Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Professor van Dusen Fall 5 Professor van Dusen und das Haus der 1.000 Türen Hörspielkritik

Professor van Dusen Fall 5 Professor van Dusen und das Haus der 1.000 Türen Hörspielkritik

March 6, 2016 by Karsten Kloß

Professor van Dusen Fall 5 Professor van Dusen und das Haus der 1.000 Türen

Professor van Dusen Fall 5 Professor van Dusen und das Haus der 1.000 Türen

Erneut müssen Professor Dr. Dr. Augustus van Dusen und sein Freund und Chronist Hutchinson Hatch einen schwierigen Kriminalfall lösen. Eigentlich wollte Hatch seinen Freund nur Besuchen, doch bei dem Besuch passiert – wie sollte es anders sein – etwas Unerwartetes. Zuerst erhält der Professor ein Schreiben, in dem er zu einer Testamentsverlesung eingeladen wird – obwohl er den Verstorbenen gar nicht kannte – und dann erhält er auch noch einen seltsamen Anruf, dass er auf jeden Fall zu diesem Termin erscheinen muss. Eigentlich hält der Professor nichts von solchen Forderungen, dennoch ist seine Neugier geweckt.
Daher machen sich die beiden Freunde auch auf den Weg nach „Irongate“, dem monströsen Haus an der Küste. Dieses wurde vom Milliardär Hugh Vandergast erbaut, der vor geraumer Zeit, das zeitliche gesegnet hat und dessen Testament nun verlesen wird. Eigentlich stellt das Testament keine Überraschung dar. Jedes Familienmitglied bekommt einen Teil des Vermögens, aber nur wenn sie sich bereit erklären, den Rest ihres Lebens in „Irongate“ zu verbringen. Die eigentliche Überraschung des Testaments kommt erst zum Schluss, denn Van Dusen wird damit beauftragt Vandergasts Mörder zu finden, obwohl es sich scheinbar um einen natürlichen Tod handelte.
Sofort beginnt der Professor mit seinen Ermittlungen, wird dabei aber jäh gestoppt, als der Balkon in seinem Zimmer unter ihm zusammenbricht und er mit Glück an seinen Hosenträgern an einem Felsvorsprung hängen bleibt. So ist ihm nichts geschehen, außer einem verstauchten Knöchel. Daher ist Hatch nun der Laufbursche des Professors und muss für diesen Ermitteln und ihm alles Berichten. Doch nicht nur dem Professor widerfahren seltsame Dinge, auch die anderen Erben sind davon betroffen und schon kurz darauf ist der erste Todesfall zu beklagen…
Mit „Professor van Dusen und das Haus der 1000 Türen“ veröffentlichen All Score Media und Maritim den fünften Teil der neuen Professor van Dusen Reihe, die im Jahr 2015 gestartet ist. Erneut gelingt es Regisseur und Produzent Gerd Naumann das Gefühl der früheren Radiohörspiele einzufangen und dem Hörer somit auch durch neue Geschichten ein wenig des alten Flairs zurückzubringen.
In dieser Folge aus der Feder von Marc Freund wird vor allem mit der Idee die auch schon im Film „Eine Leiche zum Dessert“ verarbeitet wurde. Eine Reihe von Menschen werden unter einem Grund in ein Haus geladen um dann nacheinander das Zeitliche zu segnen. Dabei ist es immer wieder spannend, welche Person die nächste ist und um welche wirklich skurrile Weise sie ums Leben kommt.
Für die Umsetzung dieser spannenden aber auch durch das Verhalten des Professors und Hatch witzigen Geschichte konnte Naumann erneut auf die Mithilfe von Bernd Vollbrecht als Professor van Dusen und Nicolia Tegeler als Hutchinson Hatch zählen. In weiteren Rollen kann man in dieser fünften Episode Fabian Kluckert, Peter Groeger, Margrit Starßburger, Tino Kießling, Manfred Lehmann, Thomas Petruo, Sonja Deutsch, Katharina von Daake sowie Uwe Jelling hören.
Erneut ist die Geschichte sehr spannend aufgebaut. In dieser Episode rückt das Whodunit wieder mehr in den Vordergrund, auch wenn die Morde an sich in der Vorstellung wieder sehr brutal sind. Die neue Episode ist wirklich gut gelungen und macht definitiv Freude auf die nächsten Episoden mit van Dusen. Die Musik und die Soundeffekte sowie die gelungene Auswahl der Sprecher tragen gut zur Stimmung bei und sorgen für einen gelungenen Hörspielgenuss.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: All Score Media, Gerd Naumann, Highscore Music, Marc Freund, Maritim, Professor van Dusen, Professor van Dusen und das Haus der 1.000 Türen
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14083

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8329

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7258

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6548

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4122

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3834

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3720

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3647

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3564

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3331

© Igorrr - Spirituality and Distortion

Spirituality and Distortion von Igorrr CD Kritik

© Distant - Heritage: Absolute Deluxe Edition

Distant – Heritage: Absolute Deluxe Edition CD Kritik

Bild von M. H. auf Pixabay

Kuzo & AzudemSK mit neuer Single „Kinderspiel“

© Annisokay – Arms

Annisokay – Arms CD Kritik

© Volbeat Logo

Volbeat veröffentlichen heute neue Single „Time Will Heal“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2729

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1783

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1545

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1459

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1267

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1240

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1136

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1102

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1081

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    966

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    945

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    941

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    914

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    909

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    907

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    896

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    856

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    823

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·