Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 17 Titanenkampf von Jim Butcher Buchkritik

Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 17 Titanenkampf von Jim Butcher Buchkritik

June 28, 2024 by Karsten Kloß

Das Unfassbare ist geschehen. Im Kampf gegen die Wasserwesen Fomori steht die Welt des Übernatürlichen einem Gegner gegenüber, der scheinbar nicht zu stoppen ist. Bei den Friedensverhandlungen tauchte wie aus dem nichts Ethniu die letzte Titanin auf. Diese wurde von den Fomori aus ihrem Gefängnis befreit und sinnt nun mit dem Auge des Balor auf finstere Rache.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 17 Titanenkampf von Jim Butcher
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 17 Titanenkampf von Jim Butcher

Ihr erstes Ziel ist die Stadt Chicago, die sich als Dreh- und Wendepunkt für die übernatürliche Welt herausgestellt hat. Dieses liegt nicht nur an Magier und Winterritter Harry Dresden, sondern auch an Gangsterboss Johnny „Gentleman“ Marcone, der durch einige Verträge und Abkommen mit der Welt des Übernatürlichen zu einem wichtigen Mitspieler auf dieser Ebene geworden ist.

Nun steht der Krieg vor der Tür und die Verteidiger machen sich zu einem letzten großen Kampf bereit. Allen voran stehen dabei Mab, die Königin des Winters, ihre Winterfürstin Molly Carpenter sowie ihr Winterritter Harry Dresden. Gemeinsam ersinnen sie einen ausgeklügelten Plan, der ihre Feinde in die Kniee zwingen soll.

Leider steht und fällt alles mit Harry und seiner Insel Demonreach. Die letzte Titanin soll in eine Falle gelockt werden und auf Demonreach in das Gefängnis der Monster gebracht werden. Doch bis dahin ist noch ein langer Weg und auch eine Menge Kämpfe. Zum ersten Mal seit Jahren müssen die verschiedenen Ströme der Feenwelt wieder Seite an Seite stehen, um eine wirklich böse Macht zu besiegen und die Menschheit zu beschützen.

Mitten im Kampfgeschehen tauch plötzlich Riesen auf, die noch ein Hühnchen mit den Einherjar Odins zu rupfen haben. Diese scheinen nahezu unbesiegbar, doch zum Glück gibt es die Magier des weißen Rates, die diese schnell und effizient aufhalten können.

Doch dies sind leider nicht die einzigen seltsamen Verbündeten der Fomori. Gemeinsam mit seinen Wächterkollegen der Magier muss sich Harry dem düstersten aller Schrecken seiner Vergangenheit stellen. Die Vampire des „schwarzen Hofs haben einen Beschwörungszauber begonnen und nur Harry kann sie stoppen. Leider sind Harrys Erinnerungen an die letzten Zusammentreffen mit Marva, der bösen Hexe der Vampire, nicht ganz so erfreulich. Ihr verdankt er auch sein Grab auf dem Friedhof, der ihnen jetzt als Schlachtfeld dient. Und dann ist da noch Dracul, der Erbe des Grafen Dracula, der unbezwingbar zu sein scheint.

Doch Harry hat keine wirkliche Zeit zum durchschnaufen, denn kurz darauf geht es an einer anderen Front weiter. Ethniu, die letzte Titanin ist in Chicago angekommen und beginnt mit ihrem Massaker. Doch der Plan um sie zu stoppen ist gut und lückenlos…doch wird dieses wirklich reichen um diese Urgewalt zu stoppen?

Mit „Titanenkampf“ veröffentlicht Blanvalet nun den vorerst letzten regulären Teil der Urban Fantasy Serie „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ – und dieser hat es wirklich in sich. Nachdem der letzte Teil mit einem relativ offenen Ende endete, konnte man schon fast erahnen, wie es in „Titanenkampf“ weitergehen wird. Über die Ausmaße dieses Geschehens hatte ich mir aber keine wirklichen Gedanken gemacht.

„Titanenkampf“ ist eine wahrlich epische Schlacht in Chicago. Die Seite der „guten“ Kreaturen aus der übersinnlichen Welt, treffen in einem alles vernichtenden Kampf auf die Feinde der Menschheit. Wie in jedem Krieg, fordert auch dieser Krieg unzählige Opfer, bei allen Beteiligten, vor allem aber bei den schutzlosen Menschen, die gegen die Superwaffen der Monster nichts ausrichten können.

Leider trifft dies auch auf Harrys engste Verbündete zu, so dass Jim Butcher nach Harrys Bruder Thomas noch eine weitere wichtige Figur in Harrys Leben aus dem Spiel nimmt. Welche genau das ist wird hier an dieser Stelle noch nicht verraten, doch ein sei gewiss…schnell wird sich Harry davon nicht erholen.

Band 17 der Reihe „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ ist ein Band voller Gräuel und Schicksalsschläge für den Protagonisten. Um dieses am Ende noch ein wenig abzufangen hat man sich bei Blanvalet dazu entschieden die Kurzgeschichte „Weihnachtsabend“ als Bonusmaterial zu veröffentlichen. Diese beschreibt in einer kurzen Episode in Harrys Leben sein Treffen mit drei „Geistern“ der Weihnacht, die alle einen Rat und ein kleines Geschenk für ihn haben.

Ich bin ein großer Fan der Abenteuer von Harry und habe die Geschichten nur so verschlungen. Als netten Zusatz gibt es noch recht gute Comics dazu, die noch weitere Geschichten erzählen (neben den Adaptionen der ersten zwei Romane). Leider ist bisher nur ein Bruchteil davon auf Deutsch erschienen.

Die Übersetzung dieses Bandes von Oliver Hoffmann war sehr gelungen und man konnte in der Welt von Harry erneut versinken – auch wenn es diesmal nicht die schönste Welt und Vorstellung war. Ich bin wirklich gespannt, wie und vor allem wann es mit Harry weitergehen soll, den bis zum heutigen Stand gibt es noch keinen 18. Band der Reihe. Da heißt es nun warten und entweder auf die drei Kurzgeschichtenbände hoffen, oder die Reihe noch einmal von vorne beginnen.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Action, Blanvalet, Die dunklen Fälle des Harry Dresden, Dresden Files, Fantasy, Jim Butcher, Mystery, Penguin Verlag, Roman, Titanenkampf, Urban Fantasy
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14253

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8361

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7342

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4156

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3865

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3815

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3734

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3674

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3603

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2772

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1824

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1578

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1493

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1410

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1272

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1171

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1136

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1133

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    977

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    976

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    953

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    951

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    940

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    932

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    896

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    861

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    832

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    809

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    805

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·