Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Agatha Christie Das Leben ist kein Roman von Anne Martinetti, Guillaume Lebeau und Alexandre Franc Comickritik

Agatha Christie Das Leben ist kein Roman von Anne Martinetti, Guillaume Lebeau und Alexandre Franc Comickritik

December 10, 2015 by Karsten Kloß

Agatha Christie Das Leben ist kein Roman von Anne Martinetti, Guillaume Lebeau und Alexandre Franc

Agatha Christie Das Leben ist kein Roman von Anne Martinetti, Guillaume Lebeau und Alexandre Franc

Dame Agatha Christie ist die erfolgreichste Britische Krimiautorin, die uns Lesern nicht nur Hercule Poirot sondern auch Miss Marple und Tommy und Tuppence Beresford. Selbst wenn der Untertitel des Bandes sagt „Das Leben ist kein Roman” könnte man über das Leben der Schriftstellerin genau das Gegenteil behaupten.

In ihrer Kindheit darf Agatha nur heimlich Bücher lesen und als ihr über alles geliebter Vater stirbt, bricht die Welt für sie zusammen. Sie muss nun die Starke sein und ihre Mutter stützen. Im Winter 1908 schenkt ihre Mutter ihr dann die erste Schreibmaschine und ermuntert sie eine Geschichte zu schreiben. Der Anfang einer großen Karriere. Während eines Tanzballs lernt Agatha dann Archiebald Christie kennen, den sie kurz vor seinem Einzug in den ersten Weltkrieg heiratet.

Diese Ehe ist aber nicht glücklich, trotz ihrer Tochter Rosalind. Als im Jahre 1926 Agathas Tochter verstarb, erleidet sie scheinbar einen Nervenzusammenbruch und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wurde Agatha in einem Hotel in Harrogate aufgefunden. Nach der Scheidung Christie reist Agatha erst einmal um die Welt und nimmt dabei viele Inspirationen für ihre nächsten Romane mit.

Dort lernt sie dann auch ihren späteren Mann Max Mallowan kennen, der zwar einige Jahre jünger ist, von dem sie aber durch seine Arbeit fasziniert ist. Agatha schreibt weiter und arbeitet während des zweiten Weltkriegs sogar wieder im Krankenhaus. 1971 wird sie in den Adelsstand berufen und lässt sogar noch vor ihrem eigenen Tod, ihre größte Romanfigur sterben. Hercule Poirot stirbt in dem Roman „Vorhang”, welches Agatha schon kurz nach der Trennung von Christie geschrieben hatte und seitdem in einem Safe sicher verwahrt hatte. Nach einem abenteuerlichen Leben stirbt die Autorin dann im Jahr 1976 an den Folgen eines Schlaganfalls.

Das Autorenteam Anne Martinetti und Guillaume Lebeau ist es gelungen das Leben der Schriftstellerin kurz und prägnant widerzuspiegeln. Sie machen dies zwar nicht immer rein chronologisch, sondern spinnen aus dem Leben der Autorin ihren eigenen kleinen Roman. Der Band beginnt mit Agathas Verschwinden und bietet einen eigenen Erklärungsansatz für ihre Flucht aus ihrem eigenen Leben. Ein besonders schönes stilistisches Mittel der Autoren ist Agathas fiktiver Freund „Hercule Poirot”. Dieser steht ihr mit Rat und Tat zur Seite und „berät” sie in den schwierigsten Situationen.

Umgesetzt wurde die Geschichte von Künstler Alexandre Franc. Dieser ist ein Vertreter der Ligne Claire und legt sehr viel Wert auf seine Figuren. Die Hintergründe verlieren bei ihm ein wenig an Gewicht. Sie sind zwar da, aber nicht so ausgearbeitet wie man es sich manchmal wünschen würde. Dadurch wird die Geschichte aber recht straight erzählt und man kann sich in jeder Situation in die Geschichte einfinden.

Bisher kannte ich nur die Verfilmungen der Agatha Christie Romane. Dieser Band hat mich aber Neugierig auf die Bücher gemacht, die ich hoffentlich bald in Angriff nehmen kann. Das Leben von Agatha war aufregend und die Umsetzung als Graphic Novel auch wirklich wert. Besonder gefallen hat mir die nicht ganz so chronologische Herangehensweise an die Geschichte sowie die Einflüsse durch ihre imaginären Freunde. Leider haben mich die geradlinigen Zeichnungen nicht so ganz von Hocker gehauen, trotzdem hat mich das Leben von Dame Agatha Christie sehr gut unterhalten.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Agatha Christie, Alexandre Franc, Anne Martinetti, Das Leben ist kein Roman, Egmont Graphic Novel, Guillaume Lebeau
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13838

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8287

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7142

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6524

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4086

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3796

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3686

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3608

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3525

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3243

Trackbacks

  1. Pressespiegel: Egmont Graphic Novel in den Medien (7) | Egmont Graphic Novel | Bleibt im Kopf. Geht ins Herz. says:
    February 19, 2016 at 3:24 pm

    […] Karsten Kloß über Agatha Christie (www.monstersandcritics.de, 10. Dezember 2015) http://www.monstersandcritics.de/agatha-christie-das-leben-ist-kein-roman-von-anne-martinetti-guilla… […]

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2683

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1740

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1500

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1416

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1340

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1230

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1200

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1089

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1047

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1009

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    914

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    902

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    890

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    877

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    872

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    864

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    857

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    857

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    802

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    784

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·