Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 4 DVD Kritik

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 4 DVD Kritik

March 1, 2024 by Karsten Kloß

Wir schreiben das Jahr 1940 und in der Tierarztpraxis von Siegfried Farnon (Samuel West) und seinem Partner James Herriot (Nicholas Ralph) versucht man trotz der wie ein Damokles-Schwert schwebenden Gefahr aus Deutschland den normalen Geschäften nachzugehen. Leider ist dies ein wenig schwieriger geworden, da Siegfrieds Bruder Tristan (Callum Woodhouse) einberufen wurde und nun als helfende Hand nicht mehr zur Verfügung steht.

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 4
Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 4

Doch auch wenn die jungen Männer des Dorfes fast alle eingezogen wurden und nun im Dorf fehlen geht das Leben weiter. Siegfried und James können sich vor Aufträgen kaum retten und so kommt es, dass die Buchhaltung auch ein wenig darunter leidet. James Frau Helen (Rachel Shenton) hat bei ihrem Einzug in Skeldale House versucht ein wenig Ordnung in Siegfrieds Aufzeichnungen zu bringen, ist daran aber kläglich gescheitert, so dass sie nun die Finger davonlässt.

Durch Zufall hat Siegfried bei einer Tanzveranstaltung Miss Harbottle kennengelernt, die eine erfahrene Buchhalterin ist. Diese taucht in Skeldale Haus auf und beginnt direkt damit die Finanzen neu zu ordnen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, doch sie sorgt dafür, dass die Rechnungen langsam bezahlt werden. Leider macht sie sich damit nicht überall beliebt und als sie beginnt, die Tierarztpraxis wie ein Wirtschaftsunternehmen führen, merken die Besitzer der Praxis, dass sie vielleicht nicht die beste Wahl ist.

Schon kurz darauf taucht mit Richard Carmody (James Anthony-Rose) ein neuer Praktikant auf. Dieser soll die Tagesgeschäfte übernehmen, wenn der Einberufungsbefehl für James kommt und er zur Grundausbildung bei der Royal Air Force und danach in den Krieg muss. Carmody ist ein guter Theoretiker und hat auch einen guten Wissensstand, leider kann er nicht mit Menschen umgehen und tritt daher von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Fast gleichzeitig planen James und Helen, dass sie ihre Familie erweitern wollen und auch in Kriegszeiten ein Kind bekommen möchten. Eine nicht ganz einfache Überlegung, vor allem da Krieg herrscht, doch dieser ist auf dem Festland und gefühlt noch weit weg. So kommt es dann auch, dass Helen kurz darauf ein Kind erwartet, was sie zuerst aber noch geheim halten möchte. Doch mit ihrem Heißhunger auf eingelegte Eier ist dieses Unterfangen gegenüber Mrs Hall (Anna Madeley) schwieriger als gedacht.

Dazu kommt tragischerweise noch eine Krankheit bei Kühen die durch eine Verkettung von Zufällen auch auf Menschen übertragbar sein kann. Leider hatte Helen Kontakt zu einer infizierten Kuh, so dass sie das ganze Haus über ihre Schwangerschaft informieren muss und nun auch alle Bewohner um das ungeborene Kind bangen.

Unterdessen wird die Beziehung zwischen Mrs Hall und ihrem Freund Gerald (Will Thorp) immer ernster. Zehn Jahre ist es nun her, dass sie bei Siegfried angefangen hat, der ebenso wie sie zu dieser Zeit Trost benötigte, da beide einen geliebten Menschen verloren hatte. Nun ist es an der Zeit die Scheidung von ihrem Mann zu beantragen, damit sie völlig unbelastet nach vorne schauen kann. Dieses ist aber zu dieser Zeit noch nicht ganz so einfach…

Wie in jedem Jahr gibt es auch im Jahre 2024 eine neue Staffel des Remakes von „Der Doktor und das liebe Vieh“. Wie in jedem Jahr ist es auch wieder ein Hochgenuss diese 6 Episoden der Staffel sowie das Weihnachtsspecial zu schauen. Dabei ist es eigentlich „nur“ das Leben eines Tierarztes zur Zeit des zweiten Weltkriegs, aber dennoch total spannend – wenn man sich auf die Art der Geschichtenerzählung einlässt.

