Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Black Science Band 1 Der tiefe Fall von Rick Remender und Matteo Scalera Comickritik

Black Science Band 1 Der tiefe Fall von Rick Remender und Matteo Scalera Comickritik

October 7, 2016 by Karsten Kloß

Black Science Band 1 Der tiefe Fall von Rick Remender und Matteo Scalera

Black Science Band 1 Der tiefe Fall von Rick Remender und Matteo Scalera

Grant McKay und seinem Team von Wissenschaftlern ist das Unglaubliche gelungen. Nach Jahrelanger privater Forschung haben sie mit Hilfe der „schwarzen Wissenschaft“ eine Möglichkeit gefunden die Welten und Realitäten zu durchdringen, die unser Universum umgeben, wie die schützende Haut einer Zwiebel. Mit dem „Pfeiler“ gelingt es ihm daher nun in jede Parallelwelt zu reisen und die wichtigen Informationen dieser wie beispielsweise ein Heilmittel gegen Krebs auf unsere Erde zu holen.
Doch bei der Präsentation des Geräts läuft etwas schief. Grant hat zur Feier des Tages seine Kinder mit ins Labor gebracht und wollte ihnen eigentlich nur stolz seine Erfindung präsentieren. Leider hat irgendjemand den Startmechanismus betätigt, so dass nicht nur Grant, sein Team und seine Kinder in die Fremde Welt teleportiert werden, sondern auch Kadir, das Sprachrohr des Geldgebers, der dem ganzen Projekt mit einigen Zweifeln gegenübersteht.
Der erste Sprung führt sie in eine Welt, die an die Albtraumvisionen eines H.P. Lovecraft erinnern. Grant und die Designerin Jennifer machen sich auf die Suche nach Wasser, da der Pfeiler ohne Wasser nicht funktioniert. Ein riskantes Vorhaben, denn kurz vor dem Erreichen wird Jenny von den Bewohnern dieser Welt getötet und auch Grant kann nur mit letzter Mühe entkommen. Gerade noch rechtzeitig, denn der Pfeiler setzt zum neuen Sprung an.
Die neue Welt ist etwas völlig anderes. Hier kämpfen Soldaten aus Deutschland zur Zeit des ersten Weltkriegs nicht gegen die Franzosen und Engländer, sondern gegen Indianer. Amerika ist hier scheinbar nie entdeckt worden, so dass die dortigen Ureinwohner sich so entwickeln konnte, wie es eigentlich vorgesehen war. Grant und sein Team geraten zwischen die Fronten und Grant wird so schwer verletzt, dass nur der Medizinmann des Indianerstammes ihn retten kann. Doch dieser ist gar nicht so einfach zu überreden.
Mit „Black Science“ gelingt es Autor Rick Remender nach seiner erfolgreichen Serie „Fear Agent“ eine weitere spannende Science Fiction Serie auf dem amerikanischen und nun auch dank dem Splitter Verlag auf dem deutschen Comicmarkt zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Grant McKay und sein Team, die eine Möglichkeit gefunden haben durch die Dimensionen zu reisen. Natürlich ist dies nicht ohne Komplikationen und ein Mitglied des Teams spielt nicht mit offenen Karten.
Für die grafische Umsetzung hat sich Remender den italienischen Zeichner Matteo Scalera ausgesucht. Mit diesem hat er auch schon bei der Marvel Serie „Secret Avengers“ zusammengearbeitet. Für „Black Science“ konnte er jetzt aber nicht auf klassische Figuren zurückgreifen, sondern musste sich ein völlig neues Universum ausdenken. Dieses ist ihm dabei mehrfach passend gelungen. Scalera gelingt es dabei nicht nur die Figuren zu ersinnen, sondern auch treffende Hintergründe, die den Welten einen eigenen Charakter verleihen und dadurch auch besonders machen. Dabei ist der italienische Stil Scaleras überhaupt nicht störend, sondern eine Bereicherung für die Serie.
„Black Science“ ist eine wirklich gute neue Serie, die mit vielen Überraschungen gespickt ist. Dabei ist die Idee der fremden Welten nichts Neues. Das Besondere an dieser Geschichte sind die Wendungen, welche die Serie einzigartig macht. Die McKays sind eine außergewöhnliche Familie, deren Abenteuer man durch die konstante Spannung einfach nicht aus der Hand legen kann.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Black Science, Der tiefe Fall, Matteo Scalera, Rick Remender, Splitter
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13917

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8305

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7173

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6533

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4099

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3808

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3698

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3619

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3537

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3288

© AC/DC - Iron Man 2

Iron Man 2 von AC/DC CD Kritik

© Die Toten Hosen - "Trink Aus! Wir Müssen Gehen" - Tour 2026

Die Toten Hosen kündigen “Trink aus! Wir müssen gehen” – Tour 2026 an

© MESH live in Europe 2026

Mesh kündigen The Truth Doesn’t Matter Tour 2026 an

© Of Mice & Men logo

Of Mice And Men veröffentlichen Video „Another Miracle“ und unterschreiben bei Century Media

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2698

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1757

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1519

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1431

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1351

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1244

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1218

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1111

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1067

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1029

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    934

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    918

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    907

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    890

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    885

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    880

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    874

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    873

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    821

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·