Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Die Auslese Nur die Besten überleben von Joelle Charbonneau

Die Auslese Nur die Besten überleben von Joelle Charbonneau

December 12, 2014 by Karsten Kloß

Die Auslese von Joelle Charbonneau

Die Auslese von Joelle Charbonneau

Die Welt ist nach langen Kriegen und Naturkatastrophen dabei, sich langsam wieder zu erholen. Die Menschen versuchen mit verschiedenen Mitteln die verseuchte Erde wieder urbar zu machen. Das Leben wird kontrolliert unter dem Vereinigten Commonwealth, die Menschen leben in verschiedenen Kolonien und gehen dort ihren Pflichten nach.

Jedes Jahr werden die Abschlussklassen der Kolonien auf besonders hervorstechende Absolventen abgesucht, und die Besten werden eingeladen zur „Auslese” in die Hauptstadt Tosu-Stadt. Hier müssen sie verschiedene Prüfungen ablegen, um die Chance zu erhalten, auf die Universität gehen zu können und möglicherweise eine Führungspersönlichkeit des neuen Landes zu werden. In diesem Jahr macht auch die erst 16 jährige Cia aus der Five Lakes Kolonie ihren Abschluss. Und nach Jahren ohne Nominierungen werden in diesem Jahr sogar 4 der Schüler ihres Abschlussjahrgangs zur Auslese erkoren.

Cia muss sich von ihrer Familie und Freunden trennen, und die Welt, wie sie sie bisher kannte, hinter sich lassen. Kurz vor der Abfahrt erzählt ihr Vater, der früher selber die Auslese überstanden hat, von seinen schrecklichen Alpträumen in Bezug auf die Auslese und warnt seine Tochter eindringlich, niemandem zu vertrauen. Wenn auch zunächst sehr skeptisch, entdeckt Cia bereits auf der Fahrt nach Tosu eine Überwachungskamera in ihrem Transporter. Hat die Auslese bereits begonnen?

„Die Auslese” ist ein wirklich spannend geschriebener Roman der Post-Apokalypse, wenn auch der Anfang des Buches für mich viele Parallelen zu anderen Geschichten aufwies (verschiedene Kolonien, eher wieder der Landwirtschaft als der Technologie verschrieben, verschieden farbige Kleidungen je nach Alter und Ausbildungsgrad, die Auserwählung eines jungen Mädchens, das sich alleine aufmachen muss ins Ungewisse). Dennoch war der Erzählstil mitreißend und bereits nach kurzer Zeit war ich dermaßen gepackt von der Geschichte, dass mir weitere Parallelen nicht mehr als allzu störend auffielen.

Wie schon der deutsche Untertitel verrät („nur die Besten überleben”), gestaltet sich die Auslese nicht als normale Prüfung von Wissen und Fähigkeiten. Fehler werden hart bestraft, um schlussendlich die Finalisten aussieben zu können. Der unglaubliche Konkurrenzkampf lässt die Prüflinge untereinander mitunter völlig skrupellos agieren, Werte wie Freundschaften, Rücksicht oder Mitleid zählen immer weniger.

Cia möchte zunächst nicht glauben, dass die Alpträume ihres Vaters eine wahre Grundlage hatten, aber je länger sie ihre Erfahrungen in der Auslese macht, desto sicherer wird sie. Dennoch bleibt sie ihren Vorsätzen treu, auch wenn dies mitunter beschwerlich wird. Interessant ist die Entwicklung von Cia mitzuverfolgen, wie sich die unbändige Freude über die Chance zur Teilnahme an der Auslese in zunehmende Skepsis und schließlich beständigen Argwohn und zum Teil nackte Überlebensangst wandelt.

Da der Roman aus der Ich-Perspektive von Cia berichtet, ist ziemlich klar, dass sie die einzelnen Hürden meistert. Dennoch reißt die Spannung nicht ab. Fiese Cliffhanger zwischen den Kapiteln ließen mich zum Teil das Buch kaum aus der Hand legen. Dann wiederum gab es auch etwas langatmigere Abschnitte, meist aber auch inhaltlich passend, z.B. das ewige Warten, wie es weiter geht bzw. wer einen neuen Prüfungsabschnitt bestanden hat.

Angelegt als Romanreihe endet dieser Band mit dem Abschluss der Auslese, und lässt den Leser gespannt warten auf den Beginn der Universität. Dieser erste Band ist nun auch endlich im Taschenbuch erschienen, so dass man diesen spannenden Band nun auch für “kleines” Geld genießen kann.

 

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blanvalet, Die Auslese, Joelle Charbonneau, Nur die Besten überleben
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13839

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8287

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7142

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6524

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4087

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3796

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3686

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3608

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3525

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3243

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2683

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1740

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1500

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1416

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1340

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1230

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1200

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1089

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1047

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1009

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    914

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    902

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    890

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    877

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    872

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    864

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    857

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    857

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    802

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    784

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·