Herrschaft der Welt und auch Gallifreys an sich reißen zu können.

Was sich im zweiten Volume des siebten Doktors schon angedeutet hat, wird hier noch klarer. Sylvester McCoys Verkörperung des Doktors hat sich von der ersten bis zur letzten Episode stark verändert. Während er in den ersten Folgen eher ein Clown war, der durch Zufall in die Geschehnisse hereingeraten ist, zu einem Meisterstrategen der auch nicht davor zurückschreckt seine Begleiter in Gefahr zu bringen.

Diese Entwicklung bedeutete für die Serie auch, dass sie von Episode zu Episode düsterer wurde, an manchen Stellen aber immer noch den gleichen Witz hat. Mit der letzten Episode des dritten Volumes ging 1989 eine Ära zu Ende, da dieses vorerst die letzte Episode von „Doctor Who” sein sollte. Es sollte aber noch weitere sieben Jahre dauern, bis Sylvester McCoy als Doktor seinen Hut und Schirm nehmen konnte.

Wie auch schon bei den anderen beiden Volumes hat Pandastorm erneut mit viel Mühe und auch mit viel Liebe zum Detail diese Sammlung zusammengestellt. Neben den einzelnen Episoden der damaligen 26. Staffel der Serie befinden sich auf zwei Extra-DVDs noch die erweiterten und digital überarbeiteten Filmversionen von „Excalibur’s Vermächtnis” und „Die Todesbucht der Wikinger”. Darüber hinaus gibt es noch weitere interessante Specials wie gelöschte Szenen, Audiokommentare, oder ein Blick hinter die Kulissen. Besonders spannend ist die Dokumentation über die Gründe für das Absetzen der Serie sowie die Pläne für die 27. Staffel.

Auch von dieser DVD Box wird jeder Fan der „Doctor Who” Serie begeistert sein. Neben den oben schon erwähnten Highlights, bietet die Box auch noch zusätzlich ein ausführliches Booklet, welches eine gute Begleitung zur Serie darstellt. Auch wenn die Folgen mit Sylvester McCoy schon ein wenig in die Jahre gekommen sind, haben sie immer noch ihren Reiz und sind auch überaus spannend.

In den Ankündigungen kann man schon das nächste Projekt sehen. Dabei handelt es sich um das Special „Die fünf Doktoren”. Persönlich hoffe ich ja auch noch auf den Film mit dem achten Doktor, so dass die Lücke zwischen der alten und den neuen Serie geschlossen ist.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Doctor Who, Nicholas Courtney, Pandastorm, Siebter Doktor, Sophie Aldred, Sylvester McCoy
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14308

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8368

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7369

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6573

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4163

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3872

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3839

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3739

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3681

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3613

© Dritte Wahl - 10

Dritte Wahl – 10 CD Kritik

© The Hirsch Effekt - Eskapist

The Hirsch Effekt – Eskapist CD Kritik

© Minstrelix - Minstrelics

Minstrelix – Minstrelics CD Kritik

Unter den Kieseln derStrand von Pascal Rabaté (© Splitter Verlag)

Unter den Kieseln der Strand von Pascal Rabaté Comic Kritik

© Redwood Hill - Ender

Ender von Redwood Hill CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2784

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1832

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1583

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1498

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1420

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1279

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1176

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1154

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1142

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    982

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    982

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    962

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    958

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    944

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    937

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    909

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    868

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    840

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    818

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·