Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 3 DVD Kritik

Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 3 DVD Kritik

April 11, 2023 by Karsten Kloß

Die 1970er Jahre in Frankreich waren eine bunte Zeit. Schlaghosen, Miniröcke, große Sonnenbrillen und Krawatten und das alles in knallig bunten Farben. Leider war es auch eine Zeit der brutalen Morde, wie uns die „Mörderischen Spiele“ von Agatha Christie in dieser dritten Collection erneut beweisen.

Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 3
Agatha Christie Mörderische Spiele Die 70er Collection 3

In vier neuen Fällen muss das Team um Annie Gréco (Émilie Gravois-Kahn), die immer noch die erste Kommissarin Frankreichs ist, Inspektor Max Beretta (Arthur Dupont) und die Psychologin Rose Bellecour (Chloé Chaudoye) erneut völlig seltsame und scheinbar unlösbare Mordfälle lösen.

Ihnen zur Seite stehen dabei wie immer Gerichtsmediziner Jacques Blum (Benoît Moret), Hotelbesitzer und Hippie Bob (Nicolas Lumbreras) sowie dem Polizeichef Servan Legoff (Quentin Baillot). Letzterer verbreitet oft aber mehr Chaos, als dass er eine wirkliche Hilfe ist.

Im ersten Fall „Mord der dritten Art“ wird das Team in ein Maisfeld gerufen. Ein Pilot hat aus der Luft einen seltsamen Kreis gesehen, in dem eine Leiche liegt. Diese stellt sich als ein bekannter TV-Moderator heraus, der vor vielen Jahren einen angeblichen Kontakt mit Außerirdischen hatte.

Blum ist begeistert von der Idee, doch Gréco glaubt nicht an kleine grüne Männchen, sondern nur an reale Mörder. Ein erster Hinweis führt ins Fernsehstudio und zur Ex-Frau des Toten. Doch schon bald findet sich auch diese Verdächtige ebenfalls auf diesem Maisfeld – ebenso tot.

Beim zweiten Fall „Mit einem Fingerschnippen“ wird während einer Show eines berühmten Hypnotiseurs und Mediums ein Mann erstochen. Scheinbar hat der Hypnotiseur vergessen die Hypnose einer Frau wieder aufzulösen, die nun wohl endlich Rache an ihrem verstorbenen Mann genommen hat. Dieser hatte die Frau vor seinem Tod wohl jahrelang misshandelt.

Kann die Lösung des Falles so einfach sein? Während Beretta von der Schuld des Hypnotiseurs überzeugt ist, sucht Kommissarin Gréco seinen Rat. Zufälligerweise hat dieser nämlich Verbindung zu Grécos Mutter im Totenreich aufnehmen können, die ihnen nun mit Rat und Tat zur Seite steht, um den wahren Mörder zu entlarven.

In „Tödliches Karma“ wird ein schwerreicher Industrieller in seinem Arbeitszimmer ermordet. Kurz vorher hat er sein spirituelles Selbst gefunden und wartete mit Bob und zwei anderen Blumenkindern auf die Rückkehr des großen Gurus. Als dieser auftaucht, ist der Mann aber leider schon tot.

Verdächtige gibt es viele. Da wären die drei Blumenkinder – auch Bob, die Tochter des Mannes sowie die Geschäftspartnerin, die fast alle mit dem Lebenswandel des Toten nicht einverstanden waren. Doch reicht dieser Missmut auch für einen Mord?

Im letzten Fall „Mord im Internat“ muss Beretta einen Undercover Einsatz durchführen, um Rose zu entlasten. Diese wacht nach einer scheinbar durchzechten Nacht neben der Leiche ihrer ehemaligen Schulfeindin auf. Obwohl sie sich mit dieser in der Nacht vertragen hatte, sprechen alle Beweise gegen sie.

Gréco und Beretta glauben an Roses Unschuld und setzen alles in ihrer Macht Stehende daran den wahren Mörder zu finden. Das ist aber gar nicht so einfach, denn bei der Schule handelt es sich um eine Eliteschule, auf der die mutmaßlichen Täter durch das Geld ihrer Eltern vor Befragungen und vor allem Bestrafungen geschützt sind. Ein schwieriger Fall, bei dem es um Roses Freiheit geht.

Die nun bei Polyband erschienen dritte Collection der 70er von „Agatha Christie Mörderische Spiele“ bietet vier neue Fälle, die auf den Geschichten der britischen Krimiautorin basieren. Mit viel Sachverstand, einer ganzen Menge Charme, aber auch einer gehörigen Portion Witz gelingt es den Ermittlern immer wieder die Fälle zu lösen.

Die Darsteller agieren wieder hervorragend in ihren Rollen und vor allem der Polizeichef bekommt eine immer größer werdende Gastrolle in der Sendung. Dieser ist durch seine Verwirrtheit einfach nur herrlich, vor allem, wenn er meint sich in laufende Ermittlungen einzumischen.

Die Umsetzung in die 1970er ist den Machern wieder hervorragend gelungen und vor allem die Liebe zum Detail macht diese Serie bemerkenswert. Jedes kleinste Accessoire passt und alle Statisten sind genau passend angekleidet – selbst bei Grécos schneller Fahrt durch die Gegend. Man fühlt sich wirklich wie in einer Zeitreise.

Die Fälle an sich waren in Ordnung. Die Nebengeschichte im Fall des Hypnotiseurs war ein wenig sehr an den Haaren herbeigezogen, musste aber für die Entwicklung von Kommissarin Gréco sein. Dennoch freue ich mich schon auf die Fortsetzung dieser gelungenen Krimiserie.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Agatha Christie, Agatha Christie Mörderische Spiele Collection, Arthur Dupont, Benoît Moret, Chloé Chaudoye, Émilie Gravois-Kahn, Krimi, Nicolas Lumbreras, Polyband, Quentin Baillot, Whodunnit
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13685

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8265

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7095

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6514

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4072

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3782

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3662

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3591

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3508

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3213

© Swiss + die Andern - 10 Jahre Swiss + Die Andern - Best Of

10 Jahre Swiss + Die Andern: Best Of von Swiss & Die Andern CD Kritik

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet veröffentlichen offizielles Musikvideo zu „Float“

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Band 1 Im Schatten des Rippers Buchkritik

Rude Girl von Birgit Weyhe (© Avant Verlag)

Rude Girl von Birgit Weyhe Comic Kritik

© Versus Goliath - Keine Helden

Versus Goliath zeigen neue Seiten im Song „Keine Helden“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2652

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1719

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1401

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1324

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1217

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1176

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1075

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1022

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    980

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    892

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    880

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    871

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    868

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    847

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    847

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    838

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    833

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    775

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    768

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·