Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Die dunklen Krieger von Bernard Cornwell Buchkritik

Die dunklen Krieger von Bernard Cornwell Buchkritik

May 31, 2016 by Karsten Kloß

Die dunklen Krieger von Bernard Cornwell

Die dunklen Krieger von Bernard Cornwell

„Die dunklen Krieger“ ist der neue und mittlerweile 9. Band der Uhtred-Saga von Bernard Cornwell.
Und wie gewohnt ist das Lesen dieses Bandes ein absoluter Wohlgenuss. Bereits mit den ersten Sätzen ist man mitten im Geschehen. Feuer brennt in der Nacht, weit oben an der nördlichen Grenze Merciens. Erneut wird das Reich der Angelsachsen bedroht, das König Alfred vor seinem Tode nicht mehr vereinen konnte. Mercien wird von Alfreds Tochter Ethelflaed regiert, und zur Sicherung der Grenze im Norden wurde die neue Wehrstadt Ceaster angelegt, die von dem erfahrenen Kriegsherrn Uhtred bemannt wird. Nun brennt es im nahe gelegenen Hafen Brunanburh. Eine große Flotte mit einer gewaltigen Zahl Kämpfer aus Nordmännern und Iren hat mercisches Land betreten, und verschanzt sich unter dem Befehl des grausamen und gefürchteten Ragnall Ivarsson. Uhtred reitet in den Kampf, doch weiß er sehr genau, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Wehrstadt Ceaster angegriffen wird, würde dies doch zu viele Verluste für die Nordmänner bedeuten. Stattdessen erahnt er Ragnalls eigentlichen Plan, nämlich zunächst das nördlich liegende Northumbrien einzunehmen und unter seinem Kommando die dort herrschenden dänischen Fürsten zu einen.
Problematisch wird es, als Uhtred erfährt, dass sein Schwiegersohn, Ragnalls Bruder Sigtryggr, von ebenfalls von Ragnall bedroht wird, und auf einer Burg an der irischen Küste festgesetzt worden ist. Uhtred muss nun wählen zwischen seiner Gefolgschaft an Ethelflaed und Mercien auf der einen Seite und dem Leben seiner Tochter und Enkeltochter auf der anderen Seite.

Man könnte sagen, dass sich die Geschichten doch immer wieder wiederholen. Nordmänner bedrohen das entstehende Englaland, und Uhtred muss es richten. Dennoch ist jeder Band ungeheuer spannend und so lebendig geschrieben, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Gleichzeitig ist man dann schon fast wieder traurig, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat, und nun weiter voller Spannung und Freude auf den nächsten Band warten muss- ohne zuviel zu verraten, die Weichen sind schon gestellt. Über Uhtred zu lesen ist ein bisschen wie nach Hause zu Freunden zu kommen. Die Hauptcharaktere sind bekannt und geliebt, auch wenn die großen Kämpfer langsam in die Jahre kommen. Doch werden ja auch schon Uhtreds Kinder entsprechend als Figuren mit aufgebaut. Ich persönlich mag sehr gern die Rolle von Finan, der in diesem Band auch etwas mehr Gewicht bekommt. Der Rest ist tatsächlich gut bekannt, Uhtred und seine Männer eilen von einer Schlacht zur anderen, und verstehen es immer wieder durch taktisches Geschick oder auch teilweise schieres Glück, die entscheidenden Kämpfe für sich zu gewinnen. Dabei erscheinen sie aber nie wirklich unbesiegbar, und die Kampfspuren und Verluste werden ebenso deutlich beschrieben wie die Angst vor dem Kampf. Es ist Cornwells Spezialität vor allem die Kämpfe so lebensnah zu beschreiben, dennoch leidet die Geschichte in keiner Weise darunter. Erneut geht es nicht allein um den Landbesitz, sondern auch darum, welcher Gott- nämlich der Christengott oder die nordischen Götter- die Oberhand behält. Uhtreds Sicht auf das barmherzige Christentum ist dabei jeden Satz wert, auch wenn er mittlerweile, wenn auch widerwillig, mehrere Priester nicht nur schätzen gelernt hat, manche zählt er sogar zu seinen Freunden. Auch hat er nah Umwegen wieder den Kontakt zu seinem zum Priester geweihten ältesten Sohn aufgenommen, den er für sich verstoßen hat.
Insgesamt lohnt sich jeder Uhtred-Roman, da macht „die dunklen Krieger“ keine Ausnahme. Spannend, authentisch, mitunter recht blutig, aber nicht verherrlichend war es für mich ein wahres Vergnügen, das Buch in Kürze zu verschlingen.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Bernard Cornwell, Die dunklen Krieger, RoRoRo, Uthred-Serie
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13646

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8263

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7086

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4069

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3778

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3659

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3583

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3503

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2646

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1714

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1317

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    865

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    865

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    841

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    833

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    828

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    772

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·