Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Doctor Who Die komplette 12. Staffel Blu-ray Kritik

Doctor Who Die komplette 12. Staffel Blu-ray Kritik

November 3, 2020 by Karsten Kloß

Doctor Who Die komplette Staffel 12

Doctor Who Die komplette Staffel 12

Der Doktor (Jodie Whittaker) ist zurück. Während sie noch in ihrer Erfinderwerkstatt werkelt, werden ihre Freunde Graham O’Brien (Bradley Walsh), Ryan Sinclair (Tosin Cole) und Yasmin Khan (Mandip Gill) schon vom Geheimdienst abgeholt. Kurz danach stehen dann alle beim Doktor vor der Tür und bitten um Hilfe.

Innerhalb von 24 Stunden wurden vier Undercover Agenten auf seltsame Art und Weise ermordet. Auch C (Stephen Fry) der Leiter des Geheimdiensts hat keine Ahnung, wer oder was dahintersteckt.

Als er den Doktor und seine Freunde brieft tauchen aber plötzlich die seltsamen Außerirdischen auf, die scheinbar für die Morde verantwortlich waren und ermorden nicht nur C sondern schaffen es auch irgendwie in die TARDIS einzudringen.

In letzter Sekunde kann der Doktor die TARDIS dematerialisieren und bei O (Sacha Dhawan) wieder auftauchen. Dieser ist der letzte Trumpf des Geheimdiensts und hat für alle Eventualitäten scheinbar immer die passende Lösung.

Der Hauptverdächtige für die Anschläge ist der Software Mogul Daniel Barton (Lenny Henry) der sich gerne die Welt durch eine neue App untertan machen möchte. Doch ist er wirklich der Drahtzieher hinter den Angriffen? Denn plötzlich taucht ein lange vergessener Gegner des Doktors wieder auf…

Natürlich kann der Doktor das Rätsel Lösen und den Feind besiegen und schon bald darauf Reisen sie und ihre Freunde wieder durch Raum und Zeit. Dort stoßen sie auf die ungewöhnlichsten Kreaturen, die seltsamsten Feinde sowie weitere Ungereimtheiten. So verbringen die Freunde Zeit in einem Urlaubsressort in dem plötzlich seltsame Wesen auftauchen und die die Besucher ermorden.

Doch auch auf der Erde selbst kommt es immer wieder zu Problemen. So treffen die Freunde beispielsweise auf Nicola Tesla und werden Zeuge, wie dieser eine seiner größten Erfindungen macht.

Ein weiteres dieser Probleme sind die Judoon (die intergalaktische Polizei), die in Gloucester einen außerirdischen Verbrecher gefangen nehmen wollen. Wie es für die Judoon typisch ist, wird jeder der sich ihnen in den Weg stellt liquidiert. Doch wer ist dieser seltsame Verbrecher.

Während der Doktor diesen sucht, verschwinden ihre Begleiter einer nach dem anderen und tauchen in einem seltsamen Raumschiff auf. Dort treffen sie auf den zeitreisenden Captain Jack Harkness (John Barrowman) der die Gefährten vor dem letzten Cyberman warnt. Bevor sie aber mehr erfahren können ist er auch schon wieder verschwunden und auch die drei Freunde sind wieder zurück auf der Erde.

Im nächsten Stopp tauchen die Freunde an einem mehr als schicksalhaften Abend im Jahre 1816 am Genfer See auf. Dort haben Lord Byron, John Polidori, Claire Clairmont, Percy Shelley und Mary Godwin einige Zeit verbracht und sich inspirieren lassen, so dass Mary Shelley (wie sie nach ihrer Heirat hieß) das Manuskript zu „Frankenstein“ hatte. Doch diesmal soll alles anders kommen, denn Percy Shelley ist seltsamerweise nicht dabei und die Atmosphäre im Raum ist irgendwie anders – so gar nicht schaurig. Und plötzlich steht ein nicht ganz vollendeter Cyberman im Raum. Der letzte Cyberman.

Die zwölfte Staffel von „Doctor Who“ ist nach der losen Episodenreihe der Staffel davor nun wieder eine große Handlung, die sich fast durch alle Episoden durchzieht. Alles beginnt mit dem Auftauchen eines alten Feindes und endet mit der Rückkehr der größten Feinde des Doktors.

Jodie Whittaker ist ein hervorragender Doktor. Ihre Art des Spielens ist atemberaubend und der Wahnsinn aber auch das Genie ist bei ihr ganz dicht beieinander. Eines der wichtigen Merkmale des neuen Doktors ist immer noch das mit sich selbst Sprechen, beziehungsweise das Sprechen mit den Stimmen in ihrem Kopf. Dieses ist für diese Staffel von ganz besonderer Bedeutung.

Natürlich dürfen neben neuen Gegnern auch die klassischen Schurken des Doktor Who Universums nicht fehlen. So tauchen neben längst vergessenen Gegnern auch wieder die Jadoon und die Cyberman auf. Es fehlen nun eigentlich nur noch die „weinenden“ Engel sowie die Daleks um die Schurkengalerie zu Vervollständigen.

An und für sich hat mich die Staffel sehr gut unterhalten. Dennoch muss ich für die doch teilweise sehr moralischen Episoden, die mit erhobenem Zeigefinger auf ein aktuelles Problem hinweisen Punkte abziehen. Dieses ist ab und zu in Ordnung, doch in dieser Staffel ist es leider damit auf die Spitze getrieben worden.

Leider endet die Staffel erneut mit einem offenen Ende, welches in das bald erscheinende Special münden wird. Ich persönlich hoffe, dass es nicht schon das Ende für Whittakers Karriere als Doktor ist, da ich sie in der Rolle eigentlich recht cool finde. Man darf also gespannt sein, was da kommen wird und wie der Doktor aus dieser brenzligen Situation entkommen kann.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: BBC, Bradley Walsh, Die komplette Staffel 12, Doctor Who, Jodie Whittaker, John Barrowman, Lenny Henry, Mandip Gill, Polyband, Sacha Dhawan, Science Fiction, Stephen Fry, TARDIS, Tosin Cole, Weltraum
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13793

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7129

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4080

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3789

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3600

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3515

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

© Killswitch Engage Europa Tour 2025

Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2669

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1729

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1407

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1331

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1222

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1189

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1081

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1034

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    995

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    900

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    891

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    883

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    872

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    856

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    846

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    846

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    792

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    777

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·