Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Copper Justice is Brutal Die komplette Serie Blu-ray Kritik

Copper Justice is Brutal Die komplette Serie Blu-ray Kritik

January 26, 2016 by Karsten Kloß

Copper Justice is Brutal Die komplette Serie

Copper Justice is Brutal Die komplette Serie

New York im Jahre 1864. Der irische Polizist (Copper) Detective Kevin „Corky“ Corcoran (Tom Weston-Jones) versucht im New Yorker Viertel Five Points Recht und Ordnung aufrecht zu erhalten. In Five Points leben hauptsächlich irische Immigranten und Afro-Amerikaner, die sich an die neue Situation in Amerika erst einmal gewöhnen müssen. Daher herrscht auf den Straßen auch ein rauer Ton, was von der örtlichen Polizei eingedämmt werden muss. Problematisch dabei ist aber, dass nicht jeder Copper seine Aufgabe so ernst nimmt, wie Corky.
Doch Corky wäre nichts ohne seine beiden Kollegen Detective Francis Maguire (Kevin Ryan) und Andrew O’Brian (Dylan Taylor) die für ihn durch Dick und Dünn gehen würden. Die Polizeiarbeit von 1864 beinhaltet dann auch eher Schutzgeldeintreibungen und Verhöre mit Faustschlägen. Dennoch wird versucht die Unschuldigen zu schützen, wobei es teils schwierig ist zu erkennen, wer auf der Seite des Gesetzes steht.
Im Vordergrund der Serie steht das Privatleben von Corcoran, der nach seiner Zeit in der Armee der Nordstaaten nun wieder zurück in seiner Heimat ist und dort neben der Polizeiarbeit auf der Suche nach seiner vermissten Ehefrau ist. Immer wieder kommt es auch zu Überschneidungen zwischen Arm und Reich, vor allem auch durch die im Krieg entstandene Freundschaft mit dem Vermögenden Major Robert Morehouse (Kyle Schmid). Ein weiterer markanter Charakter der Serie ist der ehemalige Sklave Doktor Matthew Freeman (Ato Essandoh) der nicht nur einmal in die Ermittlungen als Art Gerichtsmediziner von Corcoran einbezogen wird.
Abwechslung von seinem Alltag sucht und findet Corky bei der Bordellbesitzerin Eva Heissen (Franka Potente), die ihm mehr als einmal mit Rat und auch Tat zur Seite steht. Alles ändert sich, als einer seiner Freunde Corky verrät.
In der ersten Staffel geht es vor allem um die junge Annie Reilly (Kiara Glasco), die ihren Lebensunterhalt als Prostituierte verdient hatte und die nach dem Mord an ihrer Schwester von der wohlhabenden Elizabeth Haverford (Anastasia Griffith) aufgenommen wurde. Dort soll sie wieder ein normales Leben führen, was sich schwieriger als angenommen gestaltet. Parallel werden die Morehouse von einem Südstaatenrebellen kontaktiert, der New York brennen sehen möchte.
Die zweite Staffel schließt einige Zeit später an die Handlungen der ersten Staffel an. Im Hauptfokus steht Brendan Donovan (Donal Logue) der zunächst den Anschein erweckt alle Korruptionen in Five Points ausrotten zu wollen, dann aber immer öfter mit Kriminalfällen in Verbindung gebracht wird.
Die Serie „Copper“ hat mich an sich gut unterhalten. Der Untertitel „Justice is Brutal“ trifft voll und ganz, vor allem auch für die zweite Staffel zu (FSK 18). Der Schlagring der auf der Hülle abgebildet ist, ist in Corkys Hut zu finden. Diesen nutzt er mehr als einmal um seinen Standpunkt klarzumachen. Doch auch das Lebensumfeld der anderen Protagonisten ist ähnlich brutal. Jeder muss bei der herrschenden Armut in Five Points für sein Leben kämpfen. Ein einzelnes Leben zählt nicht viel und man muss Glück haben, wenn sich die Polizei mit einem Mord befasst.
Da die Serie zur Zeit des Bürgerkriegs spielt, hat vor allem der Afro-Amerikanische Doktor einen schweren Stand mit seiner Praxis. Die Iren verachten ihn und Seinesgleichen hat nicht die Mittel um ihn angemessen bezahlen zu können. Trotzdem hält er an seinem Eid fest und tut alles ihm Mögliche für seine Patienten.
Die Serie ist sehr düster, was die Armut und den Dreck in den Straßen unterstreicht. Leider sehen die Kulissen auch aus wie Kulissen, obwohl wirklich viel Arbeit in ihnen steckte, wie im Bonusteil der ersten Staffel zu sehen ist. Die Auswahl der Kostüme ist sehr gut gelungen und unterstreicht den Grad zwischen Arm und Reich. Insgesamt steigt man in das Leben New Yorks in den 1860er Jahren ein.
Die Serie ist sehr spannend gemacht, wenn auch das Lösen von Kriminalfällen nicht unbedingt im Vordergrund steht. Leider gibt es keine dritte Staffel, da die Handlung in der zweiten Staffel zwar abgeschlossen war, die Macher sich aber die Option für eine Fortsetzung offen gehalten hatten. Mit einer Gesamtspielzeit von ca. 1035 Minuten erhält man hier die geballte Polizeipower im historischen Kontext.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anastasia Griffith, Ato Essandoh, Copper, DylanTaylor, Franka Potente, Justice is Brutal, Kevin Ryan, Kiara Glasco, Kyle Schmid, Tom Weston-Jones
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13666

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8264

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7092

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6510

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4071

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3780

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3660

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3587

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3506

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3212

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2647

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1715

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1475

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1396

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1319

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1212

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1170

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1071

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1015

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    976

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    887

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    876

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    866

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    865

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    843

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    842

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    834

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    830

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    772

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    766

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·