Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Doctor Who Sechster Doktor Volume 3 DVD Kritik

Doctor Who Sechster Doktor Volume 3 DVD Kritik

July 31, 2016 by Karsten Kloß

Doctor Who Sechster Doktor Volume 3

Doctor Who Sechster Doktor Volume 3

Colin Baker als der sechste Doktor ist endlich zurück. Mit dem dritten Volume veröffentlicht Pandastorm Pictures nun die letzten Episoden mit diesem eindrucksvollen, aber auch sehr verrückten Doktor. Auch für diese Collector’s Edition konnten die Verantwortlichen erneut eine Menge Bonusmaterial sichern, die das Doctor Who Vergnügen nur noch erweitern. Im Gegensatz zu den vorherigen Episoden handelt es sich bei diesem dritten Volume um eine komplett zusammenhängende Geschichte, die in England in der Erstausstrahlung als Staffel 23 der alten „Doctor Who“ Fernsehserie lief.
Die Reise der Tardis führt den Doktor bei diesem Haltepunkt nicht in eine fremde, seltsame Welt, sondern direkt auf seine Heimatwelt Gallifrey. Dort findet er sich vor dem großen Gericht wieder, dem er beweisen muss, dass seine Taten nicht zu sehr in die Geschicke der anderen Planeten, oder Zeitströme eingreifen. In kurzen Sequenzen spielt ihm der Staatsanwalt eines seiner letzten Abenteuer, ein gegenwärtiges Abenteuer und ein zukünftiges Abenteuer vor und versucht somit die Richter und die Geschworenen auf seine Seite zu ziehen. Die Konsequenz soll sein, dass der Doktor aus Zeit und Raum eliminiert wird.
In dieser überlangen letzten Staffel mit dem sechsten Doktor werden in vier überlangen Handlungsbögen die Gerichtsverhandlung sowie die Abenteuer des Doktors auf den jeweiligen Planeten. Drei dieser Abenteuer sind die die oben schon benannten, während das letzte Abenteuer auf Gallifrey spielt und die wahre Identität von Valeyard, dem großen Gegenspieler des Doktors dieser Staffel bekannt gibt.
Der sechste Doktor ist weiterhin eine der schillernden Inkarnationen des Doktors. Dies ist nicht nur dem bunten Anzug geschuldet, welchen er ständig trägt und damit ein wenig an einen Clown erinnert. Dazu kommen natürlich noch seine gewitzten Aussagen, die seine Gegner zumeist verwirren oder irritieren. In dieser Staffel muss er dieses nun nutzen um um sein Leben zu kämpfen. Ihm zur Seite steht dabei zu Beginn immer noch Peri (Nicola Bryant), die schon einige Male die Haut des Doktors gerettet hat. Diesmal jedoch sieht die Sache anders aus und auch Peri erleidet ein ähnliches Schicksal wie die meisten Gefährten des Doktors. Doch schon bald darauf erhält der Doktor neue Unterstützung in Person von Computerexpertin Melanie (Bonnie Langford), die ihn von nun an begleiten wird und auch Zeuge seiner Regeneration werden wird.
Die Geschichte selbst ist gut durchdacht. Der Doktor erlebt scheinbar die gezeigten Abenteuer ähnlich wie wir Zuschauer zum ersten Mal und ist mehr als verwirrt, was mit seinen Freunden passiert. Interessant ist auch die Tatsache, dass in dieser Staffel nicht nur Mel eingeführt wird, sondern auch Sabalom Glitz (Tony Selby) der in späteren Episoden noch eine große Rolle spielen wird. Auch die Figur von Peri ist meiner Meinung nach etwas mehr durchdacht und man sieht, dass sie über die Zeit der Drehpause ein wenig reifer geworden ist. Leider hat diese Entwicklung keine lange Dauer.
Wie man es von den Doctor Who Veröffentlichungen von Pandastorm Pictures gewohnt ist, beinhaltet auch diese Veröffentlichung ein ausführliches Fan-Booklet, welches nicht nur ein Vorwort von Colin Baker und Nicola Bryant beinhaltet, sondern auch noch ausführliche Informationen zu den Episoden. Darüber hinaus bietet das Booklet noch ein Interview mit Michael Schwarzmaier, der deutschen Stimme des Doktors, der über seine Arbeit berichtet.
Wie auch bei den anderen DVD Boxen bietet auch dieses Volume wieder über fünf Stunden Bonusmaterial mit weiteren Hintergrundinformationen sowie Audiokommentaren und Interviews mit den Darstellern. Zusätzlich beinhaltet die Bonus DVD noch Featurettes, Making Offs sowie Deleted und Extended Scenes.
Dieses dritte Volume ist ein schönes Finale für den sechsten Doktor, bevor Sylvester McCoy die blaue Telefonzelle übernimmt. Die Bild und Tonqualität sind der Zeit entsprechend, ebenso wie die Effekte der Serie. Gut finde ich, dass an die Serie auch im Original genießen kann und dass auch die passenden Untertitel mitgeliefert werden. Leider sind bisher noch keine weiteren Abenteuer mit den früheren Doktoren angekündigt. Persönlich hoffe ich ja, dass irgendwann die Lücke zwischen dem siebten und dem neunten Doktor geschlossen wird.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: BBC, Bonnie Langford, Colin Baker, Doctor Who, Nicola Bryant, Pandastorm Pictures, Sechster Doktor, Tony Selby, Volume 3
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13627

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8263

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7082

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4069

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3657

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3500

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3204

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2644

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1713

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1395

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1317

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1013

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    864

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    861

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    832

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    826

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    770

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·