Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 2 DVD Kritik

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 2 DVD Kritik

April 12, 2022 by Karsten Kloß

Der junge schottische Tierarzt James Herriot (Nicolas Ralph) ist auf einem Kurzbesuch in seiner Heimatstadt Glasgow. Dort übernimmt er aus Höflichkeit eine Krankheitsvertretung in der Praxis seines Mentors. Da er den Job aber wirklich gut macht und ein angestellter Tierarzt bald in Ruhestand geht, bekommt James einen Job angeboten.

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 2
Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 2


Zurück in den Yorkshire Dales ist James hin und hergerissen. Er liebt die Praxis dort und auch seine beiden Kollegen Dr. Siegfried Farnon (Samuel West) und dessen Bruder Tristan (Callum Woodhouse). Dazu kommt noch die mehr als Fürsorgliche Mrs. Hall (Anna Madeley), die das Gespann in der Tierarztpraxis komplettiert.


Doch das ist nicht sei einziger Grund. Nachdem die schöne Farmerin Helen Alderson (Rachel Shenton) ihren Verlobten, den reichen Großgrundbesitzer Hugh Hulton (Matthew Lewis), vor dem Altar hat sitzen lassen, ist der Weg für ihn frei. Doch auch hier tut er sich sehr schwer, denn er ist nicht nur schüchtern, sondern kennt als Städter auch nicht alle wichtigen Gebräuche aus der Region.


Gleichzeitig bittet Mrs. Hall Siegfried darum Tristan ein wenig mehr Aufgaben zu geben. Da er jetzt ja das Examen bestanden hat, könne er ruhig ein wenig mehr in der Praxis helfen, als nur Reinigungs- und Verwaltungsarbeiten. Siegfried ist mäßig begeistert, da er der einzige ist, der weiß, dass Tristan die letzte Prüfung verhauen hat.


Siegfired gibt sich schließlich geschlagen, doch bevor es soweit kommen kann, muss Tristan erst einmal mit einem eigenen Hühnerstall seine Reife beweisen. Ein Unterfangen, das gar nicht so einfach ist, vor allem, wenn man dann von seinem eigenen Bruder aus Versehen sabotiert wird.


So schön das Leben dort auch ist, desto erschreckender sind die Berichte in den Nachrichten. Wir schreiben das Jahr 1938 und je weiter das Jahr voranrückt, desto mehr erschütternde Berichte erhält man aus Deutschland. Es gibt zwar durch das Münchener Abkommen ein Bestreben den deutschen Kanzler zu besänftigen, dennoch spüren die Bewohner in den Yorkshire Dales (vor allem Mrs. Hall) das da irgendetwas im Busch ist.


Die zweite Staffel der Neuinterpretation der klassischen BBC Serie „Der Doktor und das liebe Vieh“ bietet wieder genau das, was man von dieser Serie erwartet. Drama, Spannung, Gefühl und eine Prise typisch britischen Humors.


Im Hauptfokus der Serie steht James Herriot, der auch die dazu passenden Romane verfasst hat. Diese beschreiben sein Leben als Landarzt in Yorkshire und mit den ganzen seltsamen Begebenheiten, gegen die er dort ankämpfen musste – die er aber auch lieben gelernt hat.


Dieses Thema der Romane ist in der Serie hervorragend umgesetzt worden. Herriot zweifelt ob die Arbeit auf dem Land das richtige für ihn ist. Die Methoden sind veraltet und die Farmer akzeptieren ihn teilweise nicht. Er ist ja nur ein Stadtmensch, der es mit den ganzen unnötigen Behandlungen auf ihr Geld abgesehen hat.


Dazu kommen noch so unglaubliche Exoten wie Mrs. Pumphrey, die ihren Hund Tricky wie einen Menschen behandelt. So kommt es, dass Tricky dann auch einen Onkel Herriot und einen Onkel Farnon hat, die sich in Mrs. Pumphreys Abwesenheit um sie kümmern müssen.


Die zweite Staffel dieser überaus unterhaltsamen Serie bietet erneut die sechs Episoden der eigentlichen Staffel sowie das für britische Serienformate typische Weihnachtsspecial. In diesem geht es erneut nicht nur um die typische Weihnachtsfeier in der Tierarztpraxis, sondern ein ganz spezieller Patient kämpft um Leben und Tot.


Mir haben diese sieben Episoden wieder sehr gut gefallen. Die Mischung der Mixturen macht hier genau den Charme aus. Die hervorragenden Aufnahmen der Landschaft der Yorkshire Dales tut ihr Übriges. Auch wenn ich mit dieser Staffel gerade erst fertig bin, kann ich es eigentlich gar nicht erwarten, wie es weitergehen wird. Trotz den Entwicklungen zum Ende der Staffel hat man ein wenig dieses „heile Welt“ Gefühl, was man in unserer heutige echt seltsamen Zeit dringend braucht.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anna Madeley, Callum Woodhouse, Der Doktor und das liebe Vieh, Downton Abbey, Großbritannien, James Herriot, Matthew Lewis, Nicolas Ralph, Polyband, Rahel Shenton, Samuel West, UK, Yorkshire
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14280

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8363

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7358

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4158

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3868

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3835

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3737

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3677

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3608

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2777

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1827

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1579

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1494

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1414

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1275

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1173

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1139

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1138

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    978

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    978

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    957

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    953

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    942

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    934

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    905

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    864

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    835

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    812

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    810

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·