Im Mittelpunkt der Erzählung stehen erneut die Bewohner von Skeldale House, die sich mit dem Schrecken des Krieges, aber auch mit dem eigenen Schicksal befassen müssen. Siegfried muss versuchen die Stellung zu halten, nachdem sein Bruder durch den Einzug in die Armee ausgefallen ist. Sein Vorsatz das Rauchen aufzugeben macht dies nicht gerade einfacher und lenkt ihn so sehr ab, dass er nicht nur die Bewohner seines Hauses zur Weißglut bringt, sondern auch für die Welt um sich herum kein wirkliches Auge hat.

Mrs Hall muss sich auch positionieren und sich zwischen ihrer Arbeit bei den Farnons und ihrem Freund Gerald entscheiden. Dieser möchte ihre Beziehung auf eine weitere Ebene bringen und Mrs Hall will daher die Scheidung beantragen. Doch dafür benötigt sie gute Gründe und muss ihr ganzes Eheleben offenlegen, was nicht ganz einfach ist. Diese Erinnerungen sind nicht nur mit Freude verknüpft.

Der neue Mitarbeiter Richard Carmody ist zwar ein guter Theoretiker und besitzt viel Wissen aus Büchern, hat aber das Problem, dass er weder mit Tieren, noch mit zwischenmenschlichen Beziehungen gut umgehen kann. In Skeldale House muss er dieses nun auf die harte Tour üben, vor allem da er nach James Einberufung für Mrs Pumphrey (Patricia Hodge) und ihren Hund zuständig sein wird. Natürlich kommt es dabei auch zu der einen oder anderen ungewollt komischen Situation.

James indessen wartet auf seinen Einberufungsbescheid und kümmert sich nun darum, dass auch danach noch alles in Skeldale House so sein wird wie vorher. Dennoch entscheidet er sich zusammen mit seiner Frau Helen ihre Familie zu vergrößern. Doch die Schwangerschaft ist nicht ganz einfach und dann kommt die Einberufung von James doch schneller als erwartet.

Wie man sieht geht es auch in dieser Staffel nicht nur um die Tiere, sondern das Zwischenmenschliche steht wieder verstärkt im Vordergrund. Jedes Mitglied aus der Hauptbesetzung hat ein eigenes Päckchen zu tragen, aber dennoch geht die Freude am Beruf und die Freundschaft untereinander dabei nicht verloren.

Wenn man diese Serie nun schaut, dann ist man immer noch in diesem schönen „heile Welt“ Modus. Man sieht nur den kleinen Ausschnitt des Englischen Dorfes und die umliegenden Farmen und das schlimmste scheint eine kranke Kuh zu sein. Doch über diesen schönen Landschaften und dem herrlichen Dorfleben schwebt immer die Angst vor dem Krieg. Dies wird nicht nur durch die im Dorf stationierten Soldaten sichtbar, sondern auch durch die immer näher rückende Einberufung von James.

Mir hat die nun erschienene vierte Staffel von „Der Doktor und das liebe Vieh“ wieder sher gut gefallen. Es war eine gute Mischung zwischen Dramatik, Spannung, lustigen Elementen und diesem oben schon erwähnten „heile Welt“ Prinzip. Als Bonus erhält man dieses Mal ein lustiges Dialekt Spiel, bei dem die Bewohner von Skeldale House herausfinden müssen, was denn bestimmte Worte des Yorkshire Dialekts für eine Bedeutung im normalen Englisch haben. Sehr interessant und ein guter Abschluss für eine ereignisreiche Staffel.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anna Madeley, Der Doktor und das liebe Vieh, James Anthony-Rose, James Herriot, Nicholas Ralph, Polyband, Rachel Shenton, Samuel West, Serie, Tierarzt, Will Thorp
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13641

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8263

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7084

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4069

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3659

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3503

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2646

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1714

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1317

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    865

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    864

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    841

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    833

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    828

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    771

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·