Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Film / Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 3 DVD Kritik

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 3 DVD Kritik

March 8, 2023 by Karsten Kloß

Sommer 1939: Tierlandarzt James Herriot (Nicholas Ralph) steht vor einem der wichtigsten Tage seines Lebens. Nach vielem hin und her und vielen zarten Annäherungsversuchen haben es James und seine große Liebe Helen (Rachel Shenton) endlich geschafft zueinander zu finden – und heute möchte James dies fürs Leben besiegeln.

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 3
Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 3

Doch wie es als Landtierarzt ist, muss man selbst am Tag der Hochzeit noch nach seinen Patienten sehen. So ist es auch bei James, der von einem Farmer auf seinem Junggesellenabschied angesprochen wurde und für den er jetzt (zwei Stunden vor der Hochzeit) noch einige Untersuchungen vornimmt.

So schafft es James dank seiner Praxiskollegen Siegfried (Samuel West) und Tristan Farnon (Callum Woodhouse), die ihn bei dem Farmer ablösen, noch gerade rechtzeitig in die Kirche. Doch auch Helen muss immer noch auf der Farm ihres Vaters arbeiten. Sie hat zwar keine Zweifel an der Hochzeit, muss sich aber trotzdem erst noch über einige Dinge klarwerden.

 Als es dann aber soweit ist kann es schöner nicht sein und direkt nach der Hochzeitsreise ziehen die beiden im Dachgeschoss von Skeldale House ein. Siegfried war sogar so nett, James zum Partner zu machen und ihm eine eigene Telefonleitung auf den Dachboden zu legen. Natürlich klingelt das Telefon auch direkt und James muss zu einem neuen Patienten.

Fast gleichzeitig überlegt sich James die Tiere der Farmer auf Tuberkulose zu untersuchen um die Seuche endlich auszurotten. Ein Kampf gegen die örtlichen Farmer, aber auch gegen die Bürokratie beginnt.

Siegfried indessen nimmt sich eines Pferdes beim reichsten Züchter der Gegend an. Der Major trainiert Rennpferde, doch mit seinem letzten Kauf hatte er leider kein Glück. Dieses Pferd wirft seine Reiter ständig ab und ist nicht zu bändigen. Siegfried muss seine ganze Zeit und Kraft aufwenden um das schöne Tier zu retten, denn er hat sich im Krieg geschworen weder ein Tier noch einen Menschen grundlos zu verlieren.

Unterdessen versucht Tristan die schöne Tochter von Siegfrieds stärkstem Konkurrenten für sich zu gewinnen. Nachdem er den Dalmatiner von Florence Pandhi (Sophie Khan Levy) durch eine Notoperation gerettet hat, geht ihm die junge Frau nicht mehr aus den Gedanken und diesmal scheint es sogar etwas Ernstes zu sein.

Auch Mrs. Hall (Anna Madeley) fühlt sich immer stärker zu ihrem Bekannten Gerald (Will Thorp) hingezogen. Die Spaziergänge mit den Hunden werden immer länger und schon bald verabreden sich die beiden zum Theater. Zum Leidwesen von Reginald sieht Mrs. Hall dies leider nur als freundschaftliche Einladung, denn sie traut sich nicht eine neue Beziehung einzugehen. Das alles ändert sich als sie ihren Sohn Edward (Conor Deane) wieder trifft, der ihr nach vielen Jahren endlich vergibt.

Eigentlich könnte es nicht besser sein im idyllischen Yorkshire. Doch leider ist es die Weltpolitik, die auch das Leben dort überschattet. Am 01. September 1939 beginnt das Deutsche Reich einen unrechtmäßigen Krieg mit Polen und stürzt so die ganze Welt in ein nie geahntes Chaos. Auch James fühlt sich immer wieder dazu verpflichtet seinen Dienst an der Waffe zu verrichten, ist aber durch seine Arbeit als Tierarzt davon befreit – noch.

Die dritte Staffel der Fernsehserie „Der Doktor und das liebe Vieh“ ist so wie die Vorgänger nette Abendunterhaltung vor einer atemberaubenden Kulisse, die mit viel Witz, zwischenmenschlichen Beziehungen und Dramatik nur so gespickt ist.

Im Mittelpunkt steht wieder die Tierarztpraxis von Siegfried Farnon, der nach vielen Überlegungen seinen Angestellten James Herriot zum Partner gemacht hat. Dies hat diesmal aber nicht nur freundschaftliche, sondern auch taktische Gründe. James hat seine Helen endlich geheiratet und die beiden sind glücklich, doch der Krieg steht vor der Tür. Im Gegensatz zum 1. Weltkrieg hat die britische Regierung verkündet, dass Tierärzte vor dem Dienst an der Waffe befreit sind –  und so möchte Siegfried seinen Freund und Mitarbeiter in Skeldale halten.

Die nun bei Polyband erschienen dritte Staffel war wieder hervorragende Unterhaltung. Die Geschichten basieren erneut auf den autobiographischen Romanen des echten James Herriot, der damit sein Leben als Landarzt für die Nachwelt festgehalten hat. In sechs Episoden der Staffel sowie dem 2022er Weihnachtsspecial führt uns Regisseur Brian Percival wieder in die so gesehen noch relativ heile Welt, die durch den Schatten des Krieges bedroht wird.

Als Bonusmaterial bietet diese dritte Staffel wieder einen Blick hinter die Kulissen der Serie und in die Kostümgarderobe der Darsteller. Man erfährt dort beispielsweise wie Helens Brautkleid gemacht wurde, oder auch warum Mrs. Hall nun etwas heller Farben trägt.

Mir persönlich gefällt die Serie wirklich gut. Es ist nette Unterhaltung, bei der man mit einer Tasse Tee und ein wenig Gebäck sehr gut abschalten kann. Auch wenn die Handlung eher gemächlich ist, verspricht jede Episode ein wenig Dramatik, so dass es uns als Zuschauer nie wirklich langweilig wird. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Serie.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anna Madeley, Callum Woodhouse, Conor Deane, Der Doktor und das liebe Vieh, England, James Herriot, Nicholas Ralph, Polyband, Rachel Shenton, Samuel West, Serie, Sophie Khan Levy, Will Thorp, Yorkshire
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13641

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8263

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7084

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6509

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4069

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3777

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3659

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3581

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3503

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

© Signs Of The Swarm - To Rid Myself of Truth

Signs Of The Swarm enthüllt Details zum neuen Album „To Rid Myself of Truth“

© Norma Jean - Deathrattle Sing For Me Artwork

Norma Jean – Deathrattle Sing For Me CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2646

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1714

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1317

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1070

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    975

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    875

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    865

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    864

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    841

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    840

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    833

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    828

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    771

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·