Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik News / Chimaira-Sänger Mark Hunter veröffentlicht ausführliches Statement zum Reunion-Status

Chimaira-Sänger Mark Hunter veröffentlicht ausführliches Statement zum Reunion-Status

November 19, 2024 by Oliver Lippert

Die Groove Metal-Band Chimaira hat sich in den letzten Jahren immer mehr reaktiviert. Erste Shows gab es nach einigen Jahren im Jahr 2023 in Cleveland. Dieses Jahr spielten sie bei Inkcarceration 2024 und Headbangers Boat 2024. Für 2025 stehen sie auf dem Programm von Welcome To Rockville.

Vollständig reaktiviert ist sie dennoch nicht. In einem ausführlichen Post des Frontmanns Mark Hunter, skizziert dieser den Prozess, die Herausforderungen und einiges mehr.

Hunter teilte Folgendes mit:

“Ich bin stolz, ankündigen zu können, dass Chimaira am Sonntag, den 18. Mai 2025, bei Welcome To Rockville auftreten wird. Wir können mit vielen Künstlern jammen, die wir bewundern, und dank unserer eingefleischten Fans haben wir weiterhin ein Leben, das weit über das hinausgeht, was ich für unser Verfallsdatum hielt.

Vor zehn Jahren dachte ich, ich hätte ein Leben abgeschlossen, in dem mich die Branche fertiggemacht hatte. Es war so bel, dass es an einem Punkt ankam, an dem es stressig war, irgendetwas anderes als einen Podcast zu hören. Ich hasste alles an dem, was ich tat, und ich begrüßte das Ende der Band. Ich verstand damals wirklich, was Burnout ist. Es war das Beste, wegzugehen.

Als sich 2017 die Gelegenheit bot, mit meinen Brüdern wieder zusammenzukommen, war die Hoffnung, dass wir das Kriegsbeil begraben und wieder auftreten könnten, etwas, an dem ich unbedingt teilhaben wollte. Unser märchenhaftes Ende war beschissen. Wir haben nicht unser ganzes Leben lang gearbeitet, um wie Trottel unterzugehen.

Die Show war ein riesiger Erfolg und übertraf unsere Erwartungen bei weitem, und ich hätte nie erwartet, dass wir danach noch einmal spielen würden. Aber die Aufregung nach der Show war da und wir waren alle in Hochstimmung. Wir wollten weitermachen.

Ich will dich nicht mit allen Einzelheiten langweilen, aber der Versuch, die Dinge wieder ins Rollen zu bringen, war voller technischer Hürden. Wir lebten nicht im selben Staat. Jeder hatte Karrieren – so viele bewegliche Teile. Dann kam COVID. Alle Pläne wurden über den Haufen geworfen. Ich ließ Chimaira hinter mir, während Twitch mein neues Zuhause wurde.

Über Twitch knüpfte ich Kontakt zu Tausenden von Chimaira-Fans, und was noch wichtiger war, es war ein Ort, an dem ich mich in mehr als einer Hinsicht selbst reparierte. Ich wurde wieder ein Musikfan. Ich spielte während der Pandemie Chimaira-Songs und hatte immer einen Riesenspaß, die Reaktionen der Fans in Echtzeit zu sehen. Ich konnte sehen, wie viel diese Melodien den Leuten bedeuteten, und lernte auch, die unerschütterliche Leidenschaft unserer Fans für die Band zu schätzen. Die Community hat mich durch vieles gebracht – und tut es immer noch.

Das ist einer der Hauptgründe, warum die Shows 2023 stattfanden. Den Jahrestag unseres beliebtesten Albums zu feiern und mit meinen Freunden abzuhängen, war die beste Art, Danke zu sagen.
Wieder einmal dachte ich: „DAS wären die letzten Shows.“

Es ist für die Welt wahrscheinlich nicht sehr nachvollziehbar, warum wir so viel Aufwand in zwei Shows stecken und nicht auf Tour gehen. Dafür gibt es viele Gründe. Die Band zusammenzukriegen ist eine verdammte Herausforderung.

Wir sind alle heimisch worden, und einige von uns haben Verpflichtungen, die uns daran hindern, das in Vollzeit zu tun. Ich verlasse zum Beispiel kaum das Haus, weil ich meine Mutter pflege. Das Leben ist nicht mehr dasselbe wie in unseren Zwanzigern, als unsere größte Verantwortung darin bestand, Eis zu finden, um das Bier kalt zu halten.

Als wir gefragt wurden, ob wir bei Inkcarceration auftreten wollten, sagten wir ja, noch einmal diese „Festival“-Stimmung zu erleben – etwas, das alle in der Band wieder spüren wollten, und ich stimmte voll und ganz zu. Es war ein Kinderspiel und eine gute Ausrede, aus dem Ruhestand zurückzukehren – noch einmal. Es war auch eine lustige Erinnerung an die Kameradschaft bei solchen Veranstaltungen – mit all den anderen Bands abzuhängen – und zu sehen, wie sie am Bühnenrand abrocken – ziemlich großartig.
Dann sagte Lamb of God: „Lasst uns eine Woche lang auf einem Boot feiern gehen.“ Wie kann man dazu nein sagen? Das geht nicht. Wir gingen alle auf das Boot und dachten: „Okay. DAS ist es. DAS werden die letzten Chimaira-Shows sein.“

Natürlich … als wir buchstäblich an Bord des Schiffes gingen, bekamen wir eine E-Mail von DWP, in der es darum ging, Welcome to Rockville zu spielen. Wir haben jedes Angebot für 2025 abgelehnt, und ehrlich gesagt bin ich es leid, das zu tun. Wir haben so viele Fans, die diese Songs hören wollen …

2023-2024 hat bestätigt, wie viel Chimaira euch allen bedeutet, und ich werde mein Bestes tun, um euch weiterhin das zu geben, was ihr wollt, seien es Shows oder Merch-Veröffentlichungen – vielleicht ein paar Vinyls … Bitte bedenkt jedoch, dass dies sehr komplex ist.

Wir behandeln jede Show als die letzte und sind für jede Gelegenheit mehr als dankbar.
Also, auf die „Möglichkeit der Vernunft“ im Jahr 2025.

Nochmals vielen Dank an unsere unglaublichen Fans. Sonst hätten wir diese riesige Chance nicht bekommen und wir sind demütig, dass die Welt verlangt, dass wir uns wiedersehen.

Wir sehen uns im Pit.“

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Chimaira, Groove Metal, Mark Hunter, Metalcore, Welcome to Rockville
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14271

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8362

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7348

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6570

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4158

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3868

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3828

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3736

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3676

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3604

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

© Igorrr - Amen (Artwork) - Artwork by Adrian Baxter

Igorrr präsentiert „Blastbeat Falafel“-Video/Single mit Trey Spruance und Timba Harris

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2776

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1827

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1579

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1494

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1411

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1273

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1173

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1137

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1137

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    978

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    977

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    956

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    952

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    941

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    932

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    897

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    862

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    834

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    811

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    807

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·