Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Der junge Inspektor Morse Staffel 3 DVD Kritik

Der junge Inspektor Morse Staffel 3 DVD Kritik

April 10, 2018 by Karsten Kloß

Kaum ist Police Constabler Endeavour Morse (Shaun Evans) in der Episode „Illusionen“ aus seiner Haft entlassen worden, versteckt er sich auch schon in einer scheinbar abgelegenen Hütte im Wald um weder seinem Chef Fred Thursday (Roger Allam) noch einem anderen Polizisten sehen zu müssen. Doch wie der Zufall es so will, kann er den Morden nicht aus dem Weg gehen und schon bald taucht eine Leiche im Wald auf, bei der wieder unklar ist was die Todesursache war. Während Thursday und sein Team den Mord mit ihren eigenen Mitteln aufzuklären versuchen, nutzt Morse seine neuen Kontakte, die er während seiner Auszeit geknüpft hat, um den Mord mit seinen eigenen Methoden aufzuklären.
Im zweiten Fall „Freie Liebe“ muss der nun in den Dienst zurückgekehrte Morse einen seltsamen Brand in der Wohnung eines Künstlers aufklären. Scheinbar ist der Mann eingeschlafen und hat sich dabei selbst in Brand gesetzt. Doch Morse ist davon nicht so ganz überzeugt und geht von einem Mord aus. Bei näheren Ermittlungen findet man auch seltsame Materialien, die bei einer Supermarktkette dazu benutzt wurden um Nahrung mit Glassplittern und Gift zu präparieren. Doch auch nach dem Tod des Mannes hören die Seltsamen Anschläge auf den Supermarkt nicht auf, so dass es mehrere Täter geben muss und einer scheinbar einen unbeliebten Mitkonkurrenten erledigt hat.
Im dritten Teil „Tödlicher Duft“ verschwindet eine junge Frau auf dem Weg von der Abendschule nach Hause spurlos. Kurz zuvor hatte sie noch einen Anruf erhalten, der sie ein wenig aufgewühlt hat . Ist dieser aber Grund genug um einfach wegzulaufen. Thursday und Detective Sergeant Strange (Sean Rigby) gehen auf Spurensuche und finden dabei aber nur einen Schuh der Vermissten. Auf dem Herrenhaus in der Nähe bitten die Ermittler um Hilfe und entdecken dabei ein schon lange verstecktes Geheimnis.
Der letzte Teil der dritten Staffel führt Morse in die Welt des organisierten Verbrechens, da das Erbe eines hohen Mafiabosses angetreten werden soll. Während Thursday immer noch mit den Folgen der Schussverletzungen aus der zweiten Staffel zu kämpfen hat, geht Morse in eine Bank um dort seine aktuelle finanzielle Lage zu besprechen. Ein ungünstiger Zeitpunkt, denn genau an diesem Tag wird die Bank überfallen. Ein Spiel mit dem Feuer beginnt, denn nicht nur Morse sondern auch Thursdays Tochter Joan (Sara Vickers) sind mit den Verbrechern in der Bank eingesperrt.
Auch die dritte Staffel der Fälle des „jungen Inspektor Morse“ ist wieder hervorragende Krimiunterhaltung in gut gestalteter Kulisse der 1960er Jahre. Erneut kann man die Anfängerjahre des Ausbilders von DCI Lewis miterleben und sehen, was für ein brillanter Ermittler er auch schon in jungen Jahren war. Natürlich kommen ihm immer wieder einige Schicksalsschläge in den Weg, die ihn daran hindern seinen Weg so zielstrebig weiterzuführen, wie er es angefangen hatte. So macht ihm nicht nur die Wiedereingliederung in den Dienst zu schaffen, sondern auch die Beförderung seines „Kumpels“ Strange, der von einem einfachen Polizisten nun zu Morses Vorgesetzten wird.
Generell hat die Serie eine gewisse Grundspannung, da nie ganz klar ist, was nun wirklich passiert ist. Meist gelingt es den Ermittlern (allen voran Morse) den Fall dann durch Geschick und Logik aufzuklären. Interessant ist es aber zu sehen, wie die Figuren nun nach drei Staffeln miteinander agieren. Während bei Morse und Thursday die Mentoren/ Schüler Freundschaft noch stärker wird, entwickelt sich ihr Vorgesetzter Chief Superintendent Bright (Anton Lesser) nun auch zu einer wichtigen Figur in der mehr steckt als man bisher angenommen hatte. Dazu kommt noch die Einführung einer neuen Kollegin (Dakota Blue Richards) die ein Symbol der aufkommenden Emanzipation sein soll.
„Der junge Inspektor Morse“ ist eine gute Krimiserie, die mit jeder Episode Lust auf mehr macht. Obwohl in dieser Staffel ein wenig die schönen Aufnahmen Oxfords aus den Folgen verschwunden sind, so dass die Handlung auch überall spielen könnte, bin ich gespannt wie es weitergehen wird. Im Hintergrund spielt sich immer noch eine nette Rahmenhandlung ab, die noch großes Erhoffen lässt.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anton Lesser, Dakota Blue Richards, Der junge Inspektor Morse, Edel, Endeavour, Inspector Morse, Krimi, Oxford, Roger Allam, Sara Vickers, Sean Rigby, Shaun Evans
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13634

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8263

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7082

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4069

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3658

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3502

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3204

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2645

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1713

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1317

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    865

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    861

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    841

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    833

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    827

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    771

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·