Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Die Brücke Transit in den Tod Staffel 4 Das Finale Blu-ray Kritik

Die Brücke Transit in den Tod Staffel 4 Das Finale Blu-ray Kritik

January 20, 2019 by Karsten Kloß

Die Brücke Transit in den Tod Staffel IV Das Finale

Die Brücke Transit in den Tod Staffel IV Das Finale

Es ist jetzt zwei Jahre her – Saga Norén (Sophia Helin) ist nach dem Tod ihrer Mutter immer noch im Frauengefängnis, da man ihr den Mord an dieser vorwirft und sie noch auf die Revision wartet.

Kurz vor Sagas Verhandlung wird die Leiterin der Ausländerbehörde von Kopenhagen auf der Pepperholm Insel unter der Öresundbrücke brutal eingegraben und danach gesteinigt.

Da Henrik Sabroe (Thure Lindhardt) nach der Zusammenarbeit mit Saga sein Leben wieder in den Griff bekommen hat, werden er und sein Partner Jonas Mandrup (Mikael Birkkjær) auf den Fall angesetzt.

Leider tappen beide komplett im Dunkeln, so dass Henrik versucht durch Sagas Mithilfe einen ersten Anhaltspunkt zu erhalten. Diese ist durch ihre Art natürlich überhaupt nicht begeistert, da sie ja nun eine Verbrecherin und keine Polizistin mehr ist.

Da die Mitarbeiter der Ausländerbehörde vor geraumer Zeit die Abschiebung eines Flüchtlings gefeiert und diese Feier ins Internet gestellt wurde, vermuten Henrik und Jonas die oder den Täter genau dort. Leider treten sie immer noch auf der Stelle, da ihnen die Zeugen sowie die passenden Ideen fehlen.

Als Saga entlassen nimmt auch sie die Ermittlungen auf. Was zuerst nach einem Racheakt an einer Person aussieht entwickelt sich schnell zur Tat eines Serienkillers, der unterschiedliche Methoden der Hinrichtung für seine Taten benutzt.

Nachdem der Mörder die kranke Tochter eines Verbrecherbosses mit einer Giftspritze getötet hat und ein Pferd mit Gas hingerichtet hat, stellt sich die Frage, wer das nächste Opfer wird und welches die nächste Art des Todes sein wird, so dass man Vorkehrungen treffen kann.

Plötzlich entdeckt Henrik den Zusammenhang zwischen den Fällen, welche die Morde in ein ganz anderes Licht rücken lässt.

Die dänisch-schwedische Krimiserie „Die Brücke“ hat mit der ersten Staffel für viel Aufsehen gesorgt. Die Handlung war neu und überraschend und auch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern war überaus erfrischend. Mit Sophia Helin und Kim Bodnia hatte man auch zwei Stars der jeweiligen Länder verpflichten können, die der Serie ein Gesicht gegeben haben.

Nach der zweiten Staffel ist Bodnia dann ausgestiegen, da ihm die Ausrichtung seiner Figur nicht gefallen hat, so dass man einen Ersatz suchen musste. Diesen fand man dann auch in Thure Lindhardt, dessen Figur Henrik ähnliche Probleme hat wie Saga, so dass sich beide Charaktere mehr als passend ergänzen.

Nun ist die vierte Staffel erschienen und damit ist die Serie nun nach sieben Jahren auch leider vorbei. Irgendwie ist es seltsam, dass nun nichts Neues mehr kommen wird, da die Figuren einem irgendwie ans Herz gewachsen sind, so seltsam sie auch in ihrem Verhalten sind.

Persönlich hat mir die vierte Staffel erneut sehr gut gefallen. Der Fall ist sehr verworren und verzwickt, so dass man alle Vermutungen, wer der Täter nun wirklich ist. Natürlich kann man sich auf die Ermittlungen von Saga und Henrik verlassen, so dass sie den Täter irgendwann finden. Bis es aber so weit ist, passieren noch viele schreckliche Dinge sowie brutale Morde, die nicht nur uns Zuschauer, sondern auch die Ermittler auf die falsche Fährte führen.

Erneut kann man sagen, dass Sophia Helin ihre Rolle mehr als überzeugend gespielt hat. Was in dieser Staffel aber hinzukommt ist, dass ihre Figur sich zum ersten Mal psychologische Hilfe holt, so dass man über die Staffel eine Veränderung im Charakter der Saga Norén erkennen kann.

Da es sich ja um die letzte Staffel handelt, mussten alle anderen Handlungsfäden auch geklärt werden. So findet auch der Handlungsstrang um Henrik und seine Verschwundene Familie ein Ende, welches den Zuschauer aber in Erstaunen versetzen wird.

Alles in allem ein guter und vor allem gelungener Abschluss, der Lust darauf macht sich die ganze Serie erneut anzuschauen.

 

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Dänemark, Die Brücke, Edel, Kim Bodnia, Krimi, Schweden, Sophia Helin, Thure Lindhart, Transit in den Tod
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14245

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8359

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7339

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6569

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4155

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3863

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3814

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3733

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3672

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3601

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2768

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1818

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1574

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1488

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1406

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1268

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1167

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1131

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1128

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    973

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    972

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    946

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    946

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    936

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    928

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    891

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    857

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    828

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    805

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    800

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·