Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / Doctor Who Sechster Doktor Volume 1 DVD Kritik

Doctor Who Sechster Doktor Volume 1 DVD Kritik

November 26, 2015 by Karsten Kloß

Doctor Who Sechster Doktor Volume 1

Doctor Who Sechster Doktor Volume 1

Nach dem Film „Die fünf Doktoren” veröffentlicht Pandastorm Pictures nun das erste Volume mit Colin Baker als Doctor Who in seiner sechsten Inkarnation. Dieses beinhaltet die letzten vier Episoden von Staffel 21 sowie die ersten sechs Episoden von Staffel 22 der alten „Doctor Who” Fernsehserie.

Nach der Vergiftung durch Spectrox hat der Doktor leider nur das Gegengift für eine Person. Entweder für sich, oder für seine Begleiterin Peri (Nicola Bryant). Er entscheidet sich für Peri und begeht damit Selbstmord. Doch wie alle anderen Inkarnation vor ihm, regeneriert auch der fünfte Doctor. Doch seine neue Inkarnation ist nicht so entspannt und fröhlich wie der Vorgänger. Der Doktor ist nun emotional unausgeglichen und neigt zu spontanen Handlungen. Nachdem er sich ein sehr ausgefallenes Outfit ausgesucht hat (sein neuer Mantel sieht aus wie der Anzug einer Lumpenpuppe) möchte er über die Folgen der Umwandlung sinnieren und sucht dazu die Einöde von Titan 3 auf.

Doch statt Ruhe zu finden, treffen der Doktor und Peri auf den letzten Überlebenden eines Raumschiffabsturzes. Dieser Polizist hatte den Auftrag ein entführtes Zwillingspaar zu retten, welches von der Erde nach Jaconda gebracht worden war. Diese Zwillinge haben die Fähigkeit mathematische Formeln so zu nutzen, dass sie damit Zeit und Raum beugen könnten. Genau diese Fähigkeit wollen sich die neuen Herrscher des Planeten die halb Mensch / halb Schnecke sind zu Nutze machen und dafür würden sie sogar über Leichen gehen.

Dem Doctor und seiner Begleitrin gelingt es natürlich die beiden Jungs zu retten, doch leider nicht ohne Verluste. Ein ehemaliger Freund vom Doktor opfert sich, damit die Schneckenwesen aufgehalten werden können und keinen weiteren Schaden mehr anrichten. Doch die Verschnaufpause nach diesem Abenteuer ist nur kurz. Bei einem Stopp auf der Erde treffen der Doktor und Peri auf die Kybermänner (Cybermen). Diese kommen aus der Zukundt ins Jahr 1985 und wollen den Halleschen Kometen nutzen, um die komplette Menschheit auszulöschen.

Kurz darauf sehen sich der Doktor und Peri einem neuen Problem gegenüber. Auf dem Planeten Varos werden die unterdrückten Varosianer von Reality-TV unterhalten, in welchem übermäßige Gewalt und Tod die Hauptunterhaltung sind. Der Doktor und Peri werden für Rebellen gehalten und sehen sich Sil gegenüber, der ein Abgesandter der Galatron Minen Gesellschaft ist und über das Zeiton 7 regiert, welches der einzige Treibstoff für die TARDIS ist. Doch nun ist es fast unmöglich an dieses wertvolle Gut zu kommen, da der Doktor die neueste Attraktion des Fernsehens werden soll.

In der letzten Doppelfolge des ersten Volume treffen der Doktor und Peri auf einen alten Bekannten. Der Master hat sich im viktorianischen England mit der Rani verbündet. Diese ist auch ein Time Lord, ebenso wie der Doktor und der Master, und hat es sich zur Aufgabe gemacht Experimente an der Menschheit vorzunehmen und damit den Lauf der Geschichte zu ändern. Denn nach ihren Experimenten sind die Männer wieder Wilde, die Amok laufen.

Der sechste Doktor ist erneut völlig anders als alle seine Vorgänger. Er ist unberechenbar und hat noch Erinnerungsstörungen. Doch wenn es darauf ankommt ist er wieder völlig Einsatzbereit und kann die Situation wie immer lösen. In 10 Episoden stellt Colin Baker einen unglaublichen Doktor dar, an den man sich durch sein Kostüm noch in vielen Jahren erinnern wird.

Wie man es von den Doctor Who Veröffentlichungen von Pandastorm Pictures kennt, enthält auch die erste Box mit dem sechsten Doktor wieder ein umfangreiches Fan-Booklet sowie über fünf Stunden Bonusmaterial. Dieses beinhaltet verschiedene Interviews, Audiokommentare mit Colin Baker, Deleted und Extended Scenes sowie ein Blick auf die unterschiedlichen Kostüme der Doktoren.

Das erste Volume vom sechsten Doktor ist wirklich ein interessantes Stück Geschichte. Die Kleidung von Peri ist aus unserer Sicht sehr seltsam und auch die Effekte waren damals vielleicht angemessen, lassen uns heute aber nur noch lächeln. Die Geschichten aber sind eines Doktors würdig und gut durchdacht, so dass die Serie auch in unsere heutigen Zeit immer noch Spaß macht.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Colin Baker, Doctor Who, Nicola Bryant, Pandastorm Productions, Sechster Doktor
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14455

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8403

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7421

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6596

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4187

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3911

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3895

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3762

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3706

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3648

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

© Arising Empire - Ferris MC - Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht

Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht von Ferris MC CD Kritik

© Neaera - All Is Dust (Artwork)

Neaera – All Is Dust CD Kritik

© Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By

Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2821

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1614

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1528

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1456

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1317

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1212

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1207

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1174

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1014

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    1000

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    999

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    981

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    974

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    943

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    905

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    869

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    853

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    853

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    817

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    809

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·