Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Candice Renoir Mörderjagd mit Chic und Charme Staffel 1 DVD-Kritik

Candice Renoir Mörderjagd mit Chic und Charme Staffel 1 DVD-Kritik

March 15, 2016 by Karsten Kloß

Candice Renoir Mörderjagd mit Chic und Charme Staffel 1

Candice Renoir Mörderjagd mit Chic und Charme Staffel 1

„Candice Renoir – Mörderjagd mit Chic und Charme“ zeigt in 8 Folgen die erste Staffel der Krimiserie, die im Süden Frankreichs spielt.
Candice Renoir, gespielt von Cécile Bois, ist darin die namensgebende Hauptfigur. Sie ist Mutter von 4 Kindern und frisch von ihrem untreuen Ehemann getrennt. Mit diesem hat sie die Welt bereist, und kehrt nun nach 10 Jahren Abstinenz wieder in ihren eigenen Beruf bei der Kriminalpolizei zurück. Von Anfang an muss sie gegen viel Gegenwind anarbeiten. So wird sie von ihrer Chefin früher als abgesprochen an einen Tatort gerufen. Dort trifft sie in Galauniform ein- niemand hat sie davon in Kenntnis gesetzt, dass der geplante Besuch des Ministers ausfiel. Zudem liegt der Tatort auf unwegsamem Gelände, kurzerhand zieht Candice ihre Stöckelschuhe aus, und läuft barfuß. Und so sehen ihre Kollegen sie auch zum ersten Mal: eine blonde Tussi im zu engen Rock (der dann auch noch prompt platzt), mit Schuhen in der Hand über das Feld stolzieren, mit einer riesigen pinken Tasche über dem Arm. „Da kommt Barbie“ heißt es dann auch sofort. Doch Candice bleibt gelassen, und behauptet ihren Stand mit einem Lächeln. In der Mordermittlung zeigt sich dann ihre Stärke, vor allem, was genaue Beobachtung und das Ziehen von Rückschlüssen angeht. Zum Team gehören noch der Capitan Antoine Dumas (Raphaël Lenglet) , dem eigentlich Candices Stelle versprochen worden ist, sowie Jean- Baptiste Medjaoui (Mhamed Arezki), der bald zum ersten Mal Vater wird und die verschlossene junge Chrystelle Da Silva (Gaya Verneuil). Gemeinsam gelingt es ihnen eine Vielzahl an Verbrechen aufzuklären, und langsam gewöhnen sich alle aneinander. Dennoch bleibt es bei stetigen Reibereien, denn Candice behält viele ihrer Beobachtungen zunächst für sich, und schickt ihre Mitarbeiten auf zum Teil nicht verständliche bzw. zunächst nicht nachvollziehbare Missionen.
Neben den Vorurteilen, nach 10 Jahren Hausfrau und Mutter nicht mehr für den Job geeignet zu sein, muss sich Candice mit der neuen Technik herumschlagen. Hier will sie sich keine Blöße geben, und so gehört das nächtliche Büffeln für den nächsten Tag zum Alltag. Doch auch zu Hause wird sie gefordert. Neben einer pubertierenden Tochter hat sie einen Sohn, dessen größte Leidenschaft das Kochen ist, und freche Zwillinge, die überall ihren Vorteil suchen. So überlisten sie nicht nur einmal das Au-pair- Mädchen. Dennoch scheint es so, dass besonders Candices Erfahrungen zu Hause ihr bei den Ermittlungen helfen. So überführt der Zustand des Kühlschranks schon einen Liebhaber, oder löst das heimliche Schauen einer Krimiserie durch die Zwillinge einen Fall.

Die Serie „Candice Renoir“ hat mir gut gefallen, sie war sehr unterhaltsam, und man wurde sehr schnell warm mit der Hauptfigur. Mit ihrer eher ungewöhnlichen Ermittlungsarbeit ist sie sehr erfolgreich. Das Zusammenspiel mit ihren knorrigen Mitarbeitern ist wunderbar gezeigt, zunächst die Ablehnung, dann die Kabbeleien, aber auch der gegenseitig -langsam- wachsende Respekt. Candice gelingt der Spagat zwischen Arbeit und Familie, wobei sie zu Hause tatkräftige Unterstützung hat. Trotzdem wird gezeigt, dass sie mit der Doppelbelastung deutlich unter Schlafmangel leidet (zumindest als die Beziehung zum charmanten Nachbarn immer enger wird), und es nicht schafft, die Umzugskartons auszuräumen. Sie ist nicht die „Super-Mutter“, die alles mit links schafft. Dennoch behält sie stetig ihre gute Laune.
Die Kriminalfälle sind neben den ganzen anderen Schauplätzen noch recht spannend, jeweils geschieht pro Folge mindestens ein Mord. Wie oben schon erwähnt sind Candices Ermittlungsmethoden mitunter mehr als ungewöhnlich. Jedoch macht dies gerade Serie so sehenswert. Candice scheint das Chaos in Person zu sein, dennoch kommt sie damit immer zum Ziel, und setzt sich nicht nur mit aller Kraft für ihre Kinder, sondern auch für ihre Kollegen und manchmal auch für Verdächtige ein.
Nicolas Picard Dreyfuss und Christophe Douchand ist eine überaus menschliche Krimiserie gelungen, die sich durch ihren Witz und ihren Charme auszeichnet.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Candice Renoir, Cécile Bois, Christophe Douchand, Edel, Gaya Verneuil, Mhamed Arezki, Mörderjagd mit Chic und Charme, Nicolas Picard Dreyfuss, Raphaël Lenglet
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14447

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8398

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7418

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6592

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4185

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3904

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3893

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3759

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3703

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3646

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

© Arising Empire - Ferris MC - Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht

Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht von Ferris MC CD Kritik

© Neaera - All Is Dust (Artwork)

Neaera – All Is Dust CD Kritik

© Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By

Kendrick Lamar – Black Panther: The Album – Music from and Inspired By CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2818

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1611

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1525

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1453

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1315

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1209

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1205

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1172

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1012

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    996

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    996

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    977

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    971

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    940

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    901

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    867

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    851

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    849

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    813

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    802

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·