Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Black Science Band 5 Schuld und Sühne von Rick Remender und Matteo Scalera Comickritik

Black Science Band 5 Schuld und Sühne von Rick Remender und Matteo Scalera Comickritik

June 20, 2018 by Karsten Kloß

Black Science Band 5 Schuld und Sühne von Rick Remender und Matteo Scalera

Black Science Band 5 Schuld und Sühne von Rick Remender und Matteo Scalera

Grant McKay hat sein Gedächtnis wieder und auch herausgefunden, wer seinen „Pfeiler“ sabotiert hatte. Nachdem er es seiner ehemaligen Flamme Rebecca heimgezahlt hat, ist er nun auf der Suche nach seiner Tochter Pia. Natürlich verläuft bei seiner Reise durch die Welten nicht alles nach Plan, so dass Grant mit seinem Raumschiff die Friedensfeier der drei verschiedenen Völker dieses Planeten stört und durch einen Unfall die drei besonderen Talismane zur Aufrechterhaltung dieses Friedens vernichtet.
Damit aber noch nicht genug. Grant trinkt vor der Entschuldigungsrede, die er vor dem Verlobten seiner Tochter, seiner Familie sowie den anderen beiden Völkern halten muss, einen sehr starken alkoholischen Cocktail, so dass er bei seiner Rede nicht nur völlig betrunken ist, sondern auch noch fast alle Anwesenden beleidigt. Da Pia völlig außer sich ist, versucht Grant die Dinge wie ein guter Vater zu regeln. Es gibt scheinbar einen Weg um die Talismane wiederherzustellen. Dazu muss er sich nur in den nahen Wald begeben und das Herz der Hexe Doxta besorgen. Dieses hört sich aber viel einfacher an als getan, denn was soll ein einfacher Mann gegen eine Hexe der Götter unternehmen.
Am Anfang läuft alles noch ganz glatt. Der Winter bricht über Grant herein und plötzlich befindet er sich vor der Hütte einer alten Einsiedlerin. Diese bittet ihn herein und bewirtet ich. Als Pia dann auch noch auftaucht scheint alles perfekt zu sein, denn nun kann die Falle zuschnappen. Die Einsiedlerin stellt sich als Doxta heraus und fordert für das Herz entweder das Leben von Pia oder aber alles was sich in Grants Kopf befindet. Eine schwere Entscheidung, die Grant nun treffen muss…
Nachdem die ersten vier Bände von Rick Remender und Matteo Scaleras „Black Science“ recht zügig hintereinander bei Splitter erschienen sind, musste man nun auf „Schuld und Sühne“ ein wenig länger warten. Das Warten hat sich aber gelohnt, denn die beiden Künstler machen genau dort wieter, wo sie aufgehört haben und geben dabei wieder richtig Vollgas. Als Leser hat man kaum Zeit ein wenig durchzuatmen, denn Remender gelingt es immer wieder seine Handlung durch geschickte Wendungen spannend zu halten.
Wie auch schon in den vorherigen Bänden ist die Geschichte wieder zweigeteilt. In der ersten Handlung ist Grant auf der Suche nach seiner Tochter, während er in der zweiten Geschichte eigentlich hofft seinen Sohn zu finden. Leider ist das Signal nicht sein Sohn, sondern Kadir. Dieser hat den Kampf mit Grant überlebt und ist beim letzten Sprung in die normale Realität zurückgekehrt. Dort hat er dann mit Grants Frau auch endlich das Ziel seines Lebens erreicht. Geschickt verbindet Remender dabei wieder beide Handlungen und fügt dieses seiner groß angelegten Handlung hinzu.
Scaleras Zeichnungen sind dabei wieder hervorragend. Erneut kann er bei dieser Reihe beweisen, was für ein kreativer Geist in ihm steckt. So muss er nicht nur wieder eine komplett neue Welt erfinden und diese auch graphisch in Szene setzen, sondern er muss auch wieder die ganz normale Welt zeichnen, da sich die zweite Handlung ja in unserer Realität abspielt. Dazu kommen noch seine außergewöhnlichen Figuren, die der Geschichte den letzten Schliff verleihen.
„Black Science“ ist immer noch eine der innovativsten Serien auf dem aktuellen Comicmarkt. Durch die Zwiebelwelten sind den Machern keine Grenzen gesetzt. Ich bin sehr gespannt, wie Remender und Scalera die Handlung weiterführen werden, vor allem nach diesem wirklich unglaublichen Cliffhanger.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Black Science, Comic, Matteo Scalera, Rick Remender, Schuld und Sühne, Splitter
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13721

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8269

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7102

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6517

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4075

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3783

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3664

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3594

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3510

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3214

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

Das Gutachten von Jennifer Daniel (© Carlsen Verlag)

Das Gutachten von Jennifer Daniel Comic Kritik

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2657

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1722

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1480

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1402

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1325

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1178

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1025

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    982

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    893

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    884

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    877

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    840

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    837

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    783

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    771

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·