Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Hörspiel Kritik / Professor van Dusen Fall 2 Professor van Dusen reitet das Trojanische Pferd Hörspielkritik

Professor van Dusen Fall 2 Professor van Dusen reitet das Trojanische Pferd Hörspielkritik

December 8, 2015 by Karsten Kloß

Professor van Dusen Fall 2 Professor van Dusen reitet das Trojanische Pferd

Professor van Dusen Fall 2 Professor van Dusen reitet das Trojanische Pferd

Professor Dr. Dr. Augustus van Dusen und sein Chronist Hutchinson Hatch befinden sich nach einer Menge Arbeit von van Dusen immer noch auf ihrer Reise durch die Welt. Einer ihrer Reisestopps ist die Ausgrabungsstätte von Troja, in der Professor Hinkeldey im Auftrag von Spiros Makropulos das mystische trojanische Pferd sucht.

Natürlich ist dieses Holzgebilde nicht an der Stelle wo Hinkeldey es sucht. Zusammen mit van Dusen und Hatch muss er nun seinem Auftraggeber gestehen, dass in der Ausgrabungsstätte nichts zu finden ist. Makropulos nimmt diese Nachricht nicht ganz so entspannt auf, wie Hinkeldey es gehofft hatte. Er berichtet van Dusen, wie er zu der Annahme gekommen ist, dass dort das Pferd vergraben ist.

Vor einigen Wochen hatte Makropulos, Besuch von einer jungen Frau, die behauptet hat, den Standort des Pferdes zu wissen. Als Beweis präsentierte sie einen Holzsplitter, der eine seltsame griechische Inschrift trägt. Antiquitätensammler Makropulos kann dem Angebot nicht widerstehen, merkt dabei aber nicht, dass er dabei einem Schwindel ausgesetzt ist.

Van Dusen erkennt die Lage sofort. Die Schriftzeichen können gar nicht aus der Zeit der trojanischen Kriege sein, da es diese zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gab. Bei weiteren Nachforschungen findet er heraus, wer die seltsame Fremde ist, die Makropulos den Holzsplitter verkauft hat. Doch dieses Wissen wird weder dem Antiquitätensammler, noch der jungen Frau helfen, da beide ermordet wurden. Ein weiterer spannender Fall für van Dusen und Hatch.

Der zweite Fall der neuen Professor van Dusen Reihe ist eine ältere Geschichte, die es in der Vergangenheit nicht in den Hörspielkanon der Radiohörspiele geschafft hat. Wir befinden uns mitten in der Reise um die Welt, bei der die beiden Protagonisten mehrere Zwischenstopps in den unterschiedlichsten Regionen der Welt machen und dort die haarsträubendsten Mordfälle aufklären müssen. Diesmal ist ihr Aufenthaltsort das osmanische Reich. Dort beginnt der neue Fall eigentlich ganz harmlos, spitzt sich aber sehr schnell zu einem komplexen Mordfall zu.

Auch beim zweiten neuen Fall von Professor van Dusen ist die Geschichte wieder aus der Feder von van Dusen Autor Michael Koser. Die Regie führte erneut Gerd Naumann, der wieder eine gute Arbeit geleistet hat und ein spannendes sowie abwechslungsreiches Hörspiel geschaffen hat. All Score Media und Highscore Music konnten auch für diese Episode Bernd Vollbrecht als Professor van Dusen und Nicolia Tegeler als Hutchinson Hatch verpflichten. In weiteren Rollen kann man Jürgen Thormann, Georg Typhon, Nicole Hannak, Lutz Harder, Sandrine Mittelstädt, Christian Rode, Margrit Strassburger, Peter Groeger, Rolf Marnitz, Michael Pink, Sandra Steinbach, Hildegard Meier, Alexis Krüger, Wolfram von Stauffenberg, Tino Kießling sowie Jan Graewe hören. Diese sowie die passend eingesetzten Sound- und Musikeffekte sorgen für 80 Minuten spannende „Whodunit” Unterhaltung, bei der am Ende in einer großen Auflösung der Mörder präsentiert wird.

„Professor van Dusen reitet das Trojanische Pferd” ist ein spannender Kriminalfall, der zu Beginn eine völlig andere Handlung hat als am Ende der Geschichte. Der Beginn der Story ist zwar ausschlaggebend für alles weitere, rückt aber mit jeder weiteren Wendung mehr in den Hintergrund. Diese Geschichte ist die erste neue van Dusen Geschichte von Michael Koser nach knapp 16 Jahren. Die neuen Geschichten machen wirklich Spaß, auch wenn diese Geschichte ein „Lost File” ist. Man darf gespannt sein, wie die Geschichten um van Dusen und Hutchinson Hatch weitergehen werden und wie viele davon noch aus der Feder von Michael Koser sein werden.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: All Score Media, Gerd Naumann, Highscore Music, Michael Koser, Professor van Dusen, Professor van Dusen reitet das Trojanische Pferd
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14132

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8340

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7286

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6556

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4136

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3844

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3793

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3724

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3657

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3577

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

© Saltatio Mortis logo

Saltatio Mortis veröffentlichen „Spielmannsschwur (United)“

© WIZO Bringt das Licht! Tour 2026

WIZO kündigen neue „Bringt Das Licht!“-Tour 2026 an, neue Single

© The Hirsch Effekt - Kollaps

The Hirsch Effekt – Kollaps CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2744

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1796

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1554

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1471

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1380

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1249

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1150

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1111

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1099

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    981

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    955

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    954

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    929

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    920

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    920

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    907

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    869

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    838

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    811

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    782

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·