Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die Chroniken von Rotkäppchen Allein im tiefen, tiefen Wald von Christina Henry Buchkritik

Die Chroniken von Rotkäppchen Allein im tiefen, tiefen Wald von Christina Henry Buchkritik

March 27, 2022 by Karsten Kloß

Es fing alles ganz harmlos mit einem Husten an. Dieser verbreitete schnell über die USA und dann fingen die Leute plötzlich an, wie die Fliegen zu sterben. Die Pandemie hatte die USA im Griff und so lange die Fernsehsender und der Handyempfang noch vorhanden waren, konnte die Bevölkerung das Elend miterleben.

Die Chroniken von Rotkäppchen von Christina Henry
Die Chroniken von Rotkäppchen von Christina Henry


Auch Crodelia „Red“ und ihr Eltern sowie ihr Bruder Adam verfolgten täglich das Geschehen. Da Red ein Fan von Horrorfilmen ist, wusste sie ganz genau was auf sie zukommen würde, wenn die Pandemie noch schlimmer werden würde. In weiser Voraussicht hat sie ihr Überleben geplant und im Vorfeld schon alles Wichtige für eine mögliche Flucht vorbereitet.


Nun ist alles still. Es gibt kein Fernsehen mehr, der Handyempfang ist auch nicht mehr vorhanden und Strom hat man nur noch, wenn man einen eigenen Generator zu Hause hat. Zwar leben Red und ihrer Familie ein wenig außerhalb eines kleinen Ortes, dennoch wollen sie alle lieber zur Großmutter wandern, die ein kleines Haus im Wald besitzt, welches völlig autark ist.


Bevor sie aber aufbrechen können, muss die Familie aber trotz Reds Vorkehrungen in den nahe gelegenen Ort. Ihre Eltern haben aus Platzgründen die Camping- und Wanderausrüstung verkauft und sind nun für so eine lange Wanderung nicht vorbereitet. Wie sollte es auch anders kommen, dieser Ausflug stellt sich als tödlicher Fehler heraus und Reds Mutter infiziert sich mit der Seuche.


Die Planung bleibt aber immer noch die gleiche, durch einige Verzögerungen sowie der Krankheit der Mutter kommt die Familie aber nicht passend weg, so dass kurz vor ihrem Aufbruch ein rassistischer Lynchmob vor ihrer Tür steht und die Eltern ermordet. Red und Adam können im letzten Augenblick fliehen. SO beginnt das Abenteuer für die Geschwister.


Natürlich ist Adam nicht richtig auf die weite Reise vorbereitet und hat statt Lebensmittel lieber Erinnerungsstücke eingepackt. So kommt es, dass Red und Adam in eine Tankstelle einbrechen müssen. Eigentlich wollten sie nur ein paar Lebensmittel mitnehmen, doch sie entdecken etwas weitaus grässlicheres. Dem Besitzer der Tankstelle ist durch das Virus scheinbar der Brustkorb aufgeplatzt.


Bevor sie aber weitere Nachforschungen zu diesem seltsamen Phänomen machen können, hören sie Motorengeräusche. Aus Angst, dass es erneut der Lynchmob sein könnte, verstecken sie sich im Abwassergraben hinter der Tankstelle. Keine Sekunde zu früh, denn kurz darauf tauchen Männer einer selbst ernannten Miliz auf, die die Tankstelle plündern und auf alles schießen was sich bewegt.


Nun ist nicht nur die Seuche eine Gefahr, sondern auch die seltsame Miliz, das Verhungern und das amerikanische Militär. Dieses möchte alle verbliebenen Überlebenden in Quarantänecamps schicken um so der Seuche Herr zu werden. Doch Red und Adam haben ein Ziel vor Augen – das Haus der Großmutter….doch werden sie es auch erreichen?


Mit „Die Chroniken von Rotkäppchen“ beschließen Autorin Christina Henry und der Penhaligon Verlag die „Die Chroniken von…“ Reihe. In diesen sechs Romanen hat sich die Autorin klassische Kinderbücher ausgesucht und diesen ihren eigenen, manchmal sehr brutalen Stempel aufgedrückt.


Nachdem „Die Chroniken der Meerjungfrau“ eher einen anderen Horror beleuchtete – die Abgründe der menschlichen Seele, ist „Die Chroniken von Rotkäppchen“ eine Mischung aus beidem. Was würde passieren, wenn es wirklich eine Seuche geben würde, die dafür sorgt, dass die meisten Menschen sterben?


Wer sich jetzt ein wenig im Horrorgenre auskennt, der wird jetzt natürlich sofort an „The Walking Dead“, „28 Days Later“ oder die Zombieklassiker von George A. Romero denken. Doch um Zombies geht es in dieser Geschichte nicht, sondern wirklich um den Weltuntergang durch eine Krankheit, bei der nur wenige Menschen immun sind.


In dieser Welt möchten sich die junge Red und ihre Familie zu ihrer Großmutter durchschlagen. Natürlich geht alles schief, so dass am Ende nur noch die Horrorfilm geprüfte Protagonistin alleine durch die Wälder gehen muss. Dabei trifft sie natürlich auf andere Überlebende, die nicht immer nur das Beste von ihr wollen.


Aufgebaut ist der Band nach dem klassischen Kurzgeschichten beziehungsweise Gruselprinzip. Über die ganze Erzählung wird auf den Twist am Ende hingearbeitet. Es werden zwar immer wieder Andeutungen gemacht, doch man kann nie mit Gewissheit sagen, wie die Wendung am Ende ausgehen wird.


Die Geschichte an sich wechselt immer zwischen der aktuellen Zeit und Rückblenden in denen sich Red an den Beginn der Pandemie und die Zeit danach erinnert. Diese Einschnitte sind gut gewählt, da es meistens an Stellen ist an den Red sich ausruht, oder auf einer langen Strecke niemanden trifft und sich an die Vergangenheit erinnert und so der Erzählflow nicht gestört wird.


Mir persönlich hat an dieser Geschichte diese Mischung aus Survival- und Gruselgeschichte gefallen. Man wusste eigentlich nie so ganz genau, was wirklich passieren wird und was denn jetzt dafür gesorgt hat, die Brustkörbe der Menschen zu sprengen. Erschreckend fand ich auch die vielen Parallelen zu unserer eigenen Pandemie, vor allem, wenn man bedenkt, dass Frau Henry dieses Buch schon im Jahre 2019 veröffentlicht hat.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: 28 Days Later, Christina Henry, Die Chroniken von Rotkäppchen, Horror, Penhaligon, Roman, Walking Dead
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13725

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8270

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7103

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6518

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4075

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3785

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3665

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3596

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3214

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2657

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1723

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1482

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1326

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1180

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1025

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    983

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    893

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    885

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    877

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    849

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    838

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    786

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    772

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·