Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Dead Man Logan Band 1 Zeit zu Gehen von Ed Brisson und Mike Henderson Comickritik

Dead Man Logan Band 1 Zeit zu Gehen von Ed Brisson und Mike Henderson Comickritik

October 31, 2019 by Karsten Kloß

Dead Man Logan Band 01 Zeit zu Gehen

Dead Man Logan Band 01 Zeit zu Gehen

Vor einigen Jahren haben Autor Mark Millar und Zeichner Steve McNiven einen gealterten Logan ins Marvel Universum eingeführt. Niemand wusste so wirklich, was es mit dieser Figur auf sich hatte und wie sie in die Marvel Kontinuität passte. Danach gab es zwar diese herausragende Geschichte, doch die Figur an sich ist ein wenig in ein Schattendasein gerutscht.


Einige Jahre später wurde diese Figur im Rahmen des „Secret Wars“ von Brian Michael Bendis wieder aufgegriffen und dieser gealterte Logan wurde nach dem Relaunch des Marvel Universums in der Welt der X-Men aufgenommen. Dort agierte er fortan als neuer Wolverine, aber auch als Freund und Mentor für die jüngeren Mutanten. Dennoch beschäftigte ihn immer wieder die Angst, dass seine Realität auch in diesem Universum wahr werden könnte.


Wie auch schon seine andere Inkarnation dieser Erde, scheinen die Stunden für den „Old Man Logan“ gezählt zu sein. Seine Selbstheilugskraft hat ausgesetzt und sein Körper wird so langsam vom Adamantium, welches seine Knochen überzieht vergiftet. Nur die Droge Regenix sorgt noch dafür, dass er in den großen Schlachten, nicht sofort stirbt. So auch gegen Maestro, der gealterten und vor allem bösen Version des Hulks, die Logan mit letzter Kraft besiegen konnte.


Schwer getroffen von diesem Kampf weiß Logan, dass seine Zeit auf der Welt vorbei ist. Bevor er aber abtritt, möchte er noch dafür sorgen, dass so etwas wie in seiner Welt hier niemals passieren wird. Daher macht er sich zusammen mit Hawkeye auf die Suche nach dem Schurken Mysterio. Dieser hat Logan in seiner Realität vorgegaukelt gegen die übelsten Schurken zu kämpfen, obwohl es seine eigenen Freunde waren, die er brutal ermordet hat.


Doch nicht nur Hawkeye und Logan suchen Mysterio, auch Miss Sinister hat es auf den Schurken abgesehen. Sinister möchte diesen nämlich genau dafür nutzen um nicht nur die Weltherrschaft an sich zu reißen, sondern zusammen mit Red Skull und Crossbones, auch alle Helden der Erde zu vernichten. Ein erster Testlauf findet am Times Square statt, wo Logan es mit seinen Freunden von den Avengers zu tun bekommt…


Nachdem der gealterte Logan aus einer fremden Dimension, neben einigen anderen Wolverines, dessen Platz eingenommen hatte, ist es nun, nach dessen Rückkehr, Zeit für den alten Mann seinen Hut zu nehmen. Da wir uns im Marvel Universum befinden, geschieht dies natürlich nicht einfach so und da Old Man Logan bei den Lesern auch recht beliebt ist, bekommt er sogar eine eigene Miniserie zum Sterben.


Da Deutschland ein X-Men beziehungsweise Wolverine und Deadpool Land ist, bekommt Old Man Logan nun natürlich auch seinen gebührenden Abschied in zwei Sonderbänden die bei Marvel Deutschland im hause Panini erscheinen werden. Band eins von Ed Brisson und Mike Henderson ist nun erschienen und beinhaltet die ersten sechs US-Hefte von „Dead Man Logan“. Auf Band zwei muss man noch etwas warten, da dieser erst im Frühjahr 2020 erscheinen soll und den finalen Handlungsbogen enthalten wird.


Brisons Geschichte ist ein netter Roadtrip der den Spagat schafft zwischen unglaublicher Brutalität, Heldentum und dummen Witzen. Die Suche nach Mysterio ist natürlich nicht so ganz einfach und so wird die eine, oder andere Schurkenbar von Logan auseinandergenommen. Dabei bleibt nicht jeder Schurke unverletzt, bis irgendeiner dann schließlich den Aufenthaltsort des Mysterios bekannt gibt. Doch das ist erst der Anfang eines noch größeren, aber auch traurigeren Abenteuers. Logan ist ich nämlich mit jeder seiner Handlungen darüber im Klaren, dass er nicht mehr lange zu leben hat.


Persönlich hat mir der Band unglaublich gut gefallen und auch die immer wieder kehrenden Anspielungen auf den Heldenmut Hawkeyes fand ich hervorragend. Auch das Zusammentreffen mit Captain America, Wolverine und Mariko ist ein Meilenstein in dieser Erzählung und at für eine Gänsehaut gesorgt


Daher bin ich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung des Bandes, die wahrscheinlich noch viel mehr über die Psyche des gealterten Helden preisgeben wird. Laut Ankündigung ist er wieder in seiner eigenen Welt, was das Ableben nicht gerade einfacher macht.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Captain America, Comic, Dead Man Logan, Ed Brisson, Hawkeye, Logan, Marvel, Marvel Deutschland, Mike Henderson, Old Man Logan, Panini, Wolverine, X-Men
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14016

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8320

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7212

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6542

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4111

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3821

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3711

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3630

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3552

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3318

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

© J.B.O. - Deutsche Vita

J.B.O. – Deutsche Vita CD Kritik

© Left Boy – Ferdinand (© Warner Music)

Left Boy – Ferdinand CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2717

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1775

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1536

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1448

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1361

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1257

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1230

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1125

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1090

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1055

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    951

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    933

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    928

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    900

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    897

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    894

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    886

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    841

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    813

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·