Cranely Gardens wurde 2008 in New Jersey gegründet und hat seit ihrer Gründung im Jahr 2008 mehrere Besetzungswechsel durchgemacht, um ihre aktuelle Form zu erreichen. Die Band besteht jetzt aus Chaz Macklin am Gesang, Randy Mac und Joe Fedele an der Gitarre, Alex Niszczak am Bass und Ryan Shane am Schlagzeug.

Ihre Debüt-EP „Locust Valley“ enthält Teile mit Double-Bass-getriebenen Tremolo-Riffs zu Death-Metal-Blastbeats. Die Band versucht sich an den extremeren Subgenres, lässt aber dennoch Raum für groovige Hooks, heftige Breakdowns und Doppelgitarrenharmonien. Abgerundet wird das Ganze durch Vocals, die Hardcore und Death Metal nahtlos miteinander vermischen.
Irgendwann im Laufe der letzten Monate entdeckt, in denen ich reguläre Reviews schon vernachlässigt hat und diese EP auch nicht angehört habe. Mentale Gesundheit und derlei. Die fünf Tracks sind ganz ordentlich und werden in unter 25 Minuten der Hörerschaft präsentiert.
Eingeordnet wurde das vielerorts unter Deathcore. Ich würde das eher unter klassischem Metalcore mit späten 1990er, beginnenden 2000er Vibe einordnen. Und finde das daher aus diesen Gründen sehr interessant. Zusätzlich geht die EP „Locust Valley“ gut nach Vorne und weist zusätzlich Breakdowns und eine gehörige Portion Melodien auf. Alle fünf Stücke sind gut hörbar und machen mir viel Spaß. Ein viel zu kurzweiliges, aber dennoch gutes, Vergnügen.
Band: Cranely Gardens
Albumtitel: Locust Valley
VÖ: 03. Februar 2015
Tracklist
- A Plague (03:52)
- Angel Eyes Hide Lies (03:53)
- Vertical Infinity (05:11)
- A Glass Case of Emotion (04:49)
- Locust Valley (05:57)
Total Time 23:42
Line-up/Musicians
- Alex / bass
- Chaz / vocals
- Joe / guitar
- Randy / guitar
- Ryan / drums