Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Batwoman Das Klagelied der Fledermaus von Greg Rucka und J.H. Williams III Comickritik

Batwoman Das Klagelied der Fledermaus von Greg Rucka und J.H. Williams III Comickritik

September 1, 2020 by Karsten Kloß

Batwoman Das Klagelied der Fledermaus von Greg Rucka und J.H. Williams III

Batwoman Das Klagelied der Fledermaus von Greg Rucka und J.H. Williams III

Es gibt eine neue Fledermaus in Gotham City. Ihr Name ist Batwoman und die Verbrecher fürchten sie vor allem durch ihre langen roten Haare und ihr rotes Cape welches wie Blut aussieht.

Nachdem man sie in einem Ritual opfern wollte ist sie jetzt auf der Jagd nach den Drahtziehern hinter dem Ganzen. Durch einen geheimen Tipp hat sie den Ort für das nächste Treffen der Geheimorganisation erhalten, bei dem die neue Meisterin ernannt werden soll.

Gemeinsam mit ihrem Vater überlegt Kate Kane (was der bürgerliche Name von Batwoman ist) sich einen todsicheren Plan, um das Treffen und die Krönung der neuen Meisterin zu verhindern. Als Batwoman dort ankommt ist die seltsame und vor allem total verrückte Alice aber schon da und hat mit der Zeremonie begonnen. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, bei dem Kate nur ganz knapp entkommen kann.

Wieder in ihrer Basis angekommen ist erst einmal Wundenlecken angesagt. Das bedeutet bei Kate aber nicht aufgeben, sondern sie verbessert in dieser Zeit ihr Kostüm und ihre Waffen. Bevor sie aber wieder auf die Jagd gehen kann, muss sie erst einmal ihr Gesicht auf dem Wohltätigkeitsball ihrer Stiefmutter zeigen.

Dort lernt sie die Polizistin Maggie Sawyer kennen und irgendwie scheint es zwischen den beiden direkt zu funken. Bevor es sich aber zu etwas entwickeln kann, erhält Kate einen Anruf von Alice. Diese hat ihren Vater entführt, der ein wichtiger General in der Army ist und Zugriff auf eine besondere Biowaffe hat. Kate verabschiedet sich schnell und als Batwoman macht sie sich schnell auf um Alice zu stoppen. Was Kate an dieser Stelle noch nicht ahnt ist die Tatsache, dass das erneute Aufeinandertreffen mit Alice eine Reise in ihre unschöne Vergangenheit wird.

Mit dem Batwoman Sonderband „Das Klagelied der Fledermaus“ veröffentlicht Panini Comics passend zur ersten Staffel der gleichnamigen Serie aus dem „Arrowverse“. Diese Geschichte lieferte die Grundlage für die erste Staffel und liefert dabei auch noch die Entstehungsgeschichte der weiblichen Fledermaus.

Die vorliegenden Geschichten aus Detective Comics sind aber nicht das erste Auftauchen von Batwoman. Im Megaepos „52“ trägt Kate das Kostüm das erste Mal für uns Leser und hat dort auch das erste Mal mit dem Kult zu tun. Es wird zwar öfters auf diese erste Begegnung Bezug genommen, man muss die ersten Handlungen aber nicht unbedingt kennen um „Das Klagelied der Fledermaus“ in Gänze zu verstehen.

Verantwortlich für diese Geschichte sind Krimiexperte Greg Rucka, der auch schon die Polizei von Gotham mit „Gotham Central“ zu neuen Höhen gebracht hat, sowie Ausnahmekünstler J.H. Williams III, der die Abenteuer von Kate Kane unglaublich eindrucksvoll in Szene gesetzt hat. Vor allem die ineinander verwobenen Zweiseiter sind atemberaubend.

„Das Klagelied der Fledermaus“ ist eine gut durchdachte Geschichte aus der „guten alten DC Zeit“, die definitiv Lust auf mehr macht. Nach dieser Geschichte wurde Kate zu einer wichtigen Figur im Bat-Universum und hat dem dunklen Ritter mehr als einmal geholfen.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Batman, Batwoman, Comic, Das Klagelied der Fledermaus, DC Panini, Greg Rucka, J.H. Williams III
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13994

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8319

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7205

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6541

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4109

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3817

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3709

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3629

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3550

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3318

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

© J.B.O. - Deutsche Vita

J.B.O. – Deutsche Vita CD Kritik

© Left Boy – Ferdinand (© Warner Music)

Left Boy – Ferdinand CD Kritik

© Distant - Tsukuyomi_ The Origin (Artwork)

Distant – Tsukuyomi: The Origin CD Kritik

© Alarmsignal - No Sleep Till… Tour

Alarmsignal kündigen den zweiten Teil ihrer „No Sleep Till…“ – Tour an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2715

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1774

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1446

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1359

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1257

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1229

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1124

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1086

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1049

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    949

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    932

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    926

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    899

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    893

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    892

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    886

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    839

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    812

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·