Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Das Lied der Königin von Elizabeth Chadwick Buchkritik

Das Lied der Königin von Elizabeth Chadwick Buchkritik

November 5, 2014 by Karsten Kloß

Das Lied der Königin von Elizabeth Chadwick

Das Lied der Königin von Elizabeth Chadwick

Elizabeth Chadwick gibt in ihrem Roman „Das Lied der Königin” einen Überblick über das Leben von Alienor von Aquitanien, angefangen in ihrer Kindheit bis hin zur bevorstehenden Krönung als Königin von England. Diesen Abschnitt verspricht die Autorin in ihren Anmerkungen am Ende, in der Fortsetzung als „the winter crown” und „the autumn throne” zu beleuchten (Anmerkung: der Originaltitel dieses Romans lautet „the summer queen”).

Elizabeth Chadwick hat sich dazu entschieden, den Namen „Alienor” statt Eleanor zu benutzen, so wie sich Alienor selbst in historischen Dokumenten genannt hat.

Nun zur Geschichte: Alienor, die Thronerbin Aquitaniens, ist erst 13 Jahre alt, als ihr Vater recht plötzlich verstirbt, und sie als letzten Wunsch mit Louis, dem Kronprinzen von Frankreich vermählt sehen wollte. Zunächst entsetzt sie der Gedanke, ihr geliebtes Aquitanien für Paris verlassen zu müssen, sieht diesen Schritt ihres Vaters aber als Notwendigkeit ein, ihr Reich zu erhalten. Louis ist fast eben so jung wie sie, und wurde bisher im Kloster erzogen, erst als sein älterer Bruder verstarb, musste er den Platz des Kronprinzen einnehmen. Sehr gottesfürchtig und nicht wirklich auf die Aufgaben vorbereitet, die auf ihn warten, ergibt er sich ebenfalls eher mit Unwillen in die Eheschließung mit Alienor. Als sich die beiden dann das erste Mal sehen, ist es fast wie Magie, und möglicherweise könnte doch eine gute Verbindung zwischen den beiden entstehen.

Dann jedoch kommt es erneut zu einem unerwartetem Todesfall: Louis’ Vater verstirbt, und macht somit das junge Ehepaar zum Herrscher über Frankreich und Aquitanien.

Die Staatsgeschäfte überrennen Louis, der immer mehr auf seine verschiedenen Ratgeber, vor allem aus der Kirche hört. Alienor, eigentlich mit klugem Kopf und Geschick in der Politik gesegnet, wird zum Zuschauen verbannt. Immer wieder muss sie sich gegen Intrigen am Hofe ihre Stellung erkämpfen, zunächst gegen die Königinmutter, dann gegen die gesamten kleralen Emporkömmlinge. Auch das Verhältnis gegenüber Louis wird zunehmend schlechter, wirft er ihr doch vor, ihn mit weiblichen Mitteln manipulieren zu wollen. Hinzu kommt eine Fehlgeburt, sowie eine lange Kinderlosigkeit. Louis beschuldigt Alienor, nicht gottesfürchtig genug zu sein, und wird selbst immer fanatischer im Glauben. Als dann die langersehnte Schwangerschaft nur ein Mädchen hervorbringt, ist der Bruch fast endgültig besiegelt.

Alienor und Louis entfremden sich zusehend und Louis wird Alienor gegenüber immer misstrauischer und feindseliger. Als beide einen Kreuzzug ins Heilige Land anführen, sieht Alienor ihre Chance gekommen, die Ehe anullieren lassen zu können. Doch der Papst willigt zunächst nicht ein. Erst nach einer weiteren zermürbenden Schwangerschaft mit einem Mädchen wird die Ehe zwischen Alienor und Louis anulliert.

Als Herrscherin über Aquitanien ist sie auf dem Heiratsmarkt sehr begehrt, und schlussendlich willigt sie in eine Ehe mit dem jungen Henry ein, der als Herr der Normandie Herrschaftsansprüche auf den englischen Thron stellt.

Der Roman „das Lied der Königin” gibt einen guten Überblick über das Leben Alienors bis hin zu

ihrer anstehenden Krönung zur Königin von England. Alienor wird facettenreich beschrieben, vor allem aber ist eindrücklich, wie sehr fähige Frauen auf ihre Pflicht als Ehefrau, Nachkommen zu gebären (und zwar männliche!), reduziert werden. Alienor wird damit konfrontiert, nicht gottesfürchtig genug gewesen zu sein. Sehr schön beschrieben ist hier der allgemeine Glaube, dass Mann zu schwach sei, dass er sich nicht gegen eine starke Frau durchsetzen könne, wenn eine Frau nur Mädchen zur Welt bringt. Insgesamt ist der historische Kontext schön eingebunden, die Abhängigkeit von der Kirche in so vielen Entscheidungen ist schon erstaunlich. Gleichfalls gut beschrieben ist das Leben am französischem Hof mit all seinen Eitelkeiten, Intrigen und Machtspielen.

Der Anfang des Buches war für mich zwar interessant zu lesen, aber so richtig gefangen hat mich das Buch erst etwas später, vor allem dann nach Beginn des Kreuzzuges. Auch Alienor verändert sich im Laufe der Zeit, wird immer mutiger und sicherer in ihrer Stellung als Herrscherin, bis sie dann irgendwann das Martyrium nicht mehr ertragen kann und sich traut, auch etwas dagegen zu tun.

Insgesamt iat „das Lied der Königin” ein sehr stimmiges Gemälde von Alienor, das Lust auf das Lesen der Fortsetzung macht.

 

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blanvalet, Das Lied der Königin, Elizabeth Chadwick
Kommentiere hier

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3241

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13821

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8281

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7139

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6521

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4083

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3793

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3682

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3602

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3521

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3241

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13821

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8281

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7139

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6521

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4083

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3793

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3682

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3602

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3521

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3241

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

© Killswitch Engage Europa Tour 2025

Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2676

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1736

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1494

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1411

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1335

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1226

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1195

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1083

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1041

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1002

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    907

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    898

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    885

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    876

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    867

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    859

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    851

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    850

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    799

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    782

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·