Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

January 2, 2025 by Karsten Kloß

Als Kind der 1980er gab es neben dem Tatort und SOKO zwei weitere große Krimiserien an denen man nicht wirklich vorbeikonnte. Das eine war „Derrick“ mit Horst Tappert und Fritz Wepper in der Hauptrolle, das andere waren die frühen Episoden von „Der Alte“ mit Siegfried Lowitz in der Hauptrolle. „Derrick“ ist im letzten Jahr 50 geworden und trotz der posthum bekanntgewordenen NS-Vergangenheit von Horst Tappert hat die Serie bei den Fans nichts an ihrem Reiz verloren.

Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester
Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

Obwohl beide Serien doch recht unterschiedlich sind, haben sie neben der Ausstrahlung im ZDF noch eine weitere Gemeinsamkeit. Der Soundtrack wurde bei einigen der frühen Episoden vom Peter Thomas Sound Orchester beigesteuert. Schon die erste „Derrick“ Episode mit dem Titel „Waldweg“ beinhaltete Musik vom Peter Thomas Sound Orchester und die erste Titelmelodie von „Der Alte“ war ebenfalls vom Peter Thomas Sound Orchester.

Das Soundtrack Album ist dann auch in zwei verschiedene Bereiche aufgeteilt. Die ersten acht Songs sind die Lieder aus der „Derrick“ Serie, während die Tracks 9 bis 15 den Soundtrack von „Der Alte“ beinhalten. Als Bonus bietet diese Kompilation dann noch zwei Songs zum 50. „Derrick“ Jubiläum sowie zwei weitere Bonussongs mit Demoversionen. Dabei handelt es sich einmal um zwei Versionen der „Der Alte“ Titelmelodie, welches moderiert wird von Peter Thomas sowie einer Demoversion des Songs „Ohne dich ist es Nacht“, gesungen von Peter Thomas.

Alles beginnt dabei mit einer Version von „House of the Rising Sun“ welches dazu noch den Titel trägt „My life as a Girl“. Dieses ist deutlich schwungvoller als die bekanntere Version der „Animals“ und erinnert durch den Basslauf eher an eine Diskoversion.

Dem folgt nach „Opium“ einer der bekanntesten Songs des Peter Thomas Sound Orchesters. Der Song „Ohne Dich ist es Nacht“ wurde in der Episode „Der Tod des Trompeters“ von Sabrina (Emy Cesaroni) gesungen. Dieser wurde dann auch kurz nach der Ausstrahlung der Folge 1976 als Single veröffentlicht – mit „Opium“ als B-Seite.

Nach dem eher melancholischen „Sophisti-Cat“ folgt mit „Musikant aus Schwabilon“ ein wahrer Genre-Mix. Wenn man sich diesen knapp anderthalb Minuten hingibt, erkennt man so viele unterschiedliche Facetten, begonnen bei einer Countryart, bis hin zu dem typischen Schlager der 1970er Jahre.

Nach „Zahltag“ und „Bordkapelle“ aus Episode 25 „Das Bordfest“ folgt mit „Milky Way“ aus Episode 33 „Offene Rechnungen“ auf diesem Soundtrack das vorerst letzte Lied aus „Derrick“. Dieses ist eine funkige Instrumentalnummer, bei dem das Soundorchester passend zum Titel mit den unterschiedlichsten Instrumenten und Soundeffekten experimentiert hat und den Song dadurch auch „abgespacter“ klingen lassen.

Der Soundtrack für „Der Alte“ beginnt mit dem damaligen Intro der Serie, welches für 100 Episoden in die Krimiserie eingeleitet hat. Erst mit Rolf Schimpf als neuer Kommissar wurde die Titelmelodie gewechselt.

Danach geht es vertraut weiter. Auch wenn die Serie eine andere ist bleibt sich das Peter Thomas Soundorchester treu. Es wird viel experimentiert – und das nicht nur in den Genres, sondern auch mit den Melodien und den dazugehörigen Instrumenten. Dabei hat man nur Melodien zu drei Episoden dazu gesteuert, in denen man aber aus dem Vollen geschöpft hat.

„Die Verfolgungsjagd“ aus der ersten Episode ist genau dieses nur in Musikform. „Go“ aus „Der Alte schlägt zweimal zu ist eine nette Disko-Swing Nummer, die sich im Laufe des Songs immer mehr bis zum Höhepunkt am Ende steigert. „Der Stoff aus dem die Träume sind“ ist dabei der einzige Song, der sehr viel ruhiger und melancholischer ist.

Mit „Alleingang“ und „Eine Million“ werden hier auch zwei Songs aus Episode 76 „Alleingang“ veröffentlicht, die es bisher so noch nicht auf CD gab.

Damit endet dann auch das eigentliche Album. Da aber nicht nur „Derrick“ den 50. Geburtstag hatte, sondern All Score Music auch noch den 25. Geburtstag, gibt es noch vier weitere Bonussongs. Mit „Stephan und Harry ermitteln“ und „Isar-Disco“ erhält man nun zwei Songs aus der allerersten „Derrick“ Episode. Dazu kommen noch die beiden Demo-Versionen, die ich oben schon erwähnt habe und die Musikhistorisch gesehen sehr interessant sind. Vor allem die zwei verschiedenen Intro-Songs von „Der Alte“ sind spannend.

Mit „Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984)“ ist nun schon das fünfte Album des Peter Thomas Sound Orchesters bei All Score Music erschienen. In diesem Jubiläumsjahr ist dies nach dem „Edgar Wallace“ Album sogar schon die zweite Peter Thomas Sound Orchester Platte.

Diese ist ebenfalls wieder als Gatefold LP auf 180g-Vinyl und als CD erschienen. Es gibt aber auch noch die auf 200 Exemplare limitierte Edition auf “Trenchcoat-beigefarbenem” 180g-Vinyl, jeweils in gefütterter Innenhülle. Das Cover ist auch hier wieder von Adrian Keindorf, der den Stil der 1980er mit seinen Porträts der Hauptdarsteller passend eingefangen hat.

Wer das Peter Thomas Sound Orchester mag, der ist bei dieser Zusammenstellung wieder sehr gut aufgehoben. Die Songs sind ein Stück Musikgeschichte und zeigen erneut die Kreativität von Peter Thomas und seinem Orchester. In diesem Sinne und wie “RTL Samstag Nacht” es so schön parodiert hat…”Harry, fahr schonmal den Wagen vor…”

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: All Score, Der Alte, Derrick, Emy Cesaroni, Fritz Wepper, Horst Tappert, Peter Thomas, Peter Thomas Sound Orchester, Siegfried Lowitz
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14245

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8359

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7339

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6569

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4155

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3863

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3814

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3733

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3672

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3601

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2768

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1818

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1574

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1489

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1406

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1268

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1167

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1131

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1128

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    973

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    972

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    947

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    946

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    936

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    928

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    891

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    857

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    828

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    805

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    800

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·