Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Dead Man Logan Band 2 Am Ende des Weges von Ed Brisson und Mike Henderson Comickritik

Dead Man Logan Band 2 Am Ende des Weges von Ed Brisson und Mike Henderson Comickritik

March 20, 2020 by Karsten Kloß

Dead Man Logan Band 02 Am Ende des Weges

Dead Man Logan Band 02 Am Ende des Weges

Der alte Logan ist wieder zurück auf seiner eigenen Erde (Welt 807128), da sein Heilfaktor versagt und er merkt, dass seine Zeit gekommen ist. Nach den Kämpfen an den Seiten der X-Men und der Verhinderung einer Wiederholung der Ereignisse von seiner Erde möchte er nun nur noch seinen größten Wunsch erfüllt wissen – zusammen mit seiner Familie beerdigt zu werden.


Doch auf Welt 807128 angekommen findet er die Dinge verändert vor. Sieben Jahre sind mittlerweile vergangen und er ist nicht mehr die meistgesuchte Person, sondern Bruce Banner Jr., der Sohn des Hulk. Dieser befindet sich immer noch in der Obhut von Dani Cage, der Tochter von Jessica Jones und Luke Cage.


Da Logan ein wenig eingerostet ist, gerät er schon nach kurzer Zeit in die Hände von Hillbilly-Kannibalen, die seinen Selbstheilungsfaktor als unbegrenzten Fleischvorrat nutzen wollen. Zum Glück finden Dani und Bruce ihn noch rechtzeitig, bevor es ganz aus ist mit dem alten Haudegen. Nach kurzem Gefecht können sie fliehen und versuchen nun zu Logans altem Haus zu kommen.


Der Weg dorthin ist aber definitiv nicht einfach, denn eine ganze Horde Sabretooths ist ihnen auf den Fersen. Nicht nur der wieder zusammengesetzte Original-Sabretooth, der eigentlich in verschiedene Himmelsrichtung beerdigt wurde, sondern auch noch mehrere unfertige Klone von ihm. Während der Verfolgung finden Logan und seine Freunde einen kurzfristigen Unterschlupf beim ehemaligen X-Man Forge. Doch die Sabretooths sind ganz nah und warten nur darauf zuzuschlagen.


Der alte Logan aus einer anderen Welt geht in die letzte Runde. Die Figur, die vor vielen Jahren von Mark Millar und Steve McNiven erdacht wurde, erhält nun seinen abschließenden Run, nachdem sich sein Gesundheitszustand durch die Adamantiumvergiftung in seinem Körper ständig verschlechtert hatte. Dieses zeichnete sich nun über die letzten Bände seiner eigenen Serie, aber auch in den Abenteuern der X-Men ab.


Da der „original“ Wolverine jetzt ja auch wieder zurück ist, gab es auf Erde 616 leider zu viele dieser kanadischen Vielfraße. Da „Old Man Logan“ eigentlich immer nur ein Platzhalter war, gab es nur eine logische Konsequenz. Entweder man lässt die Figur sang und klanglos in den Weiten des Marvel Universums verschwinden, oder man lässt sie auf die bestmögliche Art und Weise sterben.


Dieser nun bei Panini zweite Band der Reihe „Dead Man Logan“ beschreibt auch wie der Titel schon sagt den Ende des Weges und das im wahrsten Sinne des Wortes. Verantwortlich dafür sind auch schon wie bei Band 1 Ed Brisson und Mike Henderson , die erneut einen hervorragenden Job gemacht haben und uns viele Figuren aus dem regulären Marvel Universum in anderer Form gezeigt haben. Doch wie so oft kann ein Ende auch einen neuen Anfang bedeuten, wie wir Leser bald wahrscheinlich ebenfalls bei Panini erfahren werden.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Am Ende des Weges, Comic, Dead Man Logan, Ed Brisson, Graphic Novel, Mark Millar, Marvel, Mike Henderson, Old Man Logan, Panini, Steve McNiven, Superhelden, Wolverine, X-Men
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14095

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8330

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7266

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6548

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4123

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3834

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3720

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3647

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3565

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3337

© Igorrr - Spirituality and Distortion

Spirituality and Distortion von Igorrr CD Kritik

© Distant - Heritage: Absolute Deluxe Edition

Distant – Heritage: Absolute Deluxe Edition CD Kritik

Bild von M. H. auf Pixabay

Kuzo & AzudemSK mit neuer Single „Kinderspiel“

© Annisokay – Arms

Annisokay – Arms CD Kritik

© Volbeat Logo

Volbeat veröffentlichen heute neue Single „Time Will Heal“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2731

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1786

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1546

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1461

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1371

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1269

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1241

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1139

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1104

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1083

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    971

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    946

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    942

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    918

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    911

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    909

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    897

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    857

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    825

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    801

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·