Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die Chroniken der Meerjungfrau Der Fluch der Wellen von Christina Henry Buchkritik

Die Chroniken der Meerjungfrau Der Fluch der Wellen von Christina Henry Buchkritik

January 1, 2022 by Karsten Kloß

Eine junge Meerjungfrau hat genug vom eintönigen Leben unter dem Meer. Sie entfernt sich immer weiter von ihrer Familie und ist neugierig auf die Menschenwelt. Als sie ein Schiff entdeckt an dem eine Meerjungfrau als Galleonsfigur angebunden ist, begleite sie dieses und verliert dabei den Überblick und den Weg nach Hause.

Die Chroniken der Meerjungfrau Der Fluch der Wellen von Christina Henry
Die Chroniken der Meerjungfrau Der Fluch der Wellen von Christina Henry


Während sie im Meer herumschwimmt verfängt sie sich plötzlich in einem Netz. Der Fischer Jack entdeckt das Meereswesen aber früh genug und schenkt ihr die Freiheit. Da die Meerjungfrau die Traurigkeit im Blick des Manns erkannt hat und selbst mehr als nur Neugier auf di Menschenwelt empfindet nutzt sie die alte Magie der Meerjungfrauen und verwandelt sich unter größter Anstrengung in einen Menschen.


So lebt sie dann als Mensch viele Jahre mit Jack zusammen. Da sie nicht altert sagt man ihr nach eine Hexe zu sein und erst nach Jacks Tot erkennen die Dorfbewohner in ihr die Meerjungfrau. Amelia, wie sie nun heißt trauert um ihren Mann indem sie auf den Klippen steht und wartet, dass das Meer in wieder frei gibt.


Ab und zu verwandelt sie sich aber wieder zurück in ihre wahre Gestalt. Eigentlich gelingt ihr das immer unbeobachtet. Ein einziges Mal ist sie unvorsichtig und wird von einem Fischer gesehen, der diese Geschichte gleich rumerzählt.
Dieses wird auch bis nach New York zum Museum von P.T. Barnum getragen, der gerade auf der Suche nach einer neuen Sensation ist. Da kommt ihm Amelia gerade recht. Deshalb schickt r seinen Freund und Vertrauten Levi Lyman um nach der jungen Frau zu suchen.


Als Levi die Meerjungfrau endlich gefunden hat, ist er hin und weg. Im ersten Anlauf kann er Amelia nicht überzeugen für Barnum aufzutreten. Doch plötzlich steht sie in Barnums Museum und handelt einen zusammen mit Levi, der ihr berstend zur Seite steht einen Vertrag mit Barnum aus.


Die Werbetrommel wird gerührt und schon bald präsentiert Barnum die Fidschi Meerjungfrau. Die ersten Vorstellungen sind auch immer ausgebucht und die Leute sind begeistert. Doch dann gerät Amelia ins Visier von religiösen Fanatikern.


Mit ihrem dem Roman „Die Chroniken der Meerjungfrau – Der Fluch der Wellen“ adaptiert Autorin Christina Henry in ihrem fünften Roman eine klassische Märchengeschichte. Diesmal diente Hans Christian Andersens „Die kleine Meerjungfrau“ als Grundgerüst für die Geschichte.


Im Gegensatz zu den Vorgängern ist dieser Band eher eine harmlosere Neuinterpretation. Während die drei „Alice“ Geschichten düster, unheimlich und manchmal auch ein wenig eklig waren und „Peter Pan“ immer genau diesen Spagat zwischen Abenteuer und Horror hatte, geht „Die Chroniken der Meerjungfrau“ eher auf die Psyche der Menschen ein.


Dabei setzt die Autorin auf drei Hauptfiguren (Amelia – Levi – Barnum), die in verschiedenen Episoden der Geschichte als Protagonist agieren und von denen man auch die Gedankenwelt miterleben kann. Dabei ist der wechselhier oft fließend, was genau den Reiz dieser Geschichte ausmacht.


Dennoch gibt s auch einige Momente die dem Leser Gänsehaut über den Rücken jagen können. Diesmal aber nicht wirklich etwas Übernatürliches – na gut die Meerjungfrau sieht anders aus als wir sie uns immer vorstellen und kann schon furchteinflößend sein- sondern eher das Verhalten von uns Menschen etwas Fremden gegenüber. Dabei kommt es immer wieder zu keinen oder größeren Vorfällen, oder auch zu mehreren Diskussionen die genau das beschreiben.


Ich muss zugeben, dass ich eine andere Erwartung in das Buch hatte und es mir dann auch sehr schwer gefallen ist einen Zugang zu finden. Als ich dann aber einmal in der Geschichte drin war konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Eigentlich sind es zwei Liebesgeschichten, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten, verpackt in dieser historisch angelehnten Geschichte um den Schausteller P.T. Barnum. Wer sich einmal die müh macht und sich ein wenig in die Materie einliest, der findet im Roman viele Parallelen zu Barnums original Fidschi Meerjungfrau.


Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blanvalet, Christina Henry, Die Chroniken der Meerjungfrau, Fantasy, Horror, P.T. Barnum, Penhaligon, Roman
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13718

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8268

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7102

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6517

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4075

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3783

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3664

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3594

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3214

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2656

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1721

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1324

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1178

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1024

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    982

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    892

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    883

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    873

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    870

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    837

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    782

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    771

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·