Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Blut und Gold von Snorri Kristjánsson Buchkritik

Blut und Gold von Snorri Kristjánsson Buchkritik

November 15, 2018 by Karsten Kloß

Blut und Gold von Snorri Kritjánsson

Blut und Gold von Snorri Kritjánsson

Der Roman „Blut und Gold“ von Snorri Kritjánsson spielt im Jahr 970 nach Christus in Skandinavien.
Auf Gut „Flussfeste“ hat der Wikinger Unnthor Reginsson seine Familie zu einem Fest geladen. Der ganze Hof ist in Aufregung und alle sind sehr beschäftigt mit den Vorbereitungen. Vor allem die junge Helga Finnsdottir, die als Ziehtochter auf dem Hof angenommen worden ist, ist sehr aufgeregt auf das bevorstehende Fest, sind doch die Kinder von Unnthor lange nicht mehr zu Hause gewesen, und laut der alten Geschichten sind sie sich nicht gerade freundlich gesonnen.
Schon seit Kindheit an haben sich die vier in Wettkämpfen gemessen und sich gegenseitig nichts gegönnt. Schlussendlich hat es sie alle in verschiedene Gegenden Skandinaviens verschlagen. Nach und nach trudeln alle mit ihren eigenen Familien ein: der älteste Karl, der riesige Bjorn, der besonnene Aslak und die einzige Tochter Jorunn. Alle versuchen sich mit ihren Erfolgen gegenseitig zu übertrumpfen, doch nach und nach kommt heraus, dass alle in irgendeiner Form Geldsorgen haben. Und da gibt es diese alte Legende, dass Unnthor nach einem Raubzug einen riesigen Goldschatz irgendwo auf seinem Hof vergraben habe.
Das Familienfest beginnt, beim Essen brechen die alten Streitigkeiten wieder auf. Dann beginnen einige Wettkämpfe, und der Neid wird fast körperlich spürbar. Noch kann Unnthor seine Kinder begrenzen, zeigen, dass er der Herr über die umliegenden Felder und Täler ist. Doch dann geschieht ein Mord. Und Täter kann nur einer der Anwesenden gewesen sein. Helga beginnt den Mörder zu suchen, und erfährt vor allem, dass fast jeder etwas zu verheimlichen hat. Von ihrer Ziehmutter Hildigunnur hat sie gelernt, genau zu beobachten, und die passenden Fragen im richtigen Moment zu stellen.

„Blut und Gold“ von Snorri Kristjánsson ist ein historischer Roman, der zwar bei den Wikingern spielt, dies aber eigentlich ziemlich im Hintergrund läuft. Wunderbar und quasi nebenbei beschrieben ist, wie der Hof bewirtschaftet wird und wie sich das Leben in Skandinavien um 970 angefühlt haben kann. Erzählt wird aus der Sicht der jungen Helga, die gerade noch auf dem Weg ist, sich selbst zu finden. Auf Flussfeste hat sie viel gelernt, vor allem von Hildigunnur. Dennoch wird sie überrascht von dem Hass, Neid, Missgunst und Habgier, die die Geschwister mit auf den Hof bringen. Insgesamt ist der Roman, der quasi komplett auf Flussfeste spielt wie eine Art Theaterspiel um eine völlig zerrissene Familie, die gezwungenermaßen Zeit miteinander verbringen muss. Generell sind die Themen so universell, dass sie fast in jeder Zeit angesiedelt sein könnten. Also quasi ein sehr aktueller historischer Roman. Dabei ist der Schreibstil so locker, dass es große Freude machte, das Buch zu lesen. Es gab gute spannende Momente, aber auch ausreichend die kleinen leisen Augenblicke, die die Geschichte so lebendig machen.
Alltagsleben bei den Wikingern, gepaart mit einer zerstrittenen Familie und schlussendlich einem hinterhältigem Mord, diese Mischung macht „Blut und Gold“ absolut lesenswert und lässt auf mehr Geschichten um Helga Finnsdottir hoffen.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blut und Gold, Roman, RoRoRo, Rowohlt, Snorri Kritjánsson
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14489

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8407

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7433

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6601

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4192

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3928

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3902

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3765

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3711

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3656

© In Flames logo

In Flames trennt sich von Schlagzeuger Tanner Wayne

© Schandmaul Logo

Schandmaul veröffentlichen neue Single und offizielles Musikvideo „In der Hand“

© Three Days Grace - Alienation (Artwork)

Three Days Grace kündigen neues Album „Alienation“ an

© Arising Empire - Ferris MC - Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht

Wahrscheinlich Nie Wieder Vielleicht von Ferris MC CD Kritik

© Neaera - All Is Dust (Artwork)

Neaera – All Is Dust CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2827

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1618

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1461

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1321

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1218

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1217

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1180

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    1021

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    1008

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    1005

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    986

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    979

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    948

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    909

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    874

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    861

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    860

  • Concordia Tödliche Utopie

    Concordia Tödliche Utopie DVD Kritik

    820

  • Erebos von Ursula Poznanski (© Loewe Verlag)

    Erebos von Ursula Poznanski Buchkritik

    817

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·