Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Kritik / VEGA-5 (Avventure nel Cosmo) von Mondo Sangue LP Kritik

VEGA-5 (Avventure nel Cosmo) von Mondo Sangue LP Kritik

October 30, 2020 by Karsten Kloß

Vega-5 (Avventure nel Cosmo) von Mondo Sangue

Vega-5 (Avventure nel Cosmo) von Mondo Sangue

Nach langer Pause meldet sich das Soundtrack-Projekt Mondo Sangue endlich wieder mit neuem Material zurück. Nachdem man ja schon den Kannibalenzombiefilm und auch den Spaghettiwestern mit einem fiktiven Soundtrack versehen hat, ist der nächste Schritt nun in das nächste Genre – der Science Fiction Film.

Auch hier bleibt die Band ihrem Stil treu. Obwohl es keinen Film zu ihrem Soundtrack gibt, gelingt es Christian Bluthardt und Yvy Pop mit ihren Songs und den dazugehörigen Songtiteln die Geschichte eines Films zu erzählen. Wenn man als die Platte auflegt, oder sich die digitale Version anhört, dann ist es am besten einfach die Augen zu schließen du zu genießen.

Es beginnt natürlich alles mit „Vega-5 (Avventure nel Cosmo)“ einem fulminanten Intro. Dieses könnte man als Mischung zwischen der klassischen Star Trek Melodie und dem Captain Future Intro Bezeichnen, da das die gesungene Melodie stark an Future erinnert, während die Berichterstattung stark an „die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise“ erinnert. Dazu noch eine völlig neue Melodie, die mich komischerweise immer wieder an die typischen italienischen Filme aus den 1970er Jahren erinnert.

Nach dem mysteriösen Eintritt in die „Diamond Dimension (Docce Stellari)“ wird auch gleich neben der Crew um Commander Laura B. Lee der Held der Geschichte vorgestellt. Der abgehalfterte Space Cowboy Dirk Dawson.

Für den Song „Space Cowboy (Io Straniero del Pianeta X)“ konnten Bluthardt und Pop wieder einen großen Deutschen Gastmusiker engagieren. Wie auch schon auf „No Place for a Man – Il Villagio delle Donne“ hat hier Bela B wieder die Zweitstimme eingesungen (und Mondo Sangue im neuen „Die Ärzte“ Album dafür Grüße gechickt). Ein guter Song, der auch vom letzten Bela B Album sein könnte, da es sich bei dem Song um eine Mischung aus klassischen Western und Science Fiction Elementen handelt.

Danach geht es direkt auf einen „Interstellar Joyride (Nello Spazio!)“ der ein siebzigerjahre Soundgenuss ist und neben der gesungenen Melodie aus dem Intro noch ein fröhliches Lalala aufweist, welches, die Freude an der Reise zeigt, bis es dramatisch wird und man mit Synthesizerklängen durch den Raum reist.

Nach dem mysteriös klingenden „Elevation (Ua nova Galassia)“ bei dem sogar auch eine Sitarmelodie einen Einzug findet geht es mit den „Mellow Martian Mushrooms“ auf einen mehr al kosmischen Tripp. Dieser Song zeichnet sich nicht nur durch die Melodie, sondern auch durch den Gesang aus, der eine Mischung zwischen gesprochenem Italienisch in der Strophe und gesungenem Englisch im Refrain ist. Ein cooler Song, der einem direkt im Ohr bleibt.

Mit „Andromeda“ ändert sich die Ausrichtung der Musik ein wenig. Plötzlich befinden wir uns nicht mehr in den späten 60ern / 70er Jahren sondern in den 1980ern mit den harten synthetischen Songs, die nicht ur das Science Fiction Kino, sondern vor allem das Action Film Genre untermalt haben.

Nach einem „Floating in Space“ und der „Zero Gravity Love“ muss sich Laura erst einmal einen Drink genehmigen bei „Laura is having Drinks on Alpha 3 (Scalo nel Mondo Bar)“ der wieder ein Duett ist und uns Hörer wieder in die psychedelischen Klänge der 1970er führt.

Die Ruhe ist aber nur kurz da, denn plötzlich ist die „Black Hole Supernova“ da. Ein düsterer Song, der genau die Gefahr widerspiegelt, die von so einem Event ausgeht. Nach einer dramatischen Begegnung mit „Reptiles! Insects! Giant Beasts! (Attacco degli Androidi)“ erreicht man nach dem ruhigen „Sague Verde“ mit „Gaia – At the Edge of the Galaxy“ das Ende der aufregenden Reise. Die Erlösung ist da und die Crew des Raumschiffs ist am Ende der Reise angekommen.

Dann bleibt mit „Shine on little Star, Farewell (All‘ eternita)“ nur noch der Abspann, der mit dem Spiel der Streichinstrumente genau passend zur Reise der Vega-5 ist. Ein passender Abschluss für ein spannendes Weltraumabenteuer.

Mondo Sangue haben es mit „Vega-5 (Avventure nel Cosmo) mal wieder geschafft einen guten Nicht-Soundtrack zu schreiben. Ich fühlte mich die ganze Zeit über sehr gut unterhalten und konnte mir die Reise der Vega-5 wirklich vorstellen. Natürlich hat man dabei immer die typischen Raumschiffbilder im Kopf und ich konnte irgendwie das Bild der Enterprise nicht aus meinem Kopf kriegen.

Diejenigen, die auch schon die beiden anderen Soundtracks haben, werden begeistert von diesem neuen Album sein. Für alle anderen ist es ein guter Einstieg in das Können der zwei Musiker, da die Mischung zwischen den Genre und den verschiedenen Stilen wirklich hervorragend ist.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Allscore, Avventure nel Cosmo, Bela B, Bela B Felsenheimer, Christian Bluthardt, LP, Mondo Sangue, Science Fiction, Soundtrack, Vega-5, Weltraum, Yvy Pop
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13780

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7124

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4079

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3788

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3677

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3599

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3514

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3221

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2668

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1729

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1407

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1330

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1222

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1187

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1080

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1033

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    991

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    899

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    890

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    882

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    856

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    845

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    845

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    791

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    775

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·