Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Die Opalwälder Gesamtausgabe Band 2 von Christophe Arleston und Phillipe Pellet Comickritik

Die Opalwälder Gesamtausgabe Band 2 von Christophe Arleston und Phillipe Pellet Comickritik

July 3, 2017 by Karsten Kloß

Die Opalwälder Gesamtausgabe Band 2 von Arleston und Pellet

Die Opalwälder Gesamtausgabe Band 2 von Arleston und Pellet

Der junge Darko und sein Freunde befinden sich auf der Flucht vor der Kirche des Lichts. Da sie kurz vorher ein magisches Buch aus dem Hafen des Lichts entwendet haben und mit ihrer Flucht für einiges Aufsehen gesorgt haben, wurde von Pontifex Xarchias ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt. Sie finden zwar einen Frachter, der sie bis nach Nenupha bringt. Dort wollen sie sich neu sammeln und danach nach „Elf Wurzeln“ aufbrechen. Doch wie so oft läuft alles anders als geplant.
Schon während der Überfahrt wird Darko von einer Seeschlange gebissen, deren Gift sich nun langsam in seinem Körper ausbreitet. Es gibt zwar eine Heilung dafür, doch die ist schwer zu finden und dadurch kostspielig. Erschwerend kommt hinzu, dass sie kurz nach ihrer Ankunft in Nenupha in den Kerker geworfen werden, aus dem sie eigentlich niemals entkommen sollen. Zu ihrem Glück, oder auch Pech ist der Herrscher von Nenupha an Magie interessiert und lässt daher die Gefangenen in die große Halle führen. Dabei handelt es sich um eine Arena, in der Darko und seine Freund um ihr Leben kämpfen müssen. Nur knapp können sie entkommen und Urfold führt sie dann nach einem Kampf gegen einen Dämonen nach Elf Wurzeln, wo Darko noch weiter in Magie unterwiesen werden soll.
Elf Wurzeln ist nicht einfach zu finden und kann nur mit Hilfe gefunden werden. Die ehemalige Paladin Kriegerin Tara wurde von einer seltsamen Pflanze gefressen und da sie immer noch ihre Uniform trägt, wird sie von den Bewohnern von Elf Wurzeln als Gefahr angesehen. Der Dorfälteste setzt sie unter Drogen, umso ihre wahren Absichten zu erfahren. Nachdem sie als keine Gefahr und als Verbündete eingestuft worden ist, dürfen Darko, Urfold und Tara mit Og reden, dem letzten Shelmilis-Weisen, der Darko in Magie unterweisen soll. Dabei haben die Freunde aber die Rechnung ohne Pontifex Xarchias und seine Verbündeten gemacht, denn diese sind ihnen dicht auf den Fersen. Vor allem Xarchias ehemaliger Lehrmeister möchte dabei seine eigenen Pläne durchsetzen und beschwört daher erneut den Dämon, der alle auslöschen soll.
Nach dem großartigen Start der „Die Opalwälder Gesamtausgabe“ veröffentlicht der Splitter Verlag nun die Bände vier bis sechs von „Die Opalwälder“ in der zweiten Gesamtausgabe. Diese führen die Abenteuer auf dem Planeten Opal fort und auch die Suche nach den letzten Weisheiten der Titanen, die vor vielen Jahren von der Kirche des Licht vertrieben wurden. Wie man es dabei natürlich erwarten kann verläuft diese Suche nicht ganz Problemlos, so dass die Protagonisten von einem Abenteuer ins nächste stürzen.
Für die Geschichte ist erneut Christophe Arleston verantwortlich. Diesem gelingt es immer wieder seine Leser in den Bann zu ziehen sei es nun mit seiner Paradefigur Lanfeust, oder mit den Abenteurern der Helden dieses Bandes. Natürlich sind seine Geschichten immer irgendwie ähnlich, denn immer hat es etwas mit fernen Welten und Magie zu tun, dennoch ist es immer wieder erfrischend Geschichten dieses wahrhaft meisterlichen Autors zu lesen.
Die graphische Umsetzung liegt auch bei diesen drei Bänden wieder in den Händen von Phillipe Pellet dessen einziges Werk bisher diese Reihe ist. Hatte er zu Beginn der Geschichte noch einige Startschwierigkeiten, sind die Zeichnungen nun deutlich besser geworden. Die Figuren sind flüssiger und nicht mehr ganz so kantig und auch die Hintergrundgestaltung ist wirklich atemberaubend. Vor allem bei Totalen kann Pellet zeigen, was in ihm steckt und so versteckt er im noch so weitläufigsten Bild versteckte Kleinigkeiten, die für die spätere Handlung noch von Bedeutung sein könnten und die einem beim ersten anschauen gar nicht aufgefallen wären.
Da ich die Erstveröffentlichung bei Kult Editionen nicht gelesen habe, bin ich sehr gespannt wie die Abenteuer um Darko und seine Freunde weitergehen werden. Die Gesamtausgabe bietet noch einen netten Anhang in dem ein älterer Urfold die Geschichte und einige Personen von Opal näher beleuchtet. Trotz der guten Story und den anschaulichen Zeichnungen mag der Preis dieses Bandes ein wenig abschreckend sein, wobei man dabei bedenken muss, dass der Band drei Alben beinhaltet, so dass die Höhe völlig gerechtfertigt ist. Persönlich freue ich mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte in ein paar Monaten und versuche die Tage bis dahin mit einer erneuten Lektüre der Lanfeust Saga zu überbrücken.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Christophe Arleston, Comic, Die Opalwälder, Gesamtausgabe, Kult Editionen, Phillipe Pellet, Splitter
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14211

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8353

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7322

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6564

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4148

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3856

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3808

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3730

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3667

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3593

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2761

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1810

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1570

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1485

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1400

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1164

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1126

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1123

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    995

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    969

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    968

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    943

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    938

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    932

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    924

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    886

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    854

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    823

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    803

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